Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bisher lief der motor problemlos . Habe zufällig gesehen , das der schlauch der Tankbelüftung an der Drosselklappe fast ganz ab war . Also eben neuen dran . Jetzt habe ich das problem , wenn ich zum beispiel im schub bin , und dann die kupplung trete geht der motor aus . Gehe ich vom gas , und trete direkt die kupplung ist alles ok . Ansonsten läuft er auch ganz normal . Jemand eine idee ???

AFAIK hat auch die T5 das Leerlaufregelventil (die "Zigarre" mit 2 Schläuchen und einem E-Anschluss i.FR. rechts von der DK) - bau das mal aus, reinige es und sprühe etwas Öl rein. Möglicherweise ist dessen Fehlfunktion (bei geschlossener DK kriegt der Motor nur hierdurch Luft) durch die Falschluft bislang kompensiert worden.

Wie hoch ist denn die LL-Drehzahl bei warmem Motor?

  • Autor
Dreht ca. 800 . Komisch ist halt das das problem nur im schub auftritt . vorhin bin ich mal bergab gerollt , und kupplung dann getreten . Fällt dann ab auf ca. 500 , versucht sich zu fangen und geht aus . Lass ich dann die kupplung wieder kommen , kann ich gas geben wie ich möchte und es passiert nichts . Muss dann zündung ausschalten und neu starten . Bin ich im schub und gebe gas ist alles ok . Nur wenn er aus geht , und ich lasse kupplung wieder los , dann spinnt er rum . Leerlaufregler habe ich auch schon gedacht . Fahre ich aber nur im standgas an , so das ich unter leerlaufdrehzahl komme dann gibt er auch etwas gas . regler scheint also zu arbeiten . Werde den trotzdem mal reinigen . Schadet ja nicht .
....... Jemand eine idee ???

 

...zieh mal die Sicherung 17 für einige Minuten - und setzte die Motorsteuerung zurück - dann adaptiert sich das System wieder neu.

Im Schub sind Drosselklappe und LL-Steller zu. Im LL ist der LL-Steller zum Teil offen. Wenn er verharzt ist und nicht schnell genug aus zu weg kommt, dann würde das die Symptome erklären. Aber sei vorsichtig beim reinigen. Den Drehkolben am besten nicht groß anfassen sondern nur spülen.
  • Autor
Soweit alles ok . Ich verstehe nur nicht , warum geht der motor aus , ich lass kupplung wieder kommen , und es geht nix . Wenn ich fahre , kann ich im schub sein und wieder gas geben . Alles normal . Aber trete ich kupplung und motor geht aus dann muss ich neu starten .
hm, mein. Das würde nur das aus gehen erklären.
....Aber trete ich kupplung und motor geht aus dann muss ich neu starten .

 

Schau dir auch mal die anderen Unterdruckschläuche an. Da zieht ein weiter Nebenluft.

  • Autor
Ich kann auch im schub fahren , vor dem kupplung treten kurz gas antippen , und dann ist alles ok . motor bleibt an .
  • Autor
Ich gebe kurz gas , bin dann kurz im schub und trete kupplung . alles ok dann . kann auch im stand kurz gas geben . alles ok . nur halt wenn ich im schub war dann klappt es nicht . halt erst seit ich schlauch für tankbelüftung repariert habe .
  • Autor
Tankentlüftung wieder auf , habe ich schon gedacht . aber leider nicht die lösung . soll ja auch so funktionieren . das regt mich auf . schlimm, weil ich abends erst spät zuhause bin . nicht viel zeit habe zum probieren . Möchte natürlich auch nicht mehrere sachen gleichzeitig machen . will ja den fehler wissen
Tankentlüftung wieder auf , habe ich schon gedacht
War auch nicht ernst gemeint... :redface:

nicht viel zeit habe zum probieren
#2 dauert 10 min. Wie lange haben deine 5 Beiträge hier gebraucht... :confused: :rolleyes:
  • Autor
Fehler gefunden . Unterdruckschlauch von drosselklappe zur kurbelgehäuse belüftung war weich . Hat sich dann zusammengezogen , und das problem gemacht . Natürlich erst als die tankbelüftung wieder dicht war . Da fehlte dann halt luft
Klar gehört das KGE-System instandgesetzt. Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber IMHO passt das nicht als Erklärung. Wenn über die KGE kein Gasgemisch mehr zur Verbrennung gelangt, sollte das dem Motorlauf nichts machen, wenn alles andere incl. Lambdaregelung normal funktioniert. Anders als bei der Tankentlüftung gibt es hier keine Funktion, die die Gemischzusammensetzung ändert, wenn Blow-by-Gase zur Verbrennung gelangen und so zur Fehlfunktion führt, wenn diese ausbleiben.
  • Autor
Ist aber so . Motorleerauf war normal bei ca. 800 . Zufällig den abgerissenen schlauch der tankentlüftung gesehen . Motor lief bisher im leerlauf , und auch während der fahrt problemlos . Und erst danach problem . Tankventil hatte ich danach geprüft . taktet , und lässt durch . Getz mit dem schlauch zum kurbelgehäuse ist alles ok
  • 6 Monate später...
Startete letzte Woche den warmen Motor (Sauger), nachdem ich ihn kurz ausgemacht hatte. Er tuckerte etwas und surrte dann hoch auf 3.000-4.000 Touren, fiel auf ca 300 Touren ab und surrte wieder hoch. Immer wieder das Gleiche. Schlauch der KGE am Drosselklappengehäuse war abgerutscht.:confused: Wieder aufgesteckt und mit Schelle befestigt - jetzt läuft er wieder wie ein Bienchen:smile:. Für mich heißt das, daß dieser Schlauch den Luftdurchsatz doch sehr beeinflußt. Denn wenn er ab ist, wird an der Nase, auf die der KGE Schlauch gesteckt ist, zuviel falsche Luft angesaugt.

Bearbeitet von knuts

Das ist richtig und unbezweifelt - oben wurde aber beschrieben, dass sich der KGE-Schlauch "zusammenziehe" und so das Problem verursache. Davon abgesehen, dass Zusammenziehen eh nur ginge, wenn der Schlauch am DK-fernen Ende verschlossen ist und so Unterdruck darin entstehen kann, denn ansonsten soll er ja den *Über*druck aus dem Kurbelgehäuse abführen, passt *das* als Erklärung für Leerlaufprobleme nicht.

Kannst ja den Schlauch zum Verntildeckel mal probeweise abklemmen und schauen, was passiert. :rolleyes:

ja,[mention=800]patapaya[/mention] , wollte nur zu dem Thema meinen speziellen Senf berichten. Wo mein Dauerläufer doch sonst nie krank ist :smile:.
Stimmt, da bist du aus allen Wolken gefallen, richtig...?! :eek:

Das stimmt allerdings:confused:. Alle möglichen Gedanken jagten mir durchs Hirn - da in der Kälte und relativen Dunkelheit:cool:. Aber da zeigte sich wieder der Vorteil, ein doch eher simpel aufgebautes Auto zu fahren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.