Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Im akkuteam.de Shop gibt es eine 69Ah EFB Batterie für lachhafte 52.90 inklusive Versand abzüglich Batterie Pfand. D.h. die Batterie kostet 45.40 inkl. Versand.

Nachteile:

B-Ware heißt Pole verkratzt oder so. 100%funktionstüchtigt und getestet!

 

Die Batterie ist 5mm zu lang d.h. die vordere leiste muss abgesägt werden.

Geht problemlos da hohle Plastikleiste.

 

Ich habe sie für meinen silbernen gekauft und verbaut. Er ist noch nie so leicht angesprungen.

Ich habe mir eben noch eine zweite als Reserve bestellt.

 

Ich bekomme nichts von akkutesm und pflege keine Beziehungen zu dieser Firma.

  • Antworten 105
  • Ansichten 12,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Schön für Dich !

Aber nach meiner langjährigen Erfahrung mit "einigen" Autos ist die Batteriefrage ein Lotteriespiel.

Ein Beispiel: Meine 2007 gleichzeitig gekauften Batterien für den 901i und den 9K Anni (von den bösen drei Buchstaben, damals "gut" getestet, angeblich Hersteller Moll) zeigten große Unterschiede:

a) 9K schon nach 4 Jahren tot, auf dem Hof der Saabwerkstatt, - lt. ADAC ist das "normal" (?)-, (Spannungsanzeige nach Kaltstart von neu an schon meist 8,x V), inzwischen ersetzt durch "etwas" teurere Optima YellowTop, bisher 6 Jahre OK, (Spannungsanzeige Kaltstart um die 10 V)

b) 901 i dagegen bisher 10,25 Jahre OK !

Beide werden im Winter bei Kurzstreckenbetrieb schon mal ans Ladegerät gehängt und auch, wenn durch Fehlbedienung (Kofferraum 9K oder Innenlichtschalter im 9o1) mal (tief-)entladen.

 

Die Erstausrüstungs-Akkus hielten bei fast allen meinen Fahrzeugen 12 - 14 Jahre!

Scheint wie beim Motoröl zu sein. Jeder hat eine andere Überzeugung. Hole meine Batterien Grundsätzlich beim Schrott für 20,- das Stück. Da ich täglich bis zu 300km fahre tausche ich die Batterien untereinander aus. Scheint ihnen gut zu bekommen.
  • Autor

EFB Batterien sollen aufgrund ihres Aufbaus halbwegs Start-Stop fähig sein und länger leben.

Einen niedrigeren Innenwiderstand haben sie auf jeden Fall.

Eine so hohe Spannung beim/nach dem Starten habe ich bisher in unseren 14 Jahren mit 4-5 Batterien nicht gesehen.

Ich glaube auch nicht das die Batterie von Akkuteam hergestellt wird.

Meine Vermutung ist das sie die für irgend einen KFZ hersteller testen und optisch auffällige aussortieren und verramschen.

Auf alle Fälle mein erster Batteriekauf mit Prüfzettelchen.

... irgend einen KFZ hersteller ...
Welcher im Text ja klar und eindeutig benannt wird:

EFB Starterbatterie, als Alternative zur AGM Batterie, aus der Erstausrüsterfertigung für VW und Skoda
Quelle: https://shop.akkuteam.de/Batterien/Starterbatterien/EFB-Starterbatterie-69Ah-12V-Start-Stop-Autobatterie-680A-AGM-Alternative-B-Ware

 

AchJa: Gibt keine mehr, sind offenbar abverkauft.

Bearbeitet von René

Jedenfalls scheint es nur eine Sorte Starterbatterien zu geben, oder mache ich etwas falsch ?
Jedenfalls scheint es nur eine Sorte Starterbatterien zu geben, oder mache ich etwas falsch ?
Nö. Aber jetzt kannst Du 'eine' durch 'keine' ersetzen.:
Leider können wir den von Ihnen gewünschten Artikel nicht mehr in ausreichender Stückzahl liefern.[/Quote](bei Stückzahl '1')
  • Autor

Schade - dann hoffe ich das ein paar vom Forum gekauft wurden.

Gerade mal geschaut - Lieferzeit 2 Wochen - vlt. kommt noch was nach.

Egal- mein Bedarf ist gedeckt.

Bearbeitet von saab900turbo

So, Nachschub wurde eben eingestellt.

Hatte nach Erhalt der Auftragsbestätigung für den ersten Akku unter der dabei angegebenen Nummer angerufen, und weiteren Bedarf angemeldet. Die Bestellung für Frauchens 9k 5min später lief problemlos.

Danke für den Tipp, habe mir soeben auch eine geordert...

...von mir auch nochmal Danke für den Tipp!

 

Hab mein Exemplar am Wochenende geordert, wurde heute (...also Mittwoch darauf) geliefert, sah aus wie noch nie berührt, und passt in den Batterieschacht des 9000 CS (Bj.: 1995) auch problemlos ohne Laubsägearbeiten! :smile:

Bearbeitet von Scomber

...von mir auch nochmal Danke für den Tipp!
Da schliesse ich mich nochmal voll und ganz an!

Habe gestern gerade 2 in Frauchens und meinem 9k verbaut.

... und passt in den Batterieschacht des 9000 CS (Bj.: 1995) auch problemlos ohne Laubsägearbeiten! :smile:
Jein.

Habe meine auch ohne Sägerei verbaut, aber auf den Aufstandflächen dünnen Schaumstoff untergelegt, da das Akku-Gehäuse sonst auf der hinteren Rahmenkante (am Pluspol in Richting Spritzwand) leicht aufsteht. Denn diese Kante steht leider knapp 1 mm höher, als die Aufstandsflächen. Fällt einem nur auf, wenn man genau hinsieht (was ich auch nur wegen des Säge-Hinweises getan habe), und dann ein Lineal o.ä. rüber hält.

  • Autor

Freut mich. Meine 'Reserve' ist auch gestern angekommen.

Wie geschrieben - ich habe bei mir mit der Puk-Säge eine Leiste auf der Schmalseite abgesäbelt.

Ging wirklich völlig problemlos (ich meine sie wäre auch nur 2-3 mm zu lang - die Leiste hat locker 6mm)

Tja, jetzt sind endgültig alle weg - hätte das Teil gut brauchen, da meine heute "das Zeitliche gesegnet hat".

Rufe mal dort bei AkkuTeam.de den Herrn Björn Hille unter +49 (0) 5521 9981-17 an.

Evtl. kann er ja wieder ein paar einstellen.

 

Letzte Woche am Telefon klang das eher so, als wenn da recht regelmäßig etwas anfällt, und immer der aufgelaufene Bestand neu eingestellt wird.

Ja, wurden gerade wieder eingestellt - haben leider den Preis angepasst.

NaJa, also 55,90 incl. Versand (!) erachte ich jetzt immer noch als überaus preiswert. Die 3€ mehr machen es jetzt nun auch nicht.

 

Und, da ich über das Menü eben irgendwie nicht hin kam, hier mal der direkte (aktuelle) Link zum Akku: https://shop.akkuteam.de/Batterien/Starterbatterien/EFB-Starterbatterie-69Ah-12V-Start-Stop-Autobatterie-680A-AGM-Alternative-B-Ware

Schon wieder teurer - habe zum Glück gestern bestellt.
Wer kann es einem Verkäufer heutzutage verdenken, wenn auch gleich ein Teil eines Forums hamster-mäßig zuschlägt? :biggrin:
Tja, Angebot und Nachfrage......
NaJa, also wenn die paar Leutchen hier schon signifikanten Einfluss auf die dortige Nachfrage haben, darf der Link nie Forum einer Massenmarke landen.

Das Augenzwinkern hast Du gesehen? ;-)

Lege mir für den Winter übrigens auch eine zur Seite...

Immerhin - zweimal Glück gehabt - Sonderangebot wenn man es braucht, Batterieschaden, nicht wie sonst bei zweistelligen Minusgraden.....
Lege mir für den Winter übrigens auch eine zur Seite...
Als 'Reserve' lohnt es sich wenig, einen befüllten Akku hin zu stellen.

Wenn, dann lieber das Altteil für den Notfall in die Ecke, und den neuen, damit er möglichst lange lebt, sofort rein in's Auto.

 

Wirklich 'auf Halde' kann man sich meist nur Moppi-Akkus legen, da diese üblicherweise ungefüllt geliefert werden.

  • 2 Wochen später...
und nun fällt der Preis wieder :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.