Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo , ich habe da ein neues Problem, nachdem ich das Radio aus und wieder eingebaut habe. Piept es jetzt öfters sehr nervig beim bremsen. Es ist so ein leises fieben was beim bremsen erscheint. Habt ihr so etwas schon einmal gehabt? Oder weiß wer was das sein könnte? Wie man es beheben kann? Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Mfg
Bremsflüssigkeit zu niedrig? Dann piepst es, zumindest beim 9-3I
  • Autor
Es ist kein richtiges piepen. Nur ein fieben was sich anhört als wenn es süß den boxen kommt. Ich habe auch eben ein komisches Gerät unter dem Teppich gefunden

IMAG1337.thumb.jpg.dc7794c366b576653f9f3cd3eb9e8bff.jpg

Das ist ne Freisprecheinrichtung, zumindest die elektronik dazu
  • Mitglied
Es ist kein richtiges piepen. Nur ein fieben was sich anhört als wenn es süß den boxen kommt. Ich habe auch eben ein komisches Gerät unter dem Teppich gefunden

 

Bury Car-Talk .....ja wenn das nicht die "Reste" einer Telefonanlage sind ;-)

 

http://www.bury.com/consumer/produkte/kategorie/universal-mit-halterung-ladung/produkt/uni-cartalk-uni-taketalk.html

 

 

...........dürfte aber beim Bremsen nicht wirklich "piepen"

  • Mitglied
Kommt es beim treten oder beim loslassen des bremspedals?
  • Autor
Kommt es beim treten oder beim loslassen des bremspedals?

Beim treten

  • Mitglied
Beim treten

 

Wann fiebt es....

 

.....wenn der Saab rollt und du bremst ......bis zum Stillstand ?

 

.....wenn der Saab steht und du einfach nur das Pedal betätigst ?

  • Autor
Wann fiebt es....

 

.....wenn der Saab rollt und du bremst ......bis zum Stillstand ?

 

.....wenn der Saab steht und du einfach nur das Pedal betätigst ?

Der Saab fiebt wenn ich die bremse bei der Fahrt betätige, meistens geht das fieben weg wenn er dann steht. Aber öfters auch wenn er zum stillstand kommt und ich die Pedale noch gedrückt halte fiebt es noch ein paar Sekunden

  • Mitglied
Der Saab fiebt wenn ich die bremse bei der Fahrt betätige, meistens geht das fieben weg wenn er dann steht. Aber öfters auch wenn er zum stillstand kommt und ich die Pedale noch gedrückt halte fiebt es noch ein paar Sekunden

 

.....somit ist ja dann die Verschleiß-Grenze / Metall-Schleifton nicht möglich......da auch nach dem Stillstand

 

Vorn oder hinten - was passiert beim Bremsen nur mit der Handbremse ?

 

.... was ist mit #4 ?? Normal gefüllt ?

Könnte es eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem zum oder im Bremskraftverstärker sein?

 

Lg Denny

  • Autor
.....somit ist ja dann die Verschleiß-Grenze / Metall-Schleifton nicht möglich......da auch nach dem Stillstand

 

Vorn oder hinten

der Ton Okt von vorne - was passiert beim

 

Bremsen nur mit der Handbremse ?

Beim fahren mit hamdbremse knallt es hinten aber dient nichts

 

.... was ist mit #4 ?? Normal gefüllt ?

Was ist denn #4 ??

Hallo,

 

das denke ich auch. Wenn der Riss in der Membran klein genug ist, könnte auch ein Piepen statt eines Zischen auftreten. Und BKV-Membranen sind ja leider schon häufiger bei unseren Saabis defekt gewesen.

 

Gruß

Thomas

  • Autor
Heute ist das fiebsen erst nach 4 Kilometern wieder plötzlich aufgetreten und und dann bei jeden mal bremsen

Kommt das Fiepen nur, wenn das Radio eingeschaltet ist?

 

Und hört sich das Geräusch etwa so an:

  • Autor
Kommt das Fiepen nur, wenn das Radio eingeschaltet ist?

 

Und hört sich das Geräusch etwa so an:

so wie dieses piepen, nur nur nicht so schlimm, ich habe auch schon das Radio ausgebaut, keine verbeserung

  • Autor
ich werde am 07.06 meine bremsen komplett wechseln lassen und hoffe das es dann weg ist, sind ja eh reif zum wechseln
Hm, Dichtigkeitsprüfung müsste doch auch am BKV gehen (mit Unterdruck).
  • 6 Jahre später...

Hallo zusammen,

schade, dass der Fall hier im Thread nicht abgeschlossen wurde.

Ich habe gerade bei meinem 9-5 3.0t V6 GENAU das gleiche Phänomen. Es fiept so, als würde sich irgendwo eine Möwe im Handschuhfach verstecken. Der Ton tritt nur beim Bremsen auf, beim Rollen und auch im Stand. Echt nervig!!

Gibt es außer dem BKV bzw. dessen Unterdruckversorgung noch eine andere mögliche Ursache?

  • Moderator

Im Stand nur bei laufendem Motor, oder auch, wenn du das Pedal vor dem Starten des Motors tritts, nachdem das Auto eine ganze Weile gestanden hat? Wie fühlt es sich dann an?

Mit Geräuschen ist das so eine Sache. Wenn du es von rechts her aus dem Bereich des Handschuhfachs verortest, wäre das nicht die Gegend, aus der Geräusche vom BKV herrühren sollten. Aber das kann täuschen...

Sorry, mit dem Wort Handschuhfach wollte ich nur beschreiben, dass es leiser klingt als wenn die Möwe auf dem Beifahrersitz sitzen würde. Das Fiepen kommt allgemein von vorne, genauer orten konnte ich es noch nicht.

Es tritt nur bei laufendem Motor auf. Der Bremspedaldruck fühlt sich eigentlich ganz normal an.

Zum Test Unterdruck von BKV abklemmen (und zu stopfen damit da keine Nebenluft rein kommt). Wenn das Geräusch dann weg ist, dann ist die Sache recht klar. Nur bitte nicht ohne Unterdruck fahren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.