Zum Inhalt springen

weisse oder rote rückleuchten saab 900 I CC,gibt`s sowas?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

bei mir leider (noch) nicht aber ich plane da was,gibt es sowas schon irgendwo?

 

weisse blinker und dann diese rotGELBEN rückleuchten,brr....

 

gelb hat an einem saab nichts zu suchen,ausser vielleicht am monte carlo oder an der apc-box ... ;-)

  • Antworten 55
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hi!

 

Naja, gelb-rot passt nicht...

Das ist Geschmackssache. Mir gefällts. 8)

 

Wie willst du das eigentlich mit TÜV/ABE machen? :shock:

 

Gruß,

 

Erik

gelbe blinker müssen am saab dran sein.......kultig
  • Autor
ich HASSE gelb ;-) abe gibt`s für vw,audi usw.-tuningteile ja auch,sollte man bekommen können
überkleb doch die Blinker einfach mit Foliatec... dann rote Birnen rein und du hast rote Heckblinker. Nur was die Rennleitung dazu sagt... :shock:
  • Autor
ach die sind hier im d&w-einzugsbereich an der a40 anderes gewohnt,für sowas wälzen die ihre currywurstwampe gar nicht aus ihrem vectra *g*
ich HASSE gelb ;-) abe gibt`s für vw' date='audi usw.-tuningteile ja auch,sollte man bekommen können[/quote']

 

Naja, schon. Aber das lohnt sich bei denen auch nur, weil die viel höhere Absatzmengen haben. Möchte lieber nicht wissen, was da beim TÜV für eine ABE alles geprüft wird, und vorallem, was es kostet.

 

Wenn ich nur dran denke, was bei meinem Rallye-V4 noch alles an Einzelabnahme-Kosten auf mich zu kommt.... :?

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor
deswegen hab ich mal speedparts kontaktiert,vielleicht geht da was zusammen :-)

ätzend! habe heute in einem zubehörladen so dicke verchromte auspuffendrohre gesehen. mit rundum blauer beleuchtung. lacher

sachen gibts..................

Sieht bestimmt klasse aus nach einer Stunde Autobahn wenn´s da hinten so richtig schön heiss und russig wird... Diese blaue Beleuchtung scheint ja so wie so ein Geheimrezept zum Ausschöpfen ungenutzter und vor allem ungeahnter Kraftreserven zu sein... Angefangen beim blau leuchtenden "Sport-Racing-High-Performance-Schaltknüppel" und endend bei der blauen Unterboden-Beleuchtung.
  • 4 Jahre später...
wer will denn schon weiße Blinker?! :eek: ich nenn' das die "Blinkerkrankeit".. ja gut, ist Sache des eigenen Geschmacksempfindens, bin jedoch froh drüber keine ollen weißen Blinkgehäuse haben zu müssen. Die weißen sind doch auch nicht besonders gut bei Sonne zu erkennen. Ist es nicht besser auf Sicherheit zu setzen als jeden Modetrend uniform mit zu marschieren??? :tongue:

wie wäre es mit cs look?

ich meine vorne weiß und hinten dunkel wie beim cs???

 

wäre doch schöner als komplett rote heckleuchten also ich würde sie sofort kaufen aber besprühen das kommt bei mir nicht in frage

wie wäre es mit cs look?

ich meine vorne weiß und hinten dunkel wie beim cs???

 

wäre doch schöner als komplett rote heckleuchten also ich würde sie sofort kaufen aber besprühen das kommt bei mir nicht in frage

 

... alt bekannte Sache bei mir: bereits während den 90ern verwendeten wir die grauen Folia-Tec Folien und Problemen hatten wir zum Glück noch nie!!!

Gi.Pi.

gibets foto???? und evtl ne arbeitsanleitung wäre cool wenn du was hast bitte nur her damit für meinen Gradi wäre es wirklich schön aber am liebsten wäre es es gibt sie mit prüfzeichen zum kaufen

Hi,

mir fällt auf Anhieb nur die Möglichkeit des Lackierens ein.

 

Ich weiss nicht, ob es Foliatec ist, der so etwas anbietet.

 

Den Lack gibt es in rot (Für Blinker und Rückfahrlicht) oder schwarz (komplette Leuchte) und muss mehrfach aufgetragen werden, weil er nur leicht deckt. Dazu bietet der Anbieter auch den Lackentferner an, falls man auf unnachgiebige Grüne trifft.

 

Bei roten Leuchten hat man hier aber wiederum Argumentationsspielraum (=> US Fahrzeug).

 

Fakt ist aber, dass die Betriebserlaubnis erlischt, weil die vorgeschriebene Helligkeit der Beleuchtung vermindert wird.

 

Leider habe ich in Südflorida keinen einzigen 901 gesehen, an dem ich gerne mal nach US-Spezifika geschaut hätte.

Gab es den hier keine roten Rückleuchten ?

 

Es gibt natürlich die Möglichkeit, die Leuchten bauen zu lassen, aber hier könnten am Markt erzielbare Stückzahlen, Entwicklung und Produktionskosten in Konflikt geraten. Am Besten macht man das bei dem Hersteller, der die Presswerkzeuge bzw. die Formteile dafür hat.

 

Ein Gutachten kommt natürlich auch dazu, aber das muss man ja nicht zwingend in Deutschland machen. Treser ging damit wegen der Kosten gerne nach Frankreich. Jetzt ist es in EU Ländern ehe kein Problem mehr.

 

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

mich würde interessieren was euch besser gefällt so wie ich gesagt habe CS Style oder komplett rot???

 

Was sagt schwedenteile dazu

Bei HFT habe ich vor einer Weile mal einen ordoardograuen 900 mit komplett roten Heckleuchten gesehen. Das hat mir zwar gut gefallen, aber meine bleiben original: gelb rot hinten, gelb weiß vorn. Speziell zum schwarzen Lack sieht das warme gelb richtig gut aus.

also ich hätte sie trotzdem gerne in dunkel so wie beim CS darum gefällt mir der Popsch so sehr beim 9k und wenn dies noch "legal" möglich wäre nicht wie die BMW Tuner mit Heckleuchten spray dann wäre ich ein sehr glücklicher Saab fahrer zurzeit hab ich ja keinen 900er aber einer steht noch hilfelos in der Garage und wartet auf seine letzte Fahrt als 8Vi und kommt dann zurück als T16s *rörl*

und dann kommt eben der zeitpunkt wo ich dunkle Heckleuchten brauche bzw haben muss

 

aber bis dahin dauert es noch paar monate nicht alzulange aber 3 Monate sicher

gibets foto????

 

... vielleicht finde ich noch 'ne Heckleuchte mit der rauchgrauen Folia-Tec Lampenfolie, farblich im Stil der 9k-CS Heckleuchte; im aktuellen Folia-Tec Sortiment sind diese Folien nicht mehr erwähnt!

Gi.Pi.

Gibt's nur noch als Spray. In rot und schwarz.....ich glaube sogar in gelb und anderen Farben.
Hi,

mir fällt auf Anhieb nur die Möglichkeit des Lackierens ein.

 

wenn du die dinger lackierst, bitte pass auf!

die werden oft soo stark getönt dass schon fast garnix mehr durchscheint. das ist für die anderen verkehrsteilnehmer nicht nur unangenehm, kann auch extrem gefährlich sein.

sieht zwar gut aus, da kann ich noch zustimmen, machen würd ich es aber dennoch nicht.

Tim & Co. gefragt

 

wer will denn schon weiße Blinker?! :eek: ... :tongue:

 

... anscheinend sehr viele:biggrin:, ansonsten hätte die schwedische Scan-Tech nicht die Initiative genommen, für SAAB & VOLVO neue weisse bzw. farblose vordere und seitliche Blinkergläser herzustellen!!! ... ganz neu jetzt auch für unseren 99er ... und von diesen hat's wirklich nicht mehr viele, wenn dann fast nur noch unter Liebhaber zu finden!!!

 

ich nenn' das die "Blinkerkrankeit"... ... Ist es nicht besser auf Sicherheit zu setzen als jeden Modetrend uniform mit zu marschieren??? :tongue:

 

... absolut nicht, denn alle für den US-Markt vorgesehene 99er hatten original farblose Blinkergläser vorne und das noch von der weltbekannten Marke HELLA während den 70ern Jahren!!! Diese waren im original Saab-Ersatzteilesoriment erhältlich.

 

.... Die weißen sind doch auch nicht besonders gut bei Sonne zu erkennen.

 

... sicher nicht, ansonsten hätten die farblosen Blinker ab OE ja gar keine Betriebserlaubnis; aber auch auf unseren neuen 9.3 & 9.5 sind alle korrekt typengeprüft!!!

 

... aber am liebsten wäre es, es gibt sie mit prüfzeichen zum kaufen

 

... sind die jetztigen farblosen Blinkergläser von Scan-Tech für die 99/901&9k mit oder ohne Prüfzeichen? Hier sind am besten Mal unsere Kollegen von "Schwedenteile.de oder Scandix" gefragt!

 

Auf jeden Fall ist meine Empfehlung beim TÜV bzw. MFK-Prüfen sicherheitshalber immer wieder die original orangen Blinker zu montieren, damit es keinen unnötigen Kommentar dazu gibt!

 

Leider habe ich in Südflorida keinen einzigen 901 gesehen, an dem ich gerne mal nach US-Spezifika geschaut hätte.

Gab es den hier keine roten Rückleuchten ?

 

... ist mir vom original Saab-Programm nicht bekannt, dass für den 901CC,CV bzw.Sedan die US-Ausführung andere Farbausführungen hatten, aber andere & zusätzliche Lichtfunktionen!

 

Es gibt natürlich die Möglichkeit, die Leuchten bauen zu lassen, aber hier könnten am Markt erzielbare Stückzahlen, Entwicklung und Produktionskosten in Konflikt geraten. Am Besten macht man das bei dem Hersteller, der die Presswerkzeuge bzw. die Formteile dafür hat.

 

... für unsere schwedischen Fz. ist die SCAN-TECH dafür spezialisiert, siehe die vorderen & seitlichen farblosen Blinker für die verschiedenen 9k-Ausführungen, 901 bis M86, 901 ab M87 und NEU für den 99er!!! ...

 

Was sagt schwedenteile dazu

 

... ja Tim, was sagst Du als unser Ersatzteil & vorallem "Zubehörspezialist" dazu? Du hast doch mit Sicherheit am besten Kontakt mit diesen "Tuner-Fritzen wie BSR, Speedparts, Scan-Tech & Co." aus Schweden! ... oder sehe ich das falsch:confused:?

 

So wie das Interesse der farblosen vorderen Blinkergläser erweckt wurde:smile:, hat's vermutlich auch für die Heckleuchten eine momentan noch ungeweckte Nachfrage:rolleyes:, denn ab OE hat's langsam immer weniger bis vermutlich keine Ersatz-Heckleuchten:frown: mehr für unsere 99/901/9k-"Fraktion"! ... ich denke da Mal an meiner gesuchten 901CV-linke-Heckleuchte:mad:

 

Gian Piero

Ich habe für meinen (zukünftigen) 97er CSE mir extra orange Blinker geholt, da mir die weißen überhaupt nicht gefallen.

 

Hat jeder Astra oder Golf mit bösem Blick...und hinten finde ich es noch unpassender. Vorne kann man da noch eine gewisse Eingeit mit dem SW begründen...

Ha-ha-ha t9k

 

Ich habe für meinen (zukünftigen) 97er CSE mir extra orange Blinker geholt, da mir die weißen überhaupt nicht gefallen.

...

 

... zuerst die 1million-km auf 9k, dann kannst mit den "orangene" Blinkern auf deinem zukünftigen CSE zur Vergasung "orange-rumblinken"!!! :biggrin:

 

Solange es sich um eine gelbe, orange oder rötliche Lackfarbe handelt, dann akzeptiere ich die orangen Blinker noch! Aber da ich solche stark auffallende Signalfarben allgemein "hasse":mad:, habe ich 'ne echte Allergie auf diese fast "störende" signalfarbene Blinker; ehrlich habe dies nie leiden können, bin deshalb echt froh, haben die Schweden für unsere alte "Lieblingen" soviele farblose "Direktionsleuchten" im Sortiment aufgenommen!

 

Übrigens wie kam es zu den farblosen Blinkern in Schweden? ... böse Zungen an ehemaligen Saab-Festivals behaupten, dass die Jungs mit "Reinbenzin" ihre alten original orangen Blinker auf den 96&99&901 weiss reinigten ... aber da waren nicht nur Jungs, sondern auch alt-eingefleischte Saabisten dabei!!!

 

 

 

Aber eben, wie's unser Kollege "sabchn" schon erwähnt hat, ist diese Krankheit halt wiedereinmal eine reine ...

 

ich nenn' das die "Blinkerkrankeit".. ja gut, ist Sache des eigenen Geschmacksempfindens,

 

... Geschmackssache!!!

... zuerst die 1million-km auf 9k, dann kannst mit den "orangene" Blinkern auf deinem zukünftigen CSE zur Vergasung "orange-rumblinken"!!! :biggrin:

 

Solange es sich um eine gelbe, orange oder rötliche Lackfarbe handelt, dann akzeptiere ich die orangen Blinker noch! Aber da ich solche stark auffallende Signalfarben allgemein "hasse":mad:, habe ich 'ne echte Allergie auf diese fast "störende" signalfarbene Blinker; ehrlich habe dies nie leiden können, bin deshalb echt froh, haben die Schweden für unsere alte "Lieblingen" soviele farblose "Direktionsleuchten" im Sortiment aufgenommen!

 

Ich meinte schon die originalen orangen Blinker, die der CS bis 94 Serienmäßig drauf hatte.

Kein nachgefärbtes Tuningzeugs...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.