Veröffentlicht 7. September 20177 j Hallo Leute, ich brauche eine Kupplung mit Druckplatte für mein Auto, Saab 9000 2l 150PS Bj.96 Any Modell ich finde den Motorcode nicht und nach langer Forschung habe ich gesehen, das es ein B204e ist mit Kupplungsdurchmesser 220mm laut Saab Werkstatt soll ein B204L und jetzt weiß ich nicht was richtig oder falsch ist. Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe und falls ihr was wisst könnt ihr mir den link reinsetzen. Vielen Dank Andi
7. September 20177 j Na, dann mal von vorn: 150PS ergeben einen B204E, und damit [Nachtrag: in diesem Falle] auch die 'kleine' Kupplung. Das Kupplungskit für die (gemessen am Drehmoment!) kleinen Motoren (B204I, B204E, B234E und B308I) hat die Nr. 87 81 692, und jenes für die drehmomentstärkeren Triebwerke (B204L, B234L & B234R) trägt die 87 81 551. https://www.teilehaber.de/itm/kupplungssatz-sachs-3000-645-001-src437426.html https://www.x1-autoteile.de/?site=product&brandNo=32&articleNo=3000 645 001&groupnode=&genArtNr=479&carId=2937 usw. ... Bearbeitet 7. September 20177 j von René
7. September 20177 j 150PS ergeben einen B204E, und damit auch die 'kleine' Kupplung. Kann man so pauschal nicht sagen, meiner ist auch ein 2.0LPT und hat die große Kupplung. Hängt von der VIN ab, Thema wurde hier schon mal ausführlich diskutiert.
7. September 20177 j Richtig MY96 kann auch die 215mm Scheibe haben; klein: https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&KHERNR=99&KTYPNR=2937&KMODNR=124&KAT_KZ=P,N&ARTNR=3000+715+002&EINSPNR_ART=32&LASTPAGE=nc2_teile_info.asp groß: https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&KHERNR=99&KTYPNR=2937&KMODNR=124&KAT_KZ=P,N&ARTNR=3000+645+001&EINSPNR_ART=32&LASTPAGE=nc2_teile_info.asp
7. September 20177 j Ganz einfach grosse Kupplung rein komplett mit allem was dazugehört ( fals nötig ein anderes Schwungrad gebraucht kaufen ) und du hast Ruhe bis ans Ende !
7. September 20177 j Kann man so pauschal nicht sagen, meiner ist auch ein 2.0LPT und hat die große Kupplung. Hängt von der VIN ab, Thema wurde hier schon mal ausführlich diskutiert.Die Umstellung auf die 'große' Kupplung erfolgte aber erst ziemlich weit hinten im MY '97, genau gesagt zu -V028944. Da der TE im Profil 1996 stehen hat, sollte es selbst dann noch eine kleine sein, wenn wer ein frühes MY '97 mit 96er EZ fährt. Daher war meine Antwort auch nicht 'paschal', sondern konkret bezogen auf sein Fahrzeug gemeint. Ich habe das, für spätere Suche-Funktrion-Nutzer, oben mal etwas mit "[Nachtrag: in diesem Falle" präzisiert.
7. September 20177 j Naja. Er schreibt auch Anni was ein Widerspruch zum MY 96 ist. Ohne ViN schwierig.
8. September 20177 j Autor Guten morgen. Also ich habe diese Kupplung gestern gekauft, jetzt bin ich verunsichert, nach den ganzen Daten, die Ihr mir gestern geschickt habt. http://www.ebay.de/itm/LuK-Kupplungssatz-622165300-SAAB-9000-Schr-gheck/262425578025?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2748.l2649 falls jemand ein wenig Zeit und Lust hätte, da ich ziemlich unter Stress stehe. Sende ich euch mal die Fahrzeug.Id.Nr JS3CF65T4V1002829 zu 1 9116 zu 2 365 wäre echt super. Vielen lieben Dank
8. September 20177 j Die Umstellung auf die 'große' Kupplung erfolgte aber erst ziemlich weit hinten im MY '97, genau gesagt zu -V028944. YS3CF65T4V1002829 [mention=5721]Andi40[/mention]: du hast also schon die große Kupplung (240mm) drinn, hast also die falsche bestellt Wenn du die Bestellinformation bei dem ebay-Artikel aufmerksam liest, siehst du das dort auch schon! Achte doch bei der Bestellung auf die Saab-Ref.-Nummern: Kupplungskit (Druckplatte samt Mitnehmerscheibe): 87 81 962 Druckplatte einzeln: 87 36 761 Mitnehmerscheibe einzeln: 87 36 555
8. September 20177 j [mention=5721]Andi40[/mention]: du hast also schon die große Kupplung (240mm) drinn, ...Dem würde ich allerdings ganz klar widersprechen wollen. Die Umstellung auf die 'große' Kupplung erfolgte aber erst ziemlich weit hinten im MY '97, genau gesagt zu -V1028944. Da der TE im Profil 1996 stehen hat, sollte es selbst dann noch eine kleine sein, wenn wer ein frühes MY '97 mit 96er EZ fährt. Sende ich euch mal die Fahrzeug.Id.Nr JS3CF65T4V1002829 Und zumindest für mich kommt die 02829 von Andi deutlich vor der 28944, zu welcher umgestellt wurde. Nachtrag: Sehe gerade, dass ich bei der VIN die '1' hinter dem 'V' vergessen hatte. Spielte aber so oder so keine Geige, da nur die letzten 6 Ziffern (in der Praxis sind eher nur 5 relevant) zur laufenden Nummer gehören. Die fehlende '1' steht für die Produktionsline A in T'hättan.
8. September 20177 j Nachtrag: Sehe gerade, dass ich bei der VIN die '1' hinter dem 'V' vergessen hatte. Spielte aber so oder so keine Geige, da nur die letzten 6 Ziffern (in der Praxis sind eher nur 5 relevant) zur laufenden Nummer gehören. Die fehlende '1' steht für die Produktionsline A in T'hättan. Hm, dann verstehe ich nicht, warum mein 2.0 LPT mit der VIN V10165xx DEFINITIV die große Kupplung hat
8. September 20177 j Dann Glückwunsch - Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel; ist ja nicht das erste Mal...
8. September 20177 j Nö, glaube nicht, dass Saab bei der Produktion wahllos ins Regal gegriffen hat. Da ist sicherlich System dahinter. Und mein FSH hat damals beim Kupplungstausch (ohne die Schwungscheibe) auch nach nur einem Blick auf die VIN ohne Zögern die große Kupplung bestellt... Bearbeitet 8. September 20177 j von Saabfreund
8. September 20177 j Wenn ich im ZF webcat3 für den 2,0 LPT gucke, wird dort für die Kupplung nicht nach VIN, sondern nach Motornummer unterschieden, vor und nach "V 028943". https://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1 Beim link wurden meine Daten nicht ganz übernommen, also selbst 9000 LPT 2,0 eingeben !
8. September 20177 j Nö, glaube nicht, dass Saab bei der Produktion wahllos ins Regal gegriffen hat. Da ist sicherlich System dahinter. Und mein FSH hat damals beim Kupplungstausch (ohne die Schwungscheibe) auch nach nur einem Blick auf die VIN ohne Zögern die große Kupplung bestellt... Dann könnte es ja doch sein, dass Du vom ersten Kilometer an die 215mm drin hattest?!
8. September 20177 j Nee, scotty ! Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest oder auch nur das EPC, müsstest Du saabfreund eher, ergänzend zur VIN, nach der engine No. fragen, dann erst kommentieren: Article : Kupplungskit PartNo : 8781692 (also 240 mm) Usage : B204I, B204E Engine V028944-- Order Quantity : 1 Und wie man die Motor-Nr bei dem Baujahr findet: http://www.saab-cars.de/threads/wo-finde-ich-die-motornummer.30568/page-2
8. September 20177 j Ganz einfach grosse Kupplung rein komplett mit allem was dazugehört ( fals nötig ein anderes Schwungrad gebraucht kaufen ) und du hast Ruhe bis ans Ende ! Sehr hilfreich. Eine passende Schwingscheibe findet man ja am nächsten Kiosk...denn die wird beim Einbau der größeren Kupplung unerseztlich...
8. September 20177 j Da zu einem Zeitpunkt des MY, an welchem die VIN auf 002829 endet (hatte selbst mal die 002310), die MotorNr des selbigen MY mit Sicherheit noch nicht auf 028944 endet, halte ich den Hinweis auf meine diesbezügliche Ungenauigkeit zwar für grundsätzlich absolut richtig und natürlich auch wichtig, im konkreten Fall jedoch für die Sachlage (kleine Kupplung) nicht ändernd. Eine passende Schwingscheibe findet man ja am nächsten Kiosk...denn die wird beim Einbau der größeren Kupplung unerseztlich...Hätte ich, so aus dem Bauch heraus, jetzt aus gesagt. Aber seit Engine -T074803, also irgendwann recht spät im MY '96, wurde lt EPC grundsätzlich, bei allen B204 & B234, nur noch die dabei eingeführte 91 77 007 verbaut. Die Druckplatten blieben zu diesem Zeitpunkt eigenartigerweise unverändert. Außerdem, um noch etwas genauer zu werden, bekamen B204I und B204E zur V028944 nur die bereits zuvor bei den 'großen' Motoren verbaute Druckplatte 87 36 761. Die Lamelle jedoch änderte sich auf die, schon zuvor von B234E und B308 verwendete, 8736 555, während die 'großen' Motoren weiterhin die 87 35 722 verwendeten. Könnte es sein, dass es ab diesem Zeitpunkt keinen B204I und B204S mehr gab? Denn genau dann würde der ganze Spaß im Sinne einer Vereinheitlichung, zumindest der Druckplatten, wenigstens ansatzweise Sinn ergeben. Bearbeitet 8. September 20177 j von René
8. September 20177 j Vielleicht sollte ich ja Thai-Ginseng nehmen.... Die letzten Ziffern der Motornummer und die letzten Ziffern der VIN sind was?
8. September 20177 j Na, laufende Nummern, welche zu Beginn des MY irgendwo kurz oberhalb von 000000 beginnen sollten. Oder was meinst Du gerade Irgendwie stehe jetzt wohl ich gerade auf dem Schlauch.
8. September 20177 j Dachte, die laufende Nummer der Motornummer sollte identisch mit der laufenden Nummer der VIN sein. Die Druckplatte kann sowohl die 215er als auch die 220er aufnehmen - bei der 240er sind die Federn dann anders - richtig?
8. September 20177 j Du verwirrst zumindest mich. Die Feder ist doch Bestandteil der Druck platte und nicht zu wechseln Theoretisch könnte eine Schwungscheibe beide scheiben Durchmesser aufnehmen, allerdings nur wenn sie neu ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.