Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem mir die Kruemmerdichtung durchgebrannt war hat sich der Aero wie ein alter Käfer angehört und in Innenraum nach Abgas gestunken. Zwei Stehbolzen waren auch noch abgerissen. Den rechts unter der Servopumpe musste ich ausbohren[emoji13]. Bei der Gelegenheit noch den Poly-V Riemen neu gemacht. Jetzt läuft er wieder schön ruhig.89d95f100abbab7c9f344d0e89b13bcb.jpg1464560b7c3642070d417a78485d073e.jpgf869ed26dabb9821d631865aa9c95fe6.jpgdc3cea4d8feb9e364ddb0020d44f7d5b.jpg491ce9763be465b6c9a6afab00f6ad7f.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Schön zu hören sowas.

 

Was ist das für ein Ausdreher? Und sieht das nur so aus oder hängt das rechte Motorlager in sich schief?

Nachdem mir die Kruemmerdichtung durchgebrannt war hat sich der Aero wie ein alter Käfer angehört und in Innenraum nach Abgas gestunken. Zwei Stehbolzen waren auch noch abgerissen. Den rechts unter der Servopumpe musste ich ausbohren[emoji13]. Bei der Gelegenheit noch den Poly-V Riemen neu gemacht. Jetzt läuft er wieder schön ruhig.89d95f100abbab7c9f344d0e89b13bcb.jpg1464560b7c3642070d417a78485d073e.jpgf869ed26dabb9821d631865aa9c95fe6.jpgdc3cea4d8feb9e364ddb0020d44f7d5b.jpg491ce9763be465b6c9a6afab00f6ad7f.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Habe ich auch noch vor mir, da der Krümmer und die Dichtung platt sind. Wie lange hast du gebraucht? Was sollte man nicht machen? Hast du die Stehbolzen vorher irgendwie schonmal vorbehandelt?

 

Gruß der storchhund aus Mittelerde

  • Autor
Schön zu hören sowas.

 

Was ist das für ein Ausdreher? Und sieht das nur so aus oder hängt das rechte Motorlager in sich schief?

http://www.ebay.de/itm/122004233677

Reicht vollkommen aus für den Zweck. Das Original von KS Tools war mir zu teuer.

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Autor
Habe ich auch noch vor mir, da der Krümmer und die Dichtung platt sind. Wie lange hast du gebraucht? Was sollte man nicht machen? Hast du die Stehbolzen vorher irgendwie schonmal vorbehandelt?

 

Gruß der storchhund aus Mittelerde

Die Stehbolzen am Lader und die Muttern hatte ich mit Rostlöser eingeweicht.

Ich würde das nächste mal den Lader ausbauen so wie es im WIS steht. Ich dachte es geht auch mit dem Lader aber da ist dann Null Spiel um den Krümmer wieder drauf zu kriegen. Die meiste Arbeit war alles wegzubauen um genug Platz zu haben. Nimm dir ein Tag Zeit.

Wenn du nen abgerissenen Bolzen ausbohren musst brauchst du ne gute Winkelbohrmaschine. Die hatte ich mir ausgeliehen. Bei dem Ausdreherset ist ein Zentrierhülse für den Bohrer dabei. Musst den Bohrer so kurz einspannen dass die Hülse nicht wegrutschen kann, dann bisschen länger einspannen usw

Zum rein und rausdrehen der Stehbolzen mit zwei gekonterten flachen Muttern arbeiten.

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Moderator

Schön dass es so geklappt hat, und abgerissene Stehbolzen an dieser Stelle sind ja glücklicherweise meist nicht festgerostet, aber vor

Reicht vollkommen aus für den Zweck. Das Original von KS Tools war mir zu teuer
kann ich gerade bei diesem Einsatzzweck grundsätzlich nur warnen - nur das beste Werkzeug ist gut genug, denn wenn dir so ein Ausdrehwerkzeug (egal welches) abbricht, hast du ein Riesenproblem, denn das gehärtete Material bohrst du nicht mehr mal eben so aus...!

Ich hab es (allerdings an dem besser zugänglichen Stehbolzen oben rechts) mit Werkzeug aus der Schublade gemacht: Bohrzentrierhilfe aus einem alten Messing-Ventileinsatz mit Feder zum Reindrücken, Ausdrehen dann mit eingeschlagenem Torx-Bit, was den Vorteil hat, dass es kürzer als dein gezeigtes Werkzeug ist und so mehr Platz für den Hammer.

2016_0428_154523.thumb.JPG.de455b10826e1e57656d74cd0d4f19e1.JPG 2016_0428_154201.thumb.JPG.72340a2916347bad95c9dfaedb7b8b18.JPG

 

Dass der Krümmer nur reingeht, wenn man den Turbo absenkt, ergibt sich ja aus der Konstruktion mit den rechtwinklig zueinander stehenden Befestigungsbolzen. Eine Alternative wäre nur, alle Stehbolzen auszudrehen und erst durch den angesetzten Krümmer wieder einzudrehen.

Gutes und billiges Eindrehwerkzeug:

upload_2017-8-22_7-34-24.png.5f2193b75bc7f1c2e91a6dd33ad5c983.png

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Dass der ganze Turbo los Nuss und die Stehbolzen am Laderflansch alle weg ist ist klar. Beim Einbau musste ich den Turbo bisschen runterdrücken und ohne wär's einfacher gewesen.

Die Idee mit der Feder ist Klasse.

Danke für die Fotos. Hab ne Menge gelernt

War mein erstes mal und beim Kombi meiner Frau werd ich darauf zurück kommen.

Bei deiner Methode mit dem Torx musst halt wissen mit welchem Durchmesser du vorbohrst. Wenn das einer nachmachen soll gib mal genauer an welcher Durchmesser und welcher Torx. Bei dem Set ist das halt alles vorgegeben.

Abreißen tut da nix wenn man mit Gefühl arbeitet und immer beim losgehen halbe Drehung raus Viertel wieder rein abwechselt. Der Stahlbolzen in dem Alukopf sitzt nicht so fest.

Was ich nicht machen würde ist so einen konischen Linksgewindeschneider zum Ausdrehen zu nehmen. Die sind zu dick und weiten den Bolzen auf, was das Ausdrehen erschwert.

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Moderator
War mein erstes mal und beim Kombi meiner Frau werd ich darauf zurück kommen.
Geht beim zweiten Mal schneller ;-)

Bei deiner Methode mit dem Torx musst halt wissen mit welchem Durchmesser du vorbohrst. Wenn das einer nachmachen soll gib mal genauer an welcher Durchmesser und welcher Torx.
AFAIR 4er Bohrer und Torx 20er - ich glaub, ich hab es noch liegen und wenn ich nachher dran denke, schaue ich nach, wenn ich in der Halle bin.
Habe das auch schon hinter mir, selber Bolzen abgerissen und Gewinde platt. Irgendein Genie hatte den dann festgeklebt. Ich habe die Bolzen vom Turbo rausgenommen und gegen Schrauben getauscht. Sollte ich da wieder dran müssen geht es einfacher.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.