Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich bin auf der Suche nach den passenden Adaptern, da weder bei maptune noch bei neobrothers diese erhältlich sind. Weiß jemand noch mögliche Bezugsquellen und sind diese passend " http://www.ebay.com/itm/Disc-Brake-Caliper-Bracket-Service-Plus-Caliper-Bracket-fits-00-01-Saab-9-5-/292169635482?fits=Make:Saab&epid=93669444&hash=item4406aad69a:g:UMoAAOSwgv5ZWD7h&vxp=mtr#vi-ilComp "?

 

meinen Dank voraus.

Bearbeitet von Baltikumer

  • Antworten 103
  • Ansichten 12,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was für Adapter suchst du genau? Die Adapter um die Serienbremssättel (nicht Viggen) auf die 308mm Scheibe zu adaptieren?

Die von dir verlinkten Adapter sehen so aus wie die originalen Sattelträger für die 308mm Scheibe und Viggensättel.

  • Autor
Genau, zur Aufrüstung. Die suche ich. Wäre ja möglich, daß bei Aero & Co. lediglich die als Adapter verkauften genutzt wurden.
Am 9-3 I sind alle Bremssättel identisch - Viggen, Aero und auch alle anderen. Der Viggen hat jedoch einen anderen Bremskraftverstärker.

Viggen hat die gleichen Bremssättel vorne wie die "normalen", nur die Adapter sind anders. Ich vermute, daß die verlinkten passen dürften.

 

Richtig, Viggen hat auch einen anderen Bremskraftverstärker UND Hauptbremszylinder. Hinterachse ist gleich mit den "normalen" 9-3. Viggen hat Scheiben mit Schlitzen, das ist auch noch ein Unterschied.

  • Autor
Vielen Dank für die raschen Antworten!
Viggen hat die gleichen Bremssättel vorne wie die "normalen", nur die Adapter sind anders. Ich vermute, daß die verlinkten passen dürften

 

Ok, das war mir nicht bekannt.

Wieder was gelernt :top:

Ich hatte mir die Adapter bei Neobros in UK bestellt. Komplett mit Scheiben und Klötzen

Wie oben schon gesagt, die Bremssättel sind die gleichen wie bei der "kleinen" Bremse vom 9-3.
Wie oben schon gesagt, die Bremssättel sind die gleichen wie bei der "kleinen" Bremse vom 9-3.

 

Achso ... hatte ich überlesen :redface:. D.h. ich bräuchte dann Bremssättel vom 9-3 I, wenn ich die 308mm Bremse auf dem 900 II fahren will?

Sieht so aus. Wobei der 902 ja je nach Baujahr die gleichen vorne hatte? War da nicht was, ab '97 oder so?

Ja, ich seh es grad in den Beschreibungen ... die 97er und 98er 902 haben wohl schon die passenden Bremssättel. D.h. man braucht wohl nur den Adapter und die passende Bremsscheibe...perfekt! Werde das über Winter testen :biggrin:.

 

Bremsbackenhalter

 

Passend für:

Saab 900 II, 1997-1998, alle Modelle

Saab 9-3, 1998-2003 - alle Modelle

Saab 9-5, 1998-2001, alle Modelle

 

Diese Halterung ermöglicht es Ihnen, die originalen Bremsbacken für die Verwendung von 308 mm Bremsscheiben zu positionieren. Zusammen mit den separat erhältlichen 308 mm Bremsscheiben hat Ihr Saab dann die gleiche Bremsanlage wie der 9-3 Viggen oder der 9-5 Aero.

 

Besteht aus:

1x Set (2 St.) Halterungen

(aus der deutschen Maptun-Beschreibung)

Moin,

neue Bremsschilde benötigst Du auch, oder Du lässt die alten weg oder Du passt sie an.

 

Grüße

Thomas

Diese Schilde sind gerade nicht so einfach zu bekommen / nicht lieferbar.

Ich suche auch welche. Die Viggen Bremse meines damaligen 9-3er Coupes vermisse ich...

grüße

Thomas

Seh ich auch gerade ... selbst die Adapter für die Bremssättel sind momentan scheinbar nirgends lieferbar :eek:
Diese Schilde sind gerade nicht so einfach zu bekommen / nicht lieferbar.

Ich suche auch welche. Die Viggen Bremse meines damaligen 9-3er Coupes vermisse ich...

grüße

Thomas

 

Opel hat die beim Astra H direkt weggelassen... der hat serienmäßig gar keine...

Sehr gut, spart Gewicht:)

 

Die Bremse vom 9-5 AERO passt je nach Baujahr (bis 1996?) auch. Die Kolben inkl. Halter gibts immer mal wieder bei Ebay.

... Die Viggen Bremse meines damaligen 9-3er Coupes vermisse ich...

 

Ja, die Viggen-Bremsanlage ist für mein Empfinden die beste im 902/931. Das liegt aber nicht allein an der 308mm großen Scheibe, sondern an der Kombination mit der geänderten Betätigung (HBZ+BKV).

Hatte im Coupe nur die größeren Scheiben drin. Das alleine macht schon einen spürbaren Unterschied. HBZ und BKV macht sicherlich noch mal einen deutlichen Unterschied.
Diese Schilde sind gerade nicht so einfach zu bekommen / nicht lieferbar.

Ich suche auch welche. Die Viggen Bremse meines damaligen 9-3er Coupes vermisse ich...

grüße

Thomas

 

Hallo, ich habe es so gemacht: Einfach die Kanten vom Bremsschirm gerade gebogen. War relativ einfach da ich die sowieso zwecks Entrostung und Neulackierung auf der Werkbank hatte

Die 308x25 gabs ja nicht nur im Astra H sondern in diversen Opel Modellen. (Vorsicht: die Halter oder "Adapter" um die es ja hier ursprünglich geht sind andere weil der Lochabstand am Achsschenkel anders ist). Scheibe und Sattel an sich sind immer gleich. Der Sattel der 288x25 und 308x25 ist ein ATE FN3 57/25.

Die 284er Bremse hatte 54/24 Sättel.

Die Ziffern beschreiben den Kolbendurchmesser und die Scheibenstärke (neu).

 

Generell ist es so, dass die Bremskomponenten nahezu aller GM-Saab mit Opel Modell baugleich oder zumindest verwandt sind. Dabei fällt auf, dass Saab immer die voluminösen großen Bleche hatte und Opel immer kleinere. Das hat schon Tradition von den alten bis zu den letzten. Dabei stößt man vereinzelt auch bei Opel auf die großen Bleche. Ich vermute (!), dass die im Rahmen eines Schlechtwegefahrzwerks mitverbaut wurden. Möglich ist auch dass sie im Export in bestimmten Märkten verbaut wurden.

Den Umbau von Serienbremse auf 308mm Scheiben habe ich beim 9-3 schon durchgeführt.

Für den Umbau habe ich folgende Teile verwendet:

 

Bremssattelhalter vom 9-5 Aero Vorfacelift, bis BJ.2001/2002, bzw. 230PS. Jemand der nicht im Forum aktiv ist und seine Aero Limo schlachtete war so nett mir die Teile zu einem fairen Preis zu überlassen.

 

Vom letzten Umbauversuch hatte ich noch komplette 9-5 Aero Achsschenkel mit Bremssätteln vom Faceliftmodell (ab BJ. 2002, 250PS) über.

Die Satteladapter passten damals leider nicht wegen dem kleineren Lochabstand der Befestugungsgewinde am 9-3-Achsschenkel / Federbein. 9-5 Aero Vorfacelift und 9-3 sind hier identisch.

 

Die Bremsenschilde habe ich von diesen, für mich unbraucharen, Achsschenkeln abmontiert und an die 9-3 Achsschenkel angepasst.

Das "Mittel-Loch" muss um wenige mm größer geschliffen und vorne ein Stück ausgeschnitten werden damit die Bremsenschilde über das Radlagergehäuse vom 9-3 passen.

Am 9-3 Achsschenkel wird das Bremsenschild mit 3 Schrauben gehalten. Die Löcher hierfür müssen ebenfalls in die 9-5 Schilde gebohrt werden.

Die alten Bremsschilde lassen sich für beides gut als Schablone benutzen. Einfach mit den Innenseiten, aufeinander legen, ausrichten und mit 3 Schraubzwingen fixieren.

Generell sollte man dabei schon genauer arbeiten damit das Schild optisch richtig sitzt und, noch wichtiger, später nicht an der Bremsscheibe schleift.

Ich habe zwischendurch die Adapter der Probe halber drangeschraubt um zu sehen wie es passt. Das fertige Blech wurde natürlich wieder mit Farbe versehen.

 

Danach, wie beim normalen Scheibenwechsel, die 308mm-Scheiben draufstecken (in meinem Fall ATE Power-Disc). Anschließend den OEM-Bremssattel mit "neuen", entrostet und versiegelten, Satteladaptern inklusive neuer Bremsklötze wieder montieren. Die Bremsleitung sollte trotz des 10mm weiter außen sitzenden Bremsattels im Normalfall lang genug sein um bei vollem Ein-und Ausfedern und maximalem Lenkeinschlag nicht stramm gezogen zu werden.

 

Bei Neobrothers sind die Adapterkits aktuell mit Scheiben und Klötzen im Shop gelistet. Ob sie wirklich Lieferbar sind habe ich jetzt nicht gefragt.

Hätte ich die Bremsenschilde nicht schon an den Achsschenkeln hier gehabt, wäre die alten umarbeiten auch eine Option gewesen. Die 9-5 Aero-Facelift-Bremse war damals in einer Ebayauktion mit Achsschenkeln und allem, was für mich ok war.

Komplett weglassen stand für mich in einem alltäglich genutzen Auto zu keiner Diskussion.

Wenn es die Viggen Bremsschilde nicht mehr neu gibt, bekommt man ja ggf. die vom 9-5 Aero Facelift oder vom 3.0 Diesel, war meines Wissens nach die gleiche Bremse.

Bearbeitet von NismoScooby

Kleiner Tipp:

 

Seht mal in der Opel Calibra/Vectra A Abteilung nach. Der 900 II und der 9-3 I haben die Vectra A/Calibra V6/Turbo und Turbobremsanlage verbaut.

Moin,

 

Laut EPC werden im Viggen der gleiche Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder wie in allen Modellen des 9-5 RHD, also GB, verwendet.

1. Würde der Umbau so eines BKV und HBZ in einen "normalen" 9-3 die Bremsleistung verbessern?

2. Würde was dagegen sprechen den BKV und HBZ vom EU Modell des 9-5, also LHD zu verwenden?

Ein anderer BKV und HBZ verändern lediglich die Betätigungskräfte des Bremspedals, je nach Art des HBZ eventuell auch die Bremskraftverteilung zwischen der Vorder- und Hinterachse. Die Bremsleistung hängt hingegen von den Radbremsen ab. Wie gut diese Bremsleistung umgesetzt wird ist eine Frage von Reifen, Fahrwerk und optimaler Verteilung der Bremskraft vorne zu hinten. Zum Blockieren der Räder reichen alle Anlagen, die größeren sind nur einfach standfester in Bezug auf Fading durch Temperatur.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.