Veröffentlicht Juli 19, 20177 j Gerade frisch auf den Hof geholt, 900 Bj 94, 2,0l .... nun die große Frage erhalten oder schlachten ? Für meinen benötige ich ne Top Innenausstattung ( wer meinen Wagen von Innen kennt kann das nur Bestätigen ) und ein frisches Verdeck, beides bittet er mir. Gegen das schlachten sprechen Top Innenausstattung ein Verdeck was wie neu ist, der sehr gute Zustand der Karosserie ( kein Rost weder oben noch unten ) und des Lack´s, anscheinend keine HU relevanten Mängel außer WFS. Folgenden Mängel die einen zur Zeit am fahren hindern, R-Gang geht nicht raus, Motor startet nicht ( Anlasser dreht nicht ) Wegen WFS ? Verdeck will nicht öffnen . Morgen lasse ich mal den Prüfer einen Vorabcheck machen. Vielleicht kann ja jemand hier mehr zu den Wagen sagen , abgeholt beim Wald und Wiesen Händler in Bosdorf bei Plön, zugelassen war er zuletzt in 24306 Lebrade.
Juli 19, 20177 j Moderator Und wenn du das was in deinem besser ist, in diesen verpflanzt? Der Aufwand könnte deiner Beschreibung nach geringer sein... ad WFS: Das MJ 95 hatte noch die Dreikeisblockierung (Startrelais, Motorsteuerung, Benzinpumpenrelais), so dass das Nichtfunktionieren des Anlassers durchaus mit der WFS erklärbar wäre. Aber das kriegst du sicher schnell raus...
Juli 19, 20177 j Autor Hmmm Und wenn du das was in deinem besser ist, in diesen verpflanzt? Der Aufwand könnte deiner Beschreibung nach geringer sein... Du kennst meinen Blauen doch.... mit dem neuen Lack... finde in schwarz sieht er aus wie ein Astra Cabrio, duck und schnell weg ;) Hat einer Mototronic Suite für Saab ... finde nur was für Volvo.... zum WFS abschalten, Blindstecker als WFS Ersatz kann ich mir bauen
Juli 19, 20177 j Schaut auf den ersten Blick zu schade zum Schlachten aus. Tech2 hilft dir nicht weiter bei der WFS?
Juli 19, 20177 j Autor Soviel ich weiß nicht, um die WFS im Steuergerät mit Tech2 aus zu programmieren muß alles frei geschaltet sein. Andernfalls wird der Zugriff verweigert. Bei T5 mit Trionic Suite und Lawlice Adapter geht es echt fix. Denke es wird mit Mototronic Suite dann genauso gut gehen, Irgendwie habe ich auch Bauchschmerzen den zu schlachten, meine Frau fängt auch schon an zu meckern
Juli 19, 20177 j Ah so, heißt die ist tot oder du hast keinen Schlüssel dazu? Per Tech2 hast du aber schon rein geschaut?
Juli 19, 20177 j Autor Die WFS ist selber tot, die Handsender schalten die Alarmanlage nicht ab und öffnen auch die ZV nicht. Kontrolleuchten an den Sendern leuchten bei Betätigung. Werde morgen nochmal die WFS öffnen und nach Kalten Lötstellen suchen. Tech 2 habe ich immer noch nicht.
Juli 19, 20177 j Moin, ich meine Du kannst die WFS und auch die ZV nur mit dem Handsender ( Frosch ) dekativieren. Mit dem Schlüssel aufschließen löst bei meinem auch die Alarmanlage aus und der Wagen startet nicht. Klingt auch ein wenig danach, dass der Frosch gar nicht mit dem Auto kommuniziert, also nicht angelernt ist.
Juli 19, 20177 j hat der überhaupt schon die Frösche oder noch diese alte Lösung, die nach Nachrüstung aussieht?
Juli 19, 20177 j Autor Falls du mit Frosch die ovalen grauen Dinger mit dem Rattenschwanz meinst , die hat er nicht. die sind schwarz mit roter und grüner Led. Im WIS steht, WFS läßt sich bei aktivierten Alarm nicht mit ISAT verbinden. Also erstmal das Multimeter raus holen und stundenlang Kabel durchmessen, WFS öffnen auf kalte Lötstellen überprüfen, usw Schlachten darf ich den nicht mehr , meine Freundin will den jetzt fahren.
Juli 19, 20177 j Autor Moin, ich meine Du kannst die WFS und auch die ZV nur mit dem Handsender ( Frosch ) dekativieren. Mit dem Schlüssel aufschließen löst bei meinem auch die Alarmanlage aus und der Wagen startet nicht. Klingt auch ein wenig danach, dass der Frosch gar nicht mit dem Auto kommuniziert, also nicht angelernt ist. Laut Wis wird die Alarmanlage durch den Microschalter am Schließzylinder beim aufschliessen der Tür deaktiviert.
Juli 19, 20177 j Laut Wis wird die Alarmanlage durch den Microschalter am Schließzylinder beim aufschliessen der Tür deaktiviert. Danke, dann ist bei meinem Wagen was faul:eek: oder aber ab 1995 hat man das geändert............. Den meine ich:
Juli 19, 20177 j Autor genau die habe ich auch und die öffnen oder schließen beide nicht, Led leuchtet auf bei Betätigung Bearbeitet Juli 19, 20177 j von AndreMio
Juli 19, 20177 j Moderator Hast du mal schnell hintereinander4-5x eine Taste der FB gedrückt - nicht dass die nach einem Batteriewechsel oder Spannungsverlust am Fahrzeug nur noch nicht wieder angelernt sind?
Juli 20, 20177 j Wie Patapaya schon schrieb: Ein Frosch, bei dem nur einmal die Batterien gewechselt wurden fünfmal drücken und er ist wieder verbunden mit dem Auto. Bei einem neuen Frosch brauchst Du in der Tat ein Tech II
Juli 20, 20177 j Autor Denke mal die WFS hat wirklich einen Schaden, der Wagen soll damit ja auch schon bei Saab gewesen sein....und wer weiß was evt. schon getauscht wurde ? Mit Blindstecker läßt sich der Wagen starten und mit einer Ladung Bremsenreiniger läuft er auch ne kurze Zeit. Werde erstmal Benzinpumpe und Injektoren prüfen ob die angesprochen werden , es steht ja im Wis auch nicht genau Beschrieben was genau bei aktivierter WFS abgeschaltet wird. Vorab Check durch den GTÜ Prüfer, hat der Wagen auch bekommen, Bremsscheiben haben Rost dasselbe bei den Bremsleitungen an der Hinterachse, das war es an Mängel.
Juli 20, 20177 j Ich würde mir jemanden mit Tech II suchen und versuchen den Frosch wieder anzulernen bevor ich alle weiteren Komponenten auseinanderbaue. Aktive Wegfahrsperre, keine Kraftsoffzufuhr, Alarmanlage lässt sich nicht mit der FB abschalten, Rückwärtsgang geht nicht raus........... Zusammengefasst sind das sind das alles genau die Symptome, die auf einen nicht funktionierenden Frosch schließen lassen. Der Wagen SOLL bei Saab gewesen sein....................
Juli 20, 20177 j Hast du bitte mal die Teilenummer der WFS? Ist doch der Kasten unter dem Teppich des Fahrersitzes? Und das Modell ist von 94? also "R" Es gibt nämlich gerade bei diesem Baujahr viele verschiedene Kästen, die ersten kamen noch aus dem 900 I (MJ 90-93) Dann bis Anfang 95 WFS die mit Schlüssel ohne Tech2 aktiviert wurden. Abgeschaltet wird immer der Anlasser, die Benzinpumpe und die Zündung. An dem Stecker die folgenden Pins brücken um die WFS rauszunehmen: 8 mit 20 9 mit 21 10 mit 22 Im WIS habe ich erst ab MJ 95 einen Schaltplan, 94 ist blank, daher ist die Teilenummer so wichtig. Und Glückwunsch zu einem weiteren erhaltenswerten CV
Juli 20, 20177 j Ich würde mir jemanden mit Tech II suchen und versuchen den Frosch wieder anzulernen bevor ich alle weiteren Komponenten auseinanderbaue. Tech2 bekommt bei aktivierter WFS bzw. Alarm garantiert keine Verbindung. Steht auch explizit so im WIS. Ob die WFS überhaupt zu programmieren ist hängt an der Teilenummer. Und der Rückwärtsgang: Mechanisches Problem des Zündschloßes vermute ich, aber der Schlüssel lässt sich ja wieder drehen wie ich es verstanden habe,
Juli 20, 20177 j Autor WFS ist raus und Brücke ist gesetzt, Die WFS scheint selber nicht mit dem Motorsteuergerät zu kommunizieren, laut des Schaltdiagramms, schaltet sie nur zum Zündanlasschalter das + für Anlasser und Motorsteuergerät weg R_Gang ging komischerweise erst raus, nachdem ich die Brücke eingesetzt hatte, dieses Symptom läßt sich wiederholen
Juli 21, 20177 j Autor Er läuft.... Benzinpumpe bekam kein Strom, obwohl das Benzinpumpen Relais von mir gebrückt wurde, endweder ist die Brücke vom Trionic anders oder Kabel defekt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.