Veröffentlicht September 5, 20177 j So, nach erfolgreicher TÜV - Abnahme haben sich gesten 3 kl. Probleme eingeschlichen: - Klima neu befüllt , Gebläse funktioniert auf allen 4 Stufen, Pollenfilter neu. Es kommt auf Stufe 4 ein sehr leichter Luftstrom der ein wenig warme oder kalte Luft, je nach dem was gedrückt wurde. Klima Kühlt einwandfrei und Heizungsschläuche werden auch heiß!?? - bei Fahrten mit leicht geöffnetem Fenster so bis 50 kmH "scheppert" der Innenhimmel über dem Fahrer/Beifahrer wie eine Blechdose, was könnte das denn sein? - elek. Spiegelbetätigung li. funkt. nicht ich finde die zugehörige Sicherung nicht. Leider lässt sich mein neu erworbenes WIS nicht installieren falls einer helfen kann, danke schon mal vorab! Axel
September 5, 20177 j ....... - elek. Spiegelbetätigung li. funkt. nicht ich finde die zugehörige Sicherung nicht. Leider lässt sich mein neu erworbenes WIS nicht installieren ........ Glückwunsch zum bestandenen TÜV-Siegel zum Thema Gebläse: http://www.saab-cars.de/threads/ventilator-hinter-temperatursensor-ausbauen.10859/#post-204996 oder auch http://www.saab-cars.de/threads/vorwiderstand-geblaese.29052/ ....zum Thema Spiegel gibt's folgende Infos http://www.saab-cars.de/threads/schalter-spiegelverstellung.63868/ Bearbeitet September 5, 20177 j von icesaab
September 6, 20177 j Autor Ja danke für die Hinweise aber das Gebläse läuft mit normalen Geräuschen in allen Schaltstufen, auch die Umluftfunktion funktioniert, es kommt halt nur sehr wenig bzw. ein sanfter Luftstrom bei Stufe 4 aus den Düsen. Man könnte meinen es liegt ein Lappen im Ansaugkanal (ist natürlich frei!)
September 6, 20177 j Hast Du ein AC-Panel verbaut oder die Klimaautomatik (ACC)? Im allgemeinen ist irgendwann mal die Walze in der Luftverteilertrommel sehr schwergängig bis fest. Bei der manuellen AC bricht dann gerne die Plastikwelle ab. Die ACC kannst du als erstes durch Kalibrierung prüfen: Motor an und dann an der ACC Auto und Off gleichzeitig betätigen. Der Selbsttest und Kalibrierung dauern ca. 30 Sekunden. Dann sehen wir weiter.
September 6, 20177 j Autor Habe AC manuelle Klima, da oben unten und mitte sehr wenig kommt wäre dies eine Erklärung! komme ich da so ran?
September 6, 20177 j Habe AC manuelle Klima, da oben unten und mitte sehr wenig kommt wäre dies eine Erklärung! komme ich da so ran? ....an den Stufenmotor übers Handschuhfach. Hab dir ne PN dazu geschickt.
September 6, 20177 j Stufenmotor Habe AC manuelle KlimaDa sind doch Luftverteilung und -mischung mechanisch gesteuert...?! Erstere per Teleskop-Knick-Wegbrech-Rausfall-Welle, letztere per Seilzug. Bearbeitet September 6, 20177 j von patapaya
September 6, 20177 j Da ist doch Luftverteilung und Mischung mechanisch gesteuert...?! Genau http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/steuerung-heizung/bedienelement-heizung-lueftung/1014722/ Das ist dieses unsägliche Doppelkardanteil. Ist bei schwergängiger Trommel sofort wieder gerissen. Normal hört man die Bewegung der Trommel, besonders am unteren und oberen Anschlag des Luftverteilreglers, er sollte auch einen Widerstand beim Drehen aufweisen.
September 6, 20177 j Da sind doch Luftverteilung und -mischung mechanisch gesteuert...?! Erstere per Teleskop-Knick-Wegbrech-Rausfall-Welle, letztere per Seilzug. ...Einwand berechtigt und entsprechende WIS an TE geschickt. Aus PN und Telefonat ist nun bekannt, dass das Problem im rechten Dreh-Teil des Bedienfeldes liegt.
Februar 16, 20187 j Moin, die Welle ist bei mir auch defekt und ich habe schon eine neue. Meine Fragen: Kann man was gegen die Schwergängigkeit der Klappe machen und wie wechsel ich die Welle am Besten. Es geht natürlich auch, wenn man das Radio ausbaut und das Ding dann reinfummelt. Hab ich schon mal gemacht, ist aber Fummelarbeit. Gibts eine bessere Lösung? LG von der Saar, Tom
Februar 16, 20187 j Autor Hallo Tom, ich komme erst in 2 Wochen dazu die Welle zu bearbeiten, würde mich dann nochmals melden, mfg. Axel
Februar 16, 20187 j * Spiegelbetätigung: zu 99% ist der Schalter defekt. Versuche es mal mit ausbauen, zerlegen, fetten und wieder einbauen. Ansonsten gebrauchten/neuen Schalter holen. Siehe auch bei Opel (Vectra, Calibra, Astra, Zafira, Omega, Saab 9-5, 9-3 I, 900 II) Haben die gleichen Schalter. Man achte aber auf den Anschlußstecker!! * Flattern am Himmel: evtl. Zwangsentlüftung unter der hinteren Stoßstange verschmutz, fest. Rechts und links hinter dem Radlauf hinten, unter der Stoßstange. Ist ein Kunststoffgitter mit Gummilappen dran. Rechteckig, 15x8cm oder so.
Februar 16, 20187 j Da sind doch Luftverteilung und -mischung mechanisch gesteuert...?! Erstere per Teleskop-Knick-Wegbrech-Rausfall-Welle, letztere per Seilzug. Genau. Es handelt sich um die Verstellung der Luftströme Oben, Unten. Bei Demontage des Bereiches meines 9-31 stellten wir (Achim und ich) fest, daß die Trommel sehr schwer geht und ein Ersatzteleskopstiel ging sofort wieder kaput. Der Ausbau der Trommel ist sehr aufwendig - zu aufwendig. Meine bzw unsere Lösung war - und ist seit 3 Jahren bis heute: Den Kunststoffkranz, der dieses Teleskopteil aufnimmt, per dickem Schraubenzieher auf eine Stellung stellen/drehen, mit der man eigentlich immer leben kann. Ich entschied mich 50% oben und 50% unten, weil so die Frontscheibe ausreichend frei gehalten wird und der Fußraum ausreichend erwärmt wird.
März 1, 20187 j Hallo, länger nicht mehr hiergewesen. Ich hab bei der manuellen Luftverteilung das gleiche Problem, Welle zur Luftverteilung scheint mir gebrochen (Rechter Regler), lässt sich mit wenig Widerstand drehen, amn spürt auch wieder die Rasterung. Gab es nicht im Forum eine Reparaturanleitung? Ich finde Sie nicht mehr. Reicht es die neue Welle einzusetzen? Was macht man mit undichten Verdeckzylindern? Hab noch einen Satz, weil ich diese getauscht habe. Freue mich auf die tipps von Euch.
März 1, 20187 j Hier…… https://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/ Gruß, Thomas
März 1, 20187 j Hallo Thomas, danke für den link, scheint aber Probleme mit dem laufenden Lüfter und der Steuerung zu behandeln. Ich suche den Betrag mit dem Drehregler für die Luftverteilung im Fahrzeug, der irgendeine Walze betätigen soll. Ich meine mich zu erinnern, dass man den Kasten mit der Walzensteuerung für die Luftverteilung überarbeiten kann. Fehler bei meinem 9-3: Ich kann die Luftverteilung der manuellen Klimasteuerung nicht mehr verändern. Danke für eure Hilfe toylinus
März 1, 20187 j https://www.saab-cars.de/threads/drehregler-der-heizung-abgebrochen.39322/#post-846727 Ist es das? Gruß, Thomas
März 1, 20187 j Genau. Es handelt sich um die Verstellung der Luftströme Oben, Unten. Bei Demontage des Bereiches meines 9-31 stellten wir (Achim und ich) fest, daß die Trommel sehr schwer geht und ein Ersatzteleskopstiel ging sofort wieder kaput. Der Ausbau der Trommel ist sehr aufwendig - zu aufwendig. Meine bzw unsere Lösung war - und ist seit 3 Jahren bis heute: Den Kunststoffkranz, der dieses Teleskopteil aufnimmt, per dickem Schraubenzieher auf eine Stellung stellen/drehen, mit der man eigentlich immer leben kann. Ich entschied mich 50% oben und 50% unten, weil so die Frontscheibe ausreichend frei gehalten wird und der Fußraum ausreichend erwärmt wird. Übrigens darf man sich nicht von dem Gefühl des Rastens an dem Drehknopf täuschen lassen. Dieses Rasten findet - bei gebrochenem Teleskopteil - nur am Drehknopf statt und nicht an der Trommel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.