Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Lambda Heizung montiert. Absicherung 10 Amp, Zündungsplus weiß/grün von der Zündspule.

Sonden-Startstrom 3.2 Amp, nach 10 sec ca. 1.8 Amp, weiter fallend. Weil ich eh schon überall Kontroll - LED habe ..// hier nun auch.

Anbei noch drei Betriebszustände. Vollgas - 92iger Pulsrelation und rot-1V. Beschleunigung 60iger Pulsrelation und rot-1V. Cruisen mit Pulsrelation 45-55, Lambdameter 0.1-1 V Pendeln.

Die beheizte Sonde fängt eher an- und vor allem ist der Übergang dann plötzlich, d.h. sie pendelt sofort im vollen Umfang 0.1-1 Volt.

40334156-CA5D-4DC3-9644-262A22FB84B1.thumb.jpeg.dd329fcc1df50bb81045d06c56227a82.jpeg

E4FAB175-1E8E-40DD-B2C3-862EDFB84D40.thumb.jpeg.2123b68bc1578cab44b0add0a2a90186.jpeg

866D3CD3-D745-4B4A-A748-EBC86C1B43D4.thumb.jpeg.fbde10383d129b51a04434934718394a.jpeg

3129657F-9D58-4B95-9AAF-91D8C3A9237F.thumb.jpeg.d544e0cc99f2257ab7e8f545baef8824.jpeg

0DCBCF16-FF4A-4A94-8300-EA2D2911762D.thumb.jpeg.05675a0b29def74b8f67c0340e623cc3.jpeg

9AB2CB81-9130-4CEE-AD17-9B801069E21E.thumb.jpeg.29659d190392c33853ca67515d950ca6.jpeg

843C90C3-9C52-4910-84E2-3034ECA9979C.thumb.jpeg.ee31d79757ae5417646d9de108186915.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Antworten 665
  • Ansichten 61,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Ich hatte noch eine paar Nachfragen bzgl. einer Zusammenfassung der Tempschalter-Nummern etc.,

Hier ist sie (scheinbar kramen einige ihre 8V Sauger/Turbos wieder hervor).

Mit dem Pulsrelationstester, der Lambda-Anzeige und den LED kann man gut nachvollziehen wann was passiert.

 

 

1) Aktivierung der Taktung und Lambdaregelung beim Warmlauf

 

Thermoschalter II = Ansaugbrücke = schwarz = No 99 = 750 632 = 25/18 Grad = Kalt 0 Ohm

Wenn über 25 Grad Kühlwasser = offen = Lambdaregelung an = Puls-Taktung an, Kaltstartventil bei Gasstoss an (über Relais schwarz P11 Kniebrett rechts und Druckänderungsschalter/Membrandose).

Die Beiheizung der Lambdasonde führt dazu, das die Sonde „ready“ ist wenn der og Tempschalter das Steuergeröt auf Taktung und Lambdaregelung schaltet. Der Startpunkt kommt aber vom Schalter, nicht von der Lambdasonde (wie bei der 16V Bosch LH oder 16V Lucas) !

 

2) Inaktivierung des Kaltstartventils bei Gasstoss wenn Motor über 45 Grad

 

Thermoschalter I = Thermostatgehäuse = rot = No 97 = 75 64 35 = 45/38 Grad = Kalt 0 Ohm

Wenn über 45 Grad Kühlwasser = offen = jetzt Kaltstartventil bei Gasstoss AUS

 

3) Regeln des Kaltstartventils beim Starten

 

ThermoZEITschalter = Thermostatgehäuse = Bosch-Stecker Violett = 45 Grad/9.5 sec.

Steuert das Kaltstartventil während des Anlasservorgangs. Hier wird eine Spule während des Anlassens geheizt, diese Spule misst 40 Ohm zwischen einem Schalterpin/Gehöuse. Der 2. Pin schaltet gegen das Gehöuse und versorgt das Kaltstartventil beim Anlassen. Damit der Motor beim erfolglosen Starten nicht absäuft, Begrenzung des Kaltstartventils auf 9.5 sec. Warmer Motor - Schalterkontakt offen, keine Einspritzung beim Startvorgang.

Schalter wie bei Ferrari Mondial, vergriffen. Ersatz Bosch F026 T03 100 (35 Grad, 8 Sekunden - leicht anders).

 

Die Beheizung von Lambdasonde, Zusatzluftschieber und Warmlaufregler erfolgt nach Zündung „ein“ permanent.

 

Ich werde „Patapaya“ bitten Korrektur zu lesen :redface: ... alle anderen natürlich auch.

E500F0C9-DCC9-445D-85A3-CA52BEF2BFF3.thumb.jpeg.8d5482e516f65ce4c4a8101d3852c781.jpeg

B9BF77A9-7D77-4E6B-86E1-2A14A2A54189.thumb.jpeg.965166f8e5a0bc831da96a083124f5f6.jpeg

78FCB701-3E1B-416B-A746-3E3AB2ACAC9C.thumb.jpeg.ee150e5a0fdf6d4cf5521819adc563ce.jpeg

6A77DEFD-1406-4D5D-AB10-1303962C23D5.thumb.jpeg.90fe49561ba38324a3e91c39552bf0ce.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Deutscher Brief & „H“.

Uff.

So ganz billig war das auch nicht .... mit den ganzen Gutachten etc....und wichtig war es, den 900 Euro Wagen zu verzollen ..: und nicht das fertige 11.000 Euro Auto (das steckt ziemlich genau drin incl. Kaufpreis vor 3 Jahren). Interessanter Felgeneintrag - egal. Hauptsache die schönen Ronal sind drin.

408D05A1-4516-439D-99A3-EE30689483DE.thumb.jpeg.b64ae223c46929eed3438aa281774505.jpeg

548EC0D2-63FF-4623-B310-B73318CC351B.thumb.jpeg.47d479df343a77d78f8640b129f819ef.jpeg

87AC57C1-F1F8-4F79-A2B1-8A51DF84172E.thumb.jpeg.d2ca4b018d0621a22124ddd8e4581bdc.jpeg

E1121550-01F3-4B37-82D3-FED1B35BAC9A.thumb.jpeg.683bef1f58986d75e524013880fa98d1.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Deutscher Brief & „H“.

Uff.

So ganz billig war das auch nicht .... mit den ganzen Gutachten etc....und wichtig war es, den 900 Euro Wagen zu verzollen ..: und nicht das fertige 11.000 Euro Auto (das steckt ziemlich genau drin incl. Kaufpreis vor 3 Jahren). Interessanter Felgeneintrag - egal. Hauptsache die schönen Ronal sind drin.

205 55 R16. Kompliment:tongue:.

 

Hält das Radhaus frei von Dreck:biggrin:

Die Ronal sehen an dem Auto einfach super aus! Mag die sehr.
Herzlichen Glückwunsch! Ich finde die Ronals auch klasse:top:
Ja, sehr schön! Auch wenn es nur ein Stück Papier (und ein Stück Steuerrsparnis) darstellt, fand ich das H auch schon als einen kleinen Meilenstein. Glückwunsch!

„Deutscher Brief & „H“.

Uff.“

 

Gratuliere , tolles Auto!

Gratulation zum H und großen Respekt vor deiner Leistung! Tolle Fahrzeuge!

Ich finde das auch sehr bemerkenswert, mit welchem Engagement Du auch schwierige und neue Themen angehst. Den 8V find ich auch klasse!

Den hatte ich vor über 20 Jahren. Einen 4-türigen Sedan in hellblau (ich weiß die Farbbezeichnung leider nicht mehr) ohne LLK und ohne Kat.......aber mit Waffeleisenfelgen. Mit den hatte ich viel Freude.

  • Autor

:top:

Ich finde das auch sehr bemerkenswert, mit welchem Engagement Du auch schwierige und neue Themen angehst. Den 8V find ich auch klasse!

Den hatte ich vor über 20 Jahren. Einen 4-türigen Sedan in hellblau (ich weiß die Farbbezeichnung leider nicht mehr) ohne LLK und ohne Kat.......aber mit Waffeleisenfelgen. Mit den hatte ich viel Freude.

Ich danke Euch. Vor allem für das Interesse und das „neidlose“ Freuen (wer will auch schon nen 8V fahren :eek::smile::tongue:).

Tatsächlich ist ER dank den 8V Spezies (Patapaya & Co !!!!) vor allem fertig geworden. Ein absolut hilfsbereites Forum ist das hier ... auf hohem Niveau.

(Ps: Wenn hft dann noch mal drüber schaut .... läuft er vielleicht auch wie ein Rally 99T:cool:).

 

Der Wagen sollte ja eigentlich für 900 Euro als Metallspender dienen (Haube, Türen, sonstige Bleche). Aber weil der Rest auch so gut war ging das natürlich nicht. Das ein AWT später neu musste - nun gut.

Es sind natürlich 11.000 Euro die weg sind - aber so ist das eben mit dem Basteln. Richtig oder gar nicht.

 

Zum Glück sind Saab-Teilepreise sehr moderat und viele Originalteile von hoher Qualität. Die Bosch K-Jetronic ist einfach eine interessante Kiste, ein Stück Zeitgeschichte die man erhalten muss. Dann noch in Kombination mit G-Kat und Turbo tatsächlich ein aufwendiges Regelwerk voller Ausnahmen von „Lambda1“, die es zu entdecken gilt.

 

Ich „interessiere“ mich schon ewig für die K-Jetronic in „luftgekühlten“ Motoren und gestern war es wieder ganz schlimm - mit dem Interesse (Träumerei, nie konkretisiert).

 

Die extrem hochpreisigen „luftgekühlten“ Komponenten (1000 Euro sind nix) schätze ich als kein Stück hochwertiger ein als unsere Saab-Teile und leistungsmässig kommt ein guter 16V T immer an einen 3.0 SC oder G-Modell Carrera heran. Aber kostet eben nicht 50 tEuros oder mehr.

 

Auch wenn es manchmal langweilig wird mit den Saab- das sind einfach ausgesprochen gute Autos und die Mühe einfach wert.

 

Ps: 911 / Saab 900 .... Silhouetten-Vergleich ...

AAA08825-E854-464D-8294-E137DB533E6C.thumb.jpeg.0e5f99856afacd7177ec83a6552b5d59.jpeg

242C4525-F0D5-445B-9FF2-0D9768FCFAAD.thumb.jpeg.37380630d1111f7e0eb2703624e3e697.jpeg

DBE44389-C9B0-4266-A2E0-9BDEB2C4CB47.thumb.jpeg.1823d7916128887c99b5d6347d0afb79.jpeg

F7EAAA0C-DE4E-47CD-9E15-E6530B629B90.thumb.jpeg.ea544e42495ab22d987e75e78f119d53.jpeg

D1D85C60-E88D-4AB8-9CC8-170CED36F133.thumb.jpeg.5771645c03e846e103c97d490edcff9c.jpeg

D8946826-43B9-4ECB-88B7-12416446A1BB.thumb.jpeg.0e42e766643a8a5b36ae07792ff6c83b.jpeg

A3705CF5-E595-490C-A1B4-7B71AD930789.thumb.jpeg.834e45887946b92815ba40c37f1315a2.jpeg

33E25EFB-2490-4777-ABA5-3F52C0F47D9E.jpeg.ef0011833d918962e79944ee063bd5fb.jpeg

BA6306E6-B402-4300-A5E5-BFF36C0B46F6.jpeg.4d30da0baac7bf2c573cc6dadcbc18ac.jpeg

319244A0-38B0-422B-B09F-600F9941F4F6.jpeg.3801ffabedd92be9a69e5a67c4bef026.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Wußtest Du, dass der 964 turbo auch die getaktete K-Jetronik mit Lambdaregelung hat?

Der ist natürlich noch unerreichbarer, aber man sieht, dass da auch nur mit Wasser gekocht wird.

Ich finde die K-Jet auch klasse und interessant. Ich hab für einen Freund einen GolfGTi 1.6 nach langer Standzeit wieder zum Laufen gebracht. Er hat heute noch viel Freude am den Fahrzeug

Super, Glückwunsch :top:

Wenn der Saab Saturday nächstes Jahr stattfinden kann, den 8V gerne mitbringen

 

Langweilig mit Saab? Sowas gibts auch? Fahren und genißen gehört auch dazu, nicht nur schrauben:biggrin:

  • Autor
Super, Glückwunsch :top:

Wenn der Saab Saturday nächstes Jahr stattfinden kann, den 8V gerne mitbringen

 

Langweilig mit Saab? Sowas gibts auch? Fahren und genißen gehört auch dazu, nicht nur schrauben:biggrin:

Ja „Kurti“. Sischer‘ dat. Das hat uns dieses Jahr sehr gefehlt - das jährliche, stets sonnige (wie machst Du das ??) Osna-Treffen. Ich weiß nicht ob man das Treffen schon planen kann .... ich denke schon. Unsere med. Struktur für den C-Shot steht jedenfalls ... an uns soll es nicht scheitern .

1044BC5F-5302-45F2-94ED-88E52A1854B6.thumb.jpeg.b301704890dd862a253e3b41b41e614f.jpeg

  • Autor
Wußtest Du, dass der 964 turbo auch die getaktete K-Jetronik mit Lambdaregelung hat?

Der ist natürlich noch unerreichbarer, aber man sieht, dass da auch nur mit Wasser gekocht wird.

Ich finde die K-Jet auch klasse und interessant. Ich hab für einen Freund einen GolfGTi 1.6 nach langer Standzeit wieder zum Laufen gebracht. Er hat heute noch viel Freude am den Fahrzeug

964 .... 3.6 l, Bosch Motronic mit Hitzedrahtmessung ... die G-Modelle davor hatten die K-Jetronic, richtig?

Golf GTI - ja, spitze. Meine Jugend-Träume.

Ja „Kurt“. Sicher dat. Das hat uns dieses Jahr sehr gefehlt - das jährliche, stets sonnige (wie machst Du das ??) Osna-Treffen. Ich weiß nicht ob man das Treffen schon planen kann .... ich denke schon. Unsere med. Struktur für den C-Shot steht jedenfalls ... an uns soll es nicht scheitern .

 

Wer ist Kurt? :biggrin::tongue:

Ich tue mich aktuell noch schwer das Treffen zu planen, da sich bisher andere Veranstalter auch noch nicht getraut haben.

Auf den kosten für Flyer und Postsendungen möchte ich nicht wieder sitzen blieben, da warte ich lieber bis Ende Januar/Februar, dann ist noch genug Zeit für Werbung.

 

Die Oldtimermesse "Osna-Oldies" ist zumindest für das erste Märzwochenende noch nicht abgesagt.

  • Autor
Wer ist Kurt? :biggrin::tongue:

Ich tue mich aktuell noch schwer das Treffen zu planen, da sich bisher andere Veranstalter auch noch nicht getraut haben.

Auf den kosten für Flyer und Postsendungen möchte ich nicht wieder sitzen blieben, da warte ich lieber bis Ende Januar/Februar, dann ist noch genug Zeit für Werbung.

 

Die Oldtimermesse "Osna-Oldies" ist zumindest für das erste Märzwochenende noch nicht abgesagt.

Du bist schnell, meine Finger langsam und die Augen schwach. Korrigiert.

Intensiv-Kongresse bis Mai - abgesagt.

Isle of Man Race - abgesagt.

Ich verstehe Dich ! Kosten 2020 - können „wir“ was tun ?

964 .... 3.6 l, Bosch Motronic mit Hitzedrahtmessung ... die G-Modelle davor hatten die K-Jetronic, richtig?

Golf GTI - ja, spitze. Meine Jugend-Träume.

die Motronic im 964 hatten nur die Sauger 3,6l mit Doppelzündung. Der Turbo hingegen wurde aus Kostengründen vom G-Modell übernommen, der hatte also nur 3,3l Hubraum keine Doppelzündung und eben die K-Jet mit Lambda, später dann noch etwas auf 3,6l vergrößert. Das waren 2 komplett verschiedene Schienen zwischen Turbo und Sauger. Erst im 993 wurde dann der Turbo standesgemäß mit Motronic ausgerüstet.

  • Autor
die Motronic im 964 hatten nur die Sauger 3,6l mit Doppelzündung. Der Turbo hingegen wurde aus Kostengründen vom G-Modell übernommen, der hatte also nur 3,3l Hubraum keine Doppelzündung und eben die K-Jet mit Lambda, später dann noch etwas auf 3,6l vergrößert. Das waren 2 komplett verschiedene Schienen zwischen Turbo und Sauger. Erst im 993 wurde dann der Turbo standesgemäß mit Motronic ausgerüstet.

Yep. Der Turbo ist so teuer .... war außerhalb meines Visiers. Aber immer Turbo mit Turbo vergleichen. Absolut !

  • Autor

Bosch Benzinpumpen. Warum geben die auf ?

Heute mal eine Pumpe aufgemacht, die absolut nicht mehr Laufen wollte. Klopfen vor den Tank, Umpolung, „Hammer“ ... alles ohne Erfolg. Keine Korrosionszeichen. Pumpe ruckte und nahm ordentlich Strom - das war alles. Ist der Kollektor eingelaufen - oder woran liegt das ?

Verklemmen die kleinen Pumpenrollen ?

20054D4F-E5EB-49CD-94D2-CEBC659A0F93.thumb.jpeg.27b054adb2c4781abe1940a6e728bcae.jpeg

609581B7-F3E6-4CDA-B2EE-6E0915F18EDF.thumb.jpeg.784d5e1b42b08b84120f260ab91bd2a8.jpeg

9221889C-C91F-406B-962E-DB8700E9303F.thumb.jpeg.b138f6bb415aea957ed42235a9b4abc0.jpeg

ED381E51-8B71-40AF-A38F-8298446DF711.thumb.jpeg.1d2152edc9fbeb7e3d7378c22c75e75e.jpeg

82A83141-5745-4090-96A3-1F9A4919A99D.thumb.jpeg.648b91f96e4a398299f5846200ff3b9f.jpeg

0ED8CDAF-42DE-44C8-8385-72A38851E18A.thumb.jpeg.4fbce9fd2351757de19985c7fe17f4a7.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 1 Monat später...
  • Autor

New kid on the Block.

Konnte von „Mechanicus“ in Friedberg einen intakten 8V Turbomotor aus einem 88iger kaufen.

Sehr schön. Ein alter Stinkermotor in Reserve. Schon mit wassergekühltem Turbolader ...: heute Abend auspacken und mehr ...

0E1C519C-9782-497F-B950-0A0F0E93212D.thumb.jpeg.3ee3133e07a2299de248829f77b3c37d.jpeg

:top:

Bitte mit Unboxing-Video. :biggrin:

  • Autor
:top:

Bitte mit Unboxing-Video. :biggrin:

Da isser. Braucht noch ein bisschen Politur.. die Thermoschalter sind schon mal richtig ....:tongue:

27281516-A1AD-4CF7-A7D9-DCF4C6975141.thumb.jpeg.284bb863f9a5158505ec14e8ad489dba.jpeg

E185F1D0-EE8C-443E-A1FE-6EAB8CDE7147.thumb.jpeg.0dbfeef19103e8f67d1a27613329d24f.jpeg

F11BA9F9-BBB8-4505-99E8-9080EF21F8F6.thumb.jpeg.8f774c605dd64c72bde5431450f24271.jpeg

683FE783-B9EF-4552-A1D6-AC8019537322.thumb.jpeg.d72e4f9e7f00bd4af2a37fd17322ce86.jpeg

7467B02A-7BB9-4F04-BE4C-A56ED3A6DC3B.thumb.jpeg.71eff6f99912eda06f8d812a27067dd2.jpeg

7F71E663-81F8-4831-BA12-F35F1C7C6BDC.thumb.jpeg.00de6d7d04da75f68129cc08c87e4e56.jpeg

6102C607-9188-4C97-B6CA-F8530018D8E5.thumb.jpeg.e6239607fd229d936ec1d99ed86772db.jpeg

E584B99C-0768-4C9A-961D-82F3F5E5093D.thumb.jpeg.58e46f1d6ff640bc7769287e50fc16bd.jpeg

A27934B8-06B9-4B98-A056-D8C2ACBCC5BF.thumb.jpeg.c1363c47a74222ee70a4cab0c497ce83.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.