Zum Inhalt springen

schon wieder kaputt! V6 Benziner/räuchert schwarz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute.

Mich hat es jetzt zum 3. mal seit September erwischt, Auto kaputt. Nix geht mehr. Ich will nicht mehr :(

Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr und kurz bei Lidl stoppte, fing er an zu ruckeln und die Turboanzeige zuckte. Ich fuhr weiter und merkte das er schlecht Gas annahm. Bei der Arbeit ging er fast aus und räucherte schwarz und es stank zum Himmel. Eben alle DI´s gegeneinader getauscht und immer dasselbe Bild, nach kurzem laufen lassen zuckt die Turbo anzeige und es stinkt gewaltig. Ich hatte 2 DI´s im Kofferraum :) Aber ohne Erfolg.

 

Ich flipp aus. Hat das jemand schonmal gehabt? KWS ist im Dezember neu von Bosch gekommen. danke für alle Meinungen dazu ...

PS: kein Fehler im Display / DI´Kassetten sind aus 2012 / Zündkerzen 3000km alt

 

gruss thorsten

Bearbeitet von klabusterbeere

Kerzen hast du aber nicht raus gedreht und angeschaut?!
  • Autor
nein. das merkwürdige ist ja, das er ganz normal anspringt und dann sobald er etwas gelaufen ist , sieht mann das der Turbodruck etwas erhöht ist. Und dann wenn aufs Gas geht , fängt er an zu stinken und räucher t dann. ist aber schwarzer Rauch , kein blauer. und er fällt auch ganz normal ins Standgas zurück.

Wird ein Fehler gesetzt (Check-Engine-Lampe an)?

 

Dann könnte man mal auslesen und dem Fehlercode auf die Spur gehen.

  • Autor

Leider nein.. das ist ja das doofe daran -- ich habe eher die Vermutung Gemischaufbereitung = Lambda, Temp-geber oder Drosselklappe etc.

event. läuft der zu fett. ?!

Die DI´s fallen definitv raus, weil es bei allen dasselbe Fehlerbild gibt. es läuft erst ganz passabel, dann merkt mann das Gas geben irgendwie schwieriger wird , und die Anzeige vom Turbolader etwas erhöht ist, auch hatte ich Drehzahlschwankungen im Stand an der Ampel bemerkt...

Ansaugtrakt undicht?
  • Autor

Unterdruck oder Ansauggeschichte ist auch so einen Sache, stimmt--

die Kiste steht beim Boschdienst (allerdings hatte der Meister dort anscheinend noch nie einen Saab von innen gesehen, denn er suchte das Zündschloss )

bin jetzt schonmal im Vorwege 150,00 Europäer los, nur fürs anklemmen des Computers .. mal schauen, die wollen sich melden

Hallo Leute.

Mich hat es jetzt zum 3. mal seit September erwischt, Auto kaputt. Nix geht mehr. Ich will nicht mehr :(

Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr und kurz bei Lidl stoppte, fing er an zu ruckeln und die Turboanzeige zuckte. Ich fuhr weiter und merkte das er schlecht Gas annahm. Bei der Arbeit ging er fast aus und räucherte schwarz und es stank zum Himmel. Eben alle DI´s gegeneinader getauscht und immer dasselbe Bild, nach kurzem laufen lassen zuckt die Turbo anzeige und es stinkt gewaltig. Ich hatte 2 DI´s im Kofferraum :) Aber ohne Erfolg.

 

Ich flipp aus. Hat das jemand schonmal gehabt? KWS ist im Dezember neu von Bosch gekommen. danke für alle Meinungen dazu ...

PS: kein Fehler im Display / DI´Kassetten sind aus 2012 / Zündkerzen 3000km alt

 

gruss thorsten

 

Seit wann hat der ein V6 LPT eine Turboanzeige? :rolleyes: Von welchem Modelljahr reden wir?

 

nein. das merkwürdige ist ja, das er ganz normal anspringt und dann sobald er etwas gelaufen ist , sieht mann das der Turbodruck etwas erhöht ist. Und dann wenn aufs Gas geht , fängt er an zu stinken und räucher t dann. ist aber schwarzer Rauch , kein blauer. und er fällt auch ganz normal ins Standgas zurück.

 

Wie kann das in fett sein, bevor Du auf's Gas gehst?

 

Prüfen wird man wohl erstmal LLM und die Lambdasonde(n)...

Seit wann hat der ein V6 LPT eine Turboanzeige? :rolleyes: Von welchem Modelljahr reden wir?...........

 

MY2003 hat eine....

  • Autor

das mit der Turboanzeige im V6, dazu gab es früher schonmal einen Tread... ich hab auf jeden Fall eine :) :)

Meiner ist aus 2001 , als Griffin.

  • Autor

Hallo--kurzes Update-

Boschdienst sagt diverse Fehler / Zündung Zylinder 2 + 4 fehlerhaft

+Zündkreisüberwachung 1 und 2 , Fehler gelöscht , Auto lief gut, dann kam MKL aber Auto lief trotzdem gut, Fehler wieder gelöscht und Probefahrt gemacht, jetzt ist angeblich alles wieder i.O.- Bosch kann sich das nicht erklären-- entweder Zündmodul oder Motorsteuergerät---

bin also genauso schlau wie vorher---ich bekomme nachher die genauen Codes

Falls du ein Steuergerät zum testen benötigst Kannst du dich gerne per pn bei mir melden ..
  • Autor

latest news...Bosch sagt :

Fehler 1313 + 1324+ 0340

Plusschluss auf beiden Zündkreisen sowie Nockenwellensignal

 

Ich habe eben, einmal aus die Drosselklappe ausgebaut und alles sauber gemacht und alle 4 vorhandenen DI´s gegeneinander getauscht. Zuerst lief er richtig gut ( hab mal richtig raufgetreten :) ) bis auf einmal wieder ein Zylinder fehlte, man merkte es beim Gasgeben , es gab einen Ruck und im Stand Rauch. Es können doch nicht alle 4 DIs kaputt sein..?

Eben beim zurückfahren im Carport , habe ich Stand Gas gegeben und die Drehzahl blieb bei 2500 u/min stehen... ?!?ging nach 20 Sekunden von alleine zurück und fiel zurück ins stottern und Rauch

ich weiss nicht mehr weiter und mag nicht mehr.. hab mir aus Verzweiflung gestern einen Golf tdi von einer Kollegin gekauft.. den kann jeder reparieren..

Weiss jemand Rat ? danke für alle Meinungen :ciao:gruss

latest news...Bosch sagt :

Fehler 1313 + 1324+ 0340

Plusschluss auf beiden Zündkreisen sowie Nockenwellensignal

 

........ hab mir aus Verzweiflung gestern einen Golf tdi von einer Kollegin gekauft.. den kann jeder reparieren..

Weiss jemand Rat ? danke für alle Meinungen :ciao:gruss

 

Dafür hättest du dir besser Originale DI's gekauft :ciao:

 

....der Fehler scheint in den "billig DI's" zu liegen....laut diesem Beitrag

 

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=170631

 

.....zudem wird dort in einem weiteren verlinkten Beitrag auf eine klemmendes Wastegate hingewiesen:

 

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=168980

Bearbeitet von icesaab

Hallo,

 

wurde auch mal die Verkabelung/Stecker angeschaut? 4 defekte DI scheinen mir doch zu abwegig, ob billig oder nicht.

 

Gruß

Thomas

  • Autor

laut Bosch haben sie alles gecheckt ...aber die können mir viel erzählen..leider

alle DI´s sind originale , die alten sind von 2006 und die neueren aus 2012..

 

Habe aber eben nochmal Code 1324 gesucht, den finde ich nirgends.. !?

aber ich habe den Ausdruck von Bosch , da steht er drauf..hmmm

laut Bosch haben sie alles gecheckt ...aber die können mir viel erzählen..leider

alle DI´s sind originale , die alten sind von 2006 und die neueren aus 2012..

 

Habe aber eben nochmal Code 1324 gesucht, den finde ich nirgends.. !?

aber ich habe den Ausdruck von Bosch , da steht er drauf..hmmm

 

.....finde da auch nicht's in den entsprechenden Saab-Foren.....zu deinem Modell

nur da steht nichts von einem V6

 

http://workshop-manuals.com/saab/9-5_linear_(9600)/l4-2.3l_turbo_(2.3t)/powertrain_management/relays_and_modules_powertrain_management/relays_and_modules_ignition_system/ignition_control_module/component_information/technical_service_bulletins/page_4033/

 

...und im oben schon erwähnten Saabcentral Forum. "Transmission and code issues, please read!" Beitrag #14 - könnte aber auch eine Schreibfehler 1334 zu 1324 sein ??

 

...lediglich fogerndes in einem ODB Data...:

 

ODB-Code P1324 - Ausrichtung zwischen Nockenwelle und Kurbelwellensignal

 

oder

 

Die Codes P1300 und P1324 sind Synchronisations-Problemcodes für DI.

 

 

 

Sag mal !!! ???

 

Wurde bei deinem Wagen nicht neulich der Zahnriemen neu gemacht ??

Sollte sich dort ein "Zahn" verschoben haben ???

 

http://www.obd-data.com/p1324.html

Bearbeitet von icesaab

Hallo,

 

alle DIs die gebraucht sind, können defekt sein.

 

Schraub die Abdeckungen ab.

Wenn da auch nur ein kleinster Riss zu sehen ist oder gar ein Bauteil irgendwie verdächtig aussieht, sind die Müll.

 

Musste ich auch lernen.

 

Es gibt am Markt NUR defekte V6 DIs gebraucht zu kaufen. Klingt nach einer dummen, absoluten gewagten Aussagen. Ich hab es 6x probiert.

 

Viele Grüße und halt durch!

  • Autor

Zitat:

Die Codes P1300 und P1324 sind Synchronisations-Problemcodes für DI.

 

 

 

Sag mal !!! ???

 

Wurde bei deinem Wagen nicht neulich der Zahnriemen neu gemacht ??

Sollte sich dort ein "Zahn" verschoben haben ???

 

http://www.obd-data.com/p1324.html

==============================================

==============================================

 

Guten Morgen,

interssanter Anstaz mit dem Zahnriemen.....denn der ZR wurde im April nach 3 Versuchen getauscht. Mich wundert aber das der Wagen gestern losging wie die Feuerwehr... also lief bis zum stottern immer.

In einem US Forum schreibt davon auch jemand.. Steuerzeiten neu eingestellt und alles war wieder ok..

Ich weiss auch nicht mehr, was ich jetzt machen soll... event. verkaufen?! aber da ist alles neu , wäre echt schade...

gruss

Bearbeitet von klabusterbeere

....... Mich wundert aber das der Wagen gestern losging wie die Feuerwehr... also lief bis zum stottern immer

sehr gut. Ich weiss auch nicht mehr, was ich jetzt machen soll... event. verkaufen?! aber da ist alles neu , wäre echt schade

 

Das wäre echt zu Schade !!

 

....

 

wurde auch mal die Verkabelung/Stecker angeschaut? 4 defekte DI scheinen mir doch zu abwegig, ob billig oder nicht.

......

 

Auch ein guter Hinweis!

 

Hast du/Ẃerkstatt auch schon mal die Massekabel des Motor-Steuergerätes überprüft ??

 

Den Fall hatte ich auch schon mal nach Motorumbau an meinem 9-5er. Dort waren die dünnen schwarzen Kabel lose, die hinten nahe Ansaugtrakt sitzen !

Hallo,

 

bitte schraub wirklich als erstes mal die DIs auf.

 

Das geht schnell und einfach. Ausbauen, Torx von unten. Zumal du Fehlercodes mit Hinweis auf die DI hast.

 

Der Riemen ist der Riemen. Der kann ja nicht "mal ok, mal nicht ok"sein.

 

Viele Grüße!

bei meinem V6 war der Zahnriemen auch mal falsch drauf. Die Auslasswelle der hinteren Bank war um einen Zahn versetzt. Hat man beim fahren nicht bemerkt... :( ist auch erst beim nächsten ZR Wechsel aufgefallen
  • Autor

Hallo, ich habe gestern alle 4 DI´s auseinander geschraubt. Bei allen sind die Kondensatoren angeschmorrt und bei einer Di aus 2012 ist ein richtiger Riss :confused:

unglaublich.. An dieser Stelle nochmal danke an Benway.

Und auch die Zündkerzen sind alle schon am Keramikkörper braun und alle waren nass und schwarz , die sind erst 8 Monate alt ---

 

Aber sind die anderen DI´s auch alle kaputt? was meint ihr dazu ?

schaut euch bitte einmal die Bilder an ..danke

di1.jpg.bdd05cf7e91186503b0dbd1fc46a1c51.jpg

di2.jpg.5fbf1fd777281bec773b94ea898b4742.jpg

di3.jpg.9df1665415cb6a43aa822d295741a9b2.jpg

di4.jpg.506d798bff93c6a8fd5bbfb94e60dfeb.jpg

ngk2.jpg.325e740ce1b2204e36ce5cb61819970e.jpg

Moin

 

der Riss ist nicht weg zu diskutieren. Aber verschmort sind die nicht wenn du dieses schwarze Gekrissel meinst. Das ist wohl ein Rest der der Vergussmasse, die beim Vergiessen etwas schäumt. Dieser Schaum bleibt dann so stehen und härtet aus. Zumindest ist dieser Effekt auch bei den 4-Zyl.-DIs zu beobachten Und da auch bei funktionierenden. Darüber hinaus müsste das Gehäuse beschädigt sein. Bei dem runden Elko ist das unter der Beschriftungs- und Isolierhülle aber ein Alu-Becher, der Sollbruchstellen an den Deckelseiten hat, wenn die hoch gehen, dann stirnseitig. Bei dem Eckigen sieht man im Fehlerfall auch Risse im Gehäuse und Aufwölbungen.

 

Das die Kerzen zwischen Isolator und Schraubring etwas an Abgasen abblasen ist normal. Öil-Nass ist dann meist die Folge von unverbranntem, nicht gezündetem Sprit. Wirklich Öl dann noch eine andere Frage (von innen oder von außen?).

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.