Zum Inhalt springen

Bei getretener Bremse von der Kupplung abgerutscht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich stand gestern an der Ampel, leicht abschüssig, also Bremse getreten. Es hat geregnet, die Sohlen waren feucht, und ich bin mit dem Fuss von der Kupplung abgerutscht und hab dabei den Motor abgewürgt. Nix Schlimmes eigentlich aber: Im ersten und zweiten Gang bewegt sich jetzt der Schalthebel beim Anfahren, im dritten noch ein bisschen, im 4 und 5. nicht mehr. Was habe ich zerstört?

 

Ist ein 900 LPT 1992

Bearbeitet von papechai

Vorderes Motorlager?
Jo
Klingt sehr danach. Motorhaube auf. Ins Auto setzen, erster Gang rein, Bremse treten und mal die Kupplung kommen lassen. Hebt sich der Motor recht arg, dann ist das vordere Motorlager durch, auch oft daran zu erkennen, dann in dem Gummikranz des Lagers ein Riss zu sehen ist. Das Lager hat noch oben herum einen Schutzbügel mit Gummieinlage. Der Motor hebt sich an und stößt mit dem Gummipuffer gegen den Schutzbügel. Dennoch bald das Lager tauschen, tut den hinteren Lagern, dem Flammrohr und dem Schaltgestänge nicht gut.
Siehe #1: Es handelt sich um meinen LPT, der hat kein hydraulisches Lager,
Wenn du keine Klimaanlage oder einen nachgerüsteten Ladeluftkühler hast müsstest du das vordere Motorlager recht einfach sehen können. Risse sollten direkt auffallen.
Siehe #1: Es handelt sich um meinen LPT, der hat kein hydraulisches Lager,
OK, Gegenvorschlag?
Siehe #1: Es handelt sich um meinen LPT, der hat kein hydraulisches Lager,

 

@ Klaus , wieso handelt es sich um deinen LPT??? Wenn dem so ist, warum hat der kein hydraulisches Lager?

Alle 900S/LPTs haben ab Werk (wie die 900-Sauger) vorn ein Gummilager.

 

Aber wer weiss, vielleich wurde mal ein anderes Getriebe eingesetzt...?

Ein Foto kann das klären.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Hatte erst jetzt Zeit mich um das Auto zu kümmern - trotz LPT hat er ein hydraulisches Lager vorne. Wenn ich Eure Beiträge (vielen Dank dafür!!) richtig interpretiere, ist ist ein Hydrolager entweder OK oder defekt, bei einem Gummilager ist das ein schleichender Übergang?
Hatte erst jetzt Zeit mich um das Auto zu kümmern - trotz LPT hat er ein hydraulisches Lager vorne. Wenn ich Eure Beiträge (vielen Dank dafür!!) richtig interpretiere, ist ist ein Hydrolager entweder OK oder defekt, bei einem Gummilager ist das ein schleichender Übergang?

 

Beim vorderen Gummilager hättest Du Verschleiss fast ausschliessen können.

  • Autor

Danke für Euren Input. Ich habe jetzt das Lager gewechselt, hat eine halbe Stunde gedauert. Der Ausbau des Ventilators aber doppelt so lange.

 

Und es funzt so richtig!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.