Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mojn!

 

Eigentlich meist im 9-3 IIer Forum aktiv, ergeben sich 9-5 I -Fragen aus aktuellem Anlass:

 

Nachdem ich mit meinem 2007er 9-3 TiD sehr zufrieden bin, galt es, meinen Vater mit einem neuen Auto auszustatten. Und was muss ich sagen: Es ist ein zweiter SAAB geworden. Ein 9-5 I Arc mit 2.2l TiD Kombi und Automatik von 2004. Dem Fahrzeug merkt man das Alter nicht an - und mit einem über 40%igen Rabatt, den ich raushandeln konnte, habe ich IMHO noch nie so viel Auto fürs Geld bekommen.

 

Nun sind noch ein paar Sachen zu machen:

1) Frage zum Fahrverhalten: Der 2.2l hat das Hirsch-Upgrade auf 145 PS. Bei einer kurzen Autobahnfahrt nach knapp 200 km einfahren lief er bis 180 km/h sauber, danach kam nicht mehr viel. Was ist bei dem Hirsch zu erwarten? Sollte man AGR und Ladedrucksensor reinigen? Weiteres?

 

2) Hat jemand die Teilenummer für die Schaltjalousie des Automatikgetriebes (nicht mehr vollständig)? Soll hier im Forum vor kurzem gepostet worden sein, finde ich aber nicht

 

3) Beim rechten Xenonscheinwerfer flackert er z.T.. Ich würde erst einmal den Brenner ersetzen, zumal er keine Fehlermeldung auswirft. Oder sind die Xenon-Vorschaltgeräte beim 9-5 als anfällig bekannt?

 

4) Leuchtet normal die Beschriftung der Schaltkulisse?

 

5) Ein äußeres Spiegelglas des automatisch abblendenden Spiegels ist farbtonmässig angelaufen. Hier wird wahrscheinlich ein neues Glas fällig. Oder gibt es Möglichkeiten die Spiegel"Verdunkelung" im asphärischen Bereich aufzuheben?

 

6) Wie ermittele ich den Farbton des Autos (Bild anbei)?

 

Sorry für die vielen Fragen und schon einmal Dank im Voraus,

 

Gruß, Flo

IMG_5904.JPG.74d4c06a88de3d44fda30d6a024a41ce.JPG

  • Antworten 64
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Alles kann ich nicht beantworten....

Aber zu:

2. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/automatikgetriebe/getriebebetaetigung/jalousie-waehlhebel-schwarz/1055342/

 

3. Leichtes flackern?

Würde ich erstmal so lassen.... Hatte ich beim 2002er und jetzt beim 2006er nur an der Ampel an der Heckklappe des Vordermanns zu sehen.... Persönliche Meinung!

 

4. Ja! Wenn du das Rollo tauscht, kannst du auch gleich das Birnchen, sollte es bei Sk... Auch geben, tauschen.

 

5. Nein, kann man nicht deaktivieren. Bei meinem ist auf der Fahrerseite das Glas auch "verfärbt" funktioniert aber noch, auf der Beifahrerseite ist es klar, wurde vom Vorbesitzer wohl schon gegen eines ohne Abblendfunktion getauscht. Das Abblendende Glas ist wohl schwer zu bekommen und kostet, laut meiner letzten Suche 150€

  • Autor
Das sind doch schon einmal sehr schnell super freundliche Antworten zum Großteil der Fragen! Vielen Dank!

Hallo,

 

zu 3. : Hatte das gleiche Problem mit dem Flackern, habe beide Brenner erneuert, seitdem ist alles OK. kann man auch bei Ausfall machen, ich wollte nicht so lange warten.

zu 5. : habe auch schon nach diesem Spiegelglas geschaut, gibts anscheinend nicht mehr...

zu 6. : schaut auf dem Bild nach dem Silber aus, sollte Farbnummer 268 sein.

Zu 1 könnte der Luftmassenmesser sein. Wenn der altert stellt sich ein schleichender Leistungsverlust auch gern mit stärkerem Rußen ein.

1) Frage zum Fahrverhalten: Der 2.2l hat das Hirsch-Upgrade auf 145 PS. Bei einer kurzen Autobahnfahrt nach knapp 200 km einfahren lief er bis 180 km/h sauber, danach kam nicht mehr viel. Was ist bei dem Hirsch zu erwarten? Sollte man AGR und Ladedrucksensor reinigen? Weiteres?

 

Hallo Flo,

 

das Fahrzeug kenne ich, stand Monaten auf mobile.de, besichtigt und Probegefahren (mit an Bord KFZ-Meister spezialisiert auf Diesel)

 

Ergebnis: Katalysator ist nicht zu 100% dicht aber bestimmt zu 60-70% )ja, ja nicht nur Partikelfilter verrußen

Fahrzeug war mir vor Ort doch nicht so gepflegt wie auf dem Bildern, zudem verbastelt mit Opel Felgen und schlecht nachlackierte schwellern

auch andere Mängeln wurden entdeckt, am ende habe, angesichts mindestens 1500€ Reparaturkosten, die Finger weg gelassen

 

Habe auch diese da besichtigt : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240371017&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPowerAsArray=109&maxPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C

 

Rennt 210km/h (GPS), zustand makellos,Technisch 100% i.O. , zudem deutlich besser ausgestattet, wollte ihn sofort Kaufen, aber 5000€ geht gar nicht , habe 4000€ geboten, aber der Verkäufer meinte dann soll ich weiter suchen ....

Also nicht gekauft :cool:

zu 6.: den Farbcode solltest du auf einem Aufkleber im Rahmen | Türausschnitt der Fahrertür finden. [wenn du vor geöffneter Tür stehst rechts]

Etwas tiefer als die Fensterlinie, zumindest bei meinem 2000er.

Farbnummer steht auf dem Aufkleber.

Hallo Flo,

 

das Fahrzeug kenne ich, stand Monaten auf mobile.de, besichtigt und Probegefahren (mit an Bord KFZ-Meister spezialisiert auf Diesel)

 

Ergebnis: Katalysator ist nicht zu 100% dicht aber bestimmt zu 60-70% )ja, ja nicht nur Partikelfilter verrußen

Fahrzeug war mir vor Ort doch nicht so gepflegt wie auf dem Bildern, zudem verbastelt mit Opel Felgen und schlecht nachlackierte schwellern

auch andere Mängeln wurden entdeckt, am ende habe, angesichts mindestens 1500€ Reparaturkosten, die Finger weg gelassen

 

Habe auch diese da besichtigt : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240371017&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPowerAsArray=109&maxPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C

 

Rennt 210km/h (GPS), zustand makellos,Technisch 100% i.O. , zudem deutlich besser ausgestattet, wollte ihn sofort Kaufen, aber 5000€ geht gar nicht , habe 4000€ geboten, aber der Verkäufer meinte dann soll ich weiter suchen ....

Also nicht gekauft :cool:

 

Bist Du wieder niki9911 unter anderem Nutzeraccount?

  • Autor
Hallo Flo,

 

das Fahrzeug kenne ich, stand Monaten auf mobile.de, besichtigt und Probegefahren (mit an Bord KFZ-Meister spezialisiert auf Diesel)

 

Ergebnis: Katalysator ist nicht zu 100% dicht aber bestimmt zu 60-70% )ja, ja nicht nur Partikelfilter verrußen

Fahrzeug war mir vor Ort doch nicht so gepflegt wie auf dem Bildern, zudem verbastelt mit Opel Felgen und schlecht nachlackierte schwellern

auch andere Mängeln wurden entdeckt, am ende habe, angesichts mindestens 1500€ Reparaturkosten, die Finger weg gelassen

 

Habe auch diese da besichtigt : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240371017&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPowerAsArray=109&maxPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C

 

Rennt 210km/h (GPS), zustand makellos,Technisch 100% i.O. , zudem deutlich besser ausgestattet, wollte ihn sofort Kaufen, aber 5000€ geht gar nicht , habe 4000€ geboten, aber der Verkäufer meinte dann soll ich weiter suchen ....

Also nicht gekauft :cool:

 

Ich frage mich auch gerade, was dieser Beitrag soll. Er beantwortet keine meiner Fragen, auch will ich kein anderes Auto kaufen - eine Kaufberatung ist also auch nicht nötig, zumal ich bezweifle, ob es sich um dasselbe Auto handelt.

 

----

 

Dem Rest erst einmal vielen Dank. Nach den Ratschlägen werde ich die Brenner erst einmal nicht tauschen. AGR und Ladedrucksensor würde ich reinigen, die Schaltkulisse werde ich tauschen. Wie prüfe ich denn den Luftmassenmesser?

Bei weiteren Fragen zum 9-5er würde ich dann hier posten - Danke schon einmal für die schnellen Antworten.

Wie prüfe ich denn den Luftmassenmesser?
Außer durch Quertausch mit einem funktionierenden/neuen oder auf einem passenden Prüfstand? Keine Ahnung. Teilenummer für den 2,2TiD müsste die 5342951 sein.
Genau, einfach mal aus einem anderen Auto nehmen. Hatte mal einem aus einem Astra genommen. Sind technisch gleich. Unterscheiden sich nur durch das Rohr in dem sie stecken. Für den Ausbau aus dem Rohr brauchst Du einen Torx mit Loch. Da bei Saab vor Jahren über 400 Euro für den Sensor inkl. Rohr haben wollten, habe ich mir einen von Pierburg ohne Rohr gekauft.
  • 3 Monate später...
  • Autor

Der 9-5 hat mittlerweile seine ersten Auslandsaufenthalte, Konservierung und längere Fahrten hinter sich - und läuft soweit gut.

 

Ein paar Fragen sind jedoch noch aufgetaucht:

 

1) Die Lenkradtasten funktionieren allesamt nicht, auch ist das Lenkrad nicht beleuchtet (im Gegensatz zu den Tasten bei meinem 9-3 II). Die Hupe funktioniert, soweit man unten rechts drückt. Sind hier Kontakte verschmutzt? Und wenn ja, kann ich diese selbst reinigen - wie?

 

2) Sind die Standlichter und die Kennzeichenbeleuchtung in die Lampenkontrolle /SID integriert?

 

3) Im Beifahrerfußraum liegt der Teppich am Mitteltunnel nicht sauber an, "hängt" ein bisschen, weshalb ein unschöner Spalt entsteht. Alle Befestigungen scheinen ok. Gibt es dafür Abhilfe?

 

4) Der Endschalldämpfer schaut etwas unmotiviert nah an dem Stoßstangenabschluss beim Arc Kombi raus. Gibt es für den ESD vielleicht eine Blende zum Anschrauben (ähnlich dem Bild, das ich angehängt habe) damit nicht der ESD gewechselt werden muß (der noch gut ist)?

 

5) Der "Krisselkram" im SID hat wahrscheinlich genau die gleiche Ursache wie normale Ausfälle/Pixelfehler, gell? Mich wunderte dies nur, weil das SID bis auf den "Krisselkram" alles sauber anzeigt

 

Mit Dank im Voraus,

Gruß, Flo

IMG_7633.thumb.JPG.33e411eb1104f6ae3406636069e57794.JPG

IMG_7496.thumb.JPG.334834753c2befc0f7d0480a52e79def.JPG

Tasten haben keine Beleuchtung. Und um da dran zu kommen muss die Airbag Einheit raus.

Hallo Jack GT,

zu Deinen ersten Fragen noch zwei Antworten :

Xenon: einfach ausschalten und kurz warten. Dann wieder einschalten, geht bei mir meist.

Rückspiegel: neben dem Lithium, was für die Abblendung gebraucht wird funktioniert oft die Elektrik schlecht. ..einfach das Spiegelglas tauschen gegen ein normales.ca.30-40€ bei div. Anbietern , zB cardyourcar.eu.

Grüßle Coopereins

Und das SID sieht leider nach einem defekten Display aus. Das hast nichts mit den üblichen Pixelfehlern zu tun.

Lenkradtasten sind unbeleuchtet. Werden vom SID verarbeitet. Die bearbeiteten Daten (ich glaube I-Bus System) gehen dann an das Navi welches die Daten mit seiner extra Elektronik noch einmal umwandelt und diese seinem Infrarot Fernbedienungseingang zufûhrt.

Mit einem Tech2 läßt sich die Tastenfunktion einfach prüfen.

Das mit dem Spalt zum Teppich könnte auf eine ausgebaute Freisprechanlage hinweisen. An der Stelle war die Konsole für das Handy befestigt.
Tasten haben keine Beleuchtung. Und um da dran zu kommen muss die Airbag Einheit raus.

Sicher?Ich meine die kann man von hinten losschrauben und abnehmen.

Nein, nicht sicher, aber ich meine die sind von hinten gegen das Airbagmodul geschraubt. Und, sorry schlecht formuliert, ich war auch bei denen der Hupe, die er ja als Problem ansprach.
  • Autor

Vielen Dank schon einmal für die Folgeantworten.

Bezüglich der schon beantworten Fragen werde ich ein neues / gebrauchtes SID beschaffen und in HH dann mal meinen Saabisten auf die Lenkradtasten mit dem Tech2 ansetzen. Den Teppich setzte ich dann hier schon einmal im Odenwald, wo ich die Woche bin, instand. Außerdem werde ich dann gleich mal den Ladedrucksensor reinigen.

Bezüglich der schon beantworten Fragen werde ich ein neues / gebrauchtes SID beschaffen

 

Bzgl. SID:

Das hier schon entdeckt?

http://www.ebay.de/itm/REFURBISHED-SAAB-9-5-95-SID-2-INFORMATION-DISPLAY-UNITS-/121062238918?hash=item1c2fdf2ac6:g:yXAAAOSwGIRXbA79

 

Angeblich DIE Firma, die die Teile für Saab repariert hat.

Mit Garantie, Preis ist in Ordnung und Abwicklung mit denen war auch einwandfrei und nett.

Beim SID Kauf aufpassen.

Es gibt zwei Versionen mit unterschiedlichem Stecker.

Version 1 hat eine Doppelbedruckung ("Kreis", "-" und "Dreieck", "+")

Version 2 hat nur "-" und "+"

  • Autor

So, AGR und Ladedrucksensor habe ich ausgebaut, geprüft und gereinigt. Ich bin baff, wie sauber alles beim 9-5 ist - mein 9-3er ist deutlich "versiffter".

Zudem läuft er seit kurzem auch sauber über die 200, zieht ab 160 km/h noch bemerkenswert hoch und liegt im Verbrauch zwischen 5,9 und 6,7l im größten Teil Autobahnbetrieb. Dass sollte mit 145 PS ja alles soweit im Soll sein.

IMG_7682.thumb.JPG.d1d3d7fb2a444b522ae71944774c58cd.JPG

IMG_7683.thumb.JPG.7189e4a32ccc72dbb649177b33f2b3c0.JPG

IMG_7684.thumb.JPG.29b5a5c8889082033b4b434c90b833cf.JPG

Bearbeitet von Jack GT

  • Autor

Und noch einen leicht verrückten Nachtrag:

Grundsätzlich gefällt mir das Cockpit-Design bei der Chrombrille (insbesondere Tacho, Lenkrad) deutlich besser, die Bedienung intuitiver bei der Klima.

Da wohl noch keiner das ganze Brett samt Schaltereinsätzen und Lenkrad getauscht hat - oder gibt es da jemand? - wird wohl kaum jemand sagen können, welche Veränderungen in der Verkabelung auf einen warten. Habe das damals mal gemacht (s. Foto), alle Schalter, Lenksäule umschweißen, Hebelschalterkombi umbauen, Brett, Komibinstrument, das war aber eine Zentralelektrik von 1989 und daher gut überschaubar in Verbindung mit Stromlaufplänen, die ich auch vom SAAB nicht habe.

Daher wäre erst einmal eine kleinere Idee: Weiß jemand, ob ein Tausch des Lenkrades vom 2004rer zum Chrombrillen-Lenkrad möglich ist (Verzahnung, Verdrahtung, ...)?

 

Mit Dank im Voraus!

IMG_7701.JPG.bebfaca108d74b855f24299b8a5586cd.JPG

IMG_7702.JPG.bb6f8497909161de36dddf62925e32a8.JPG

  • 4 Wochen später...
  • Autor
Weiß jemand, ob ein Tausch des Lenkrades vom 2004rer zum Chrombrillen-Lenkrad möglich ist (Verzahnung, Verdrahtung, ...)?

 

Mit Dank im Voraus!

 

Kann jemand dazu etwas sagen? Von hinten sieht ja die Verzahnung identisch aus. Was ist mit dem Stecker und dem Airbag?

 

Alternativ kann ich so ein "modernes Lenkrad" ohne Airbag natürlich auch einfach mal bestellen und meinen SAAB-Menschen das mal testweise einbauen lassen. Wobei es schöner wäre, das vorher zu wissen.

Bearbeitet von Jack GT

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.