Veröffentlicht August 12, 20177 j Hallo, restauriere einen 900/I von 87. Stand lange. Wenig km - möchte das Cockpit erhalten. Die Uhr steht - das kenne ich noch nicht. Verharzt ? Bekanntes Problem. Kann man die Uhr austauschen ... ?
August 12, 20177 j Da ist ja noch einiges an Mechanik drin. Du könntest nach Ausbau mal Tunerspray ins Uhrwerk sprühen. Und mit etwas Glück....
August 12, 20177 j http://www.saab-cars.de/threads/kombiinstrument-aus-soft-turbo-in-sauger.62920/#post-1225376 Da verharzt nichts, die Uhr geht nur gerne mal kaputt. Entweder die Mechanik bricht, oder der Steuerchip versagt. Bitte nix da reinsprühen, das macht nur alles schwieriger... Und ja, die Uhr lässt sich einzeln tauschen. Ist aber etwas komplexer - Drehzahlmessereinheit raus, Lötstelle hinten ablöten, Leiterfolie ab, Uhrzeiger abziehen, Plastikträger abbauen, Uhr ausfädeln. Bearbeitet August 12, 20177 j von kratzecke
August 12, 20177 j Bei meinem 90 stand die Uhr auch. Meine Lösung: Den Wagen regelmäßig fahren. Nach einiger Zeit läuft sie dann wieder. Keine Ahnung warum, ist aber nun schon seit 5 Jahren so: wenn der Wagen länger gestanden hat, steht die Uhr, nach ein paar Touren läuft sie an, hinkt der Zeit hinterher und bei regelmäßiger Bewegung des Wagens läuft sie dann über Wochen einwandfrei....
August 12, 20177 j Bei meinem 90 stand die Uhr auch. Meine Lösung: Den Wagen regelmäßig fahren. Nach einiger Zeit läuft sie dann wieder. Keine Ahnung warum, ist aber nun schon seit 5 Jahren so: wenn der Wagen länger gestanden hat, steht die Uhr, nach ein paar Touren läuft sie an, hinkt der Zeit hinterher und bei regelmäßiger Bewegung des Wagens läuft sie dann über Wochen einwandfrei.... Kondensatoren...da habe ich sogar 'ne Anleitung für: http://www.saab-cars.de/threads/elektrik-zeituhr-uhr-900-gls-austausch-defekter-elkos.36866/ Uhrwerk ist baugleich, nur der Ausbau unterscheidet sich leicht bei Modellen mit Drehzahlmesser.
August 12, 20177 j Wobei mein 90 auch die Uhr in kleiner Ausführung unterhalb vom Drezahlmesser hat...
August 12, 20177 j [mention=4420]kratzecke[/mention]; meine Erfahrung mit verschiedenen elektrischen Batterieweckern sagt was anderes - aber jeder wie er mag.
August 13, 20177 j Die von meinem stand auch nach langer Standzeit des Wagens. Es war eine kalte Lötstelle an einem der Anschlüsse. Der Riss im Lötauge war ganz deutlich zu sehen.
August 14, 20177 j Autor Uhr repariert. Die 2x100uF Kondensatoren waren schuld. Die Welle zuckte nur noch hin- und her. Ich hatte noch 3 Cockpits liegen. ALLE bis auf eines hatten das gleiche Problem. Ich denke, die 30 Jahre UND die Hitze unter dem Armaturenbrett. Habe die Zeiger abgenommen. Das war blöde, auch wenn es gutgegangen ist. Bearbeitet August 14, 20177 j von HAGMAN
August 14, 20177 j Ich gehe mal davon aus, daß ursprünglich die billigsten Elkos verbaut wurden. Man könnte beim Ersatz natürlich welche mit höherer Temperaturfestigkeit verbauen (beispielsweise Tantal).
August 15, 20177 j Ja, aber Tropfen sollten es an der Stelle doch auch tun, oder? Tantal ist ja gleich die ganz große Keule.
August 15, 20177 j Uhr repariert. Die 2x100uF Kondensatoren waren schuld. Die Welle zuckte nur noch hin- und her. Ich hatte noch 3 Cockpits liegen. ALLE bis auf eines hatten das gleiche Problem. Ich denke, die 30 Jahre UND die Hitze unter dem Armaturenbrett. Habe die Zeiger abgenommen. Das war blöde, auch wenn es gutgegangen ist. Schön, dass es geklappt hat! Zeiger von der Uhr sind noch kein Problem? Oder meinst Du den vom Drehzahlmesser - der sollte natürlich besser dranbleiben. Ich gehe mal davon aus, daß ursprünglich die billigsten Elkos verbaut wurden. Man könnte beim Ersatz natürlich welche mit höherer Temperaturfestigkeit verbauen (beispielsweise Tantal). Naja, da sind schon die "guten" Frako und Roederstein verbaut. War damals sicher nicht das billigste, und hat 30 Jahre überstanden. In vielen Autos laufen die ja auch noch... Aber ja, man könnte natürlich was besseres einbauen - aber selber mit den billigsten Elkos sollte das Ding noch mal 15 Jahre laufen...
August 15, 20177 j Und nur für Feinmotoriker Zeigerabzieher für Uhren; Grobmotoriker sollten's lasseb.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.