Zum Inhalt springen

Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?

Empfohlene Antworten

Die Unterbrecherkontakte wurden früher immer auf mindestens 0,5 besser sogar 0,6mm eingestellt. Das hat man immer beim Zündungseinstellen beim 1. Zylinder gemacht. Wenn jetzt eine Fertigungstoleranz in der Unterbrecherwelle bzw. der gesamten Mimik vorliegt und im vorliegenden Fall der Unterbrecher nur auf sagen wir mal auf 0,2mm eingestellt war, kann es doch passieren, dass dann bei einem Zylinder nicht mehr unterbrochen wird, z.B. dem dritten. Natürlich nicht beim ersten, denn auf den hatte man ja den Unterbrecher eingestellt.

 

Bei meinen alten Karren damals war der Unterbrecher oft schon nach 5-7tkm nicht mehr besonders gut.

  • Antworten 78
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich sehe schon, hier sind wir echt mal alle einer Meinung und es ist schön, dass es doch noch so viele Schrauber gibt die wissen wie man eine Unterbrecher-Zündung einstellt.

Für Stöffn hoffe ich das er dann finally die richtige Zündung bekommt.

...

Für Stöffn hoffe ich das er dann finally die richtige Zündung bekommt.

 

Hat er doch schon, nur der Unterbrecherkontakt muss erneuert werden.

  • Autor
Schon richtig, es soll aber noch auf die elektronische Zündung umgerüstet werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.