Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bei meinem Cabrio (9-3, BJ 1999, 2.0 Turbo 185PS) springt schon wenige Sekunden nach dem Starten des Motors der Kühlerlüfter an. Jetzt habe ich mal nach einem neuen Temperaturschalter gegoogelt und gesehen das es da verschiedene Modelle gibt mit unterschiedlichen Schaltpunkten. Die einen schalten bei 70°, 75° und die anderen bei 87°. Welche Version ist denn die richtige?
Hast du eine Klima-Anlage? Ggf. ist der Lüfter deswegen angesprungen.
  • Autor
Ach das kann auch sein? Ja Klima hat das Fahrzeug.
Drücke "Econ" - wenn der Lüfter aufhört war´s der Klimaanlagelüfter
  • Autor
Ich hab das gerade mal probiert. Der Lüfter läuft weiter.
Wo hast du dem bei deinem Wagen einen Temperaturschalter gefunden? Das geht doch alles über eins der Steuergeräte.
  • Autor

Ich hatte bei Daparto die HSN und TSN aus dem Fahrzeugschein eingegeben und dann habe ich mich zu den Temperaturschaltern durch geklickt.

 

Irgendwo muss ja das Steuergerät die Temperaturwerte her haben. Und da hatte ich halt so einen Temperaturschalter in Verdacht.

Ja, nein. Nix Schalter. Ein Schalter liefert keine Werte. Sensor. liefert analogen Wert. Und das Steuergerät legt dann die Schaltschwellen fest. Da gibt es aber keine unterschiedlichen Sensoren. Nur heile und defekte.
  • Autor
Ok. Also anders herum gefragt: welches Teil brauche ich denn nun damit der Kühlerlüfter wieder korrekt funktioniert?

Wäre die Frage warum er so tut wie er nun tut. Und das wird ohne Glaskugel nichts. Sensor, Steuergerät oder alles Korrekt, nur eine nicht bedachte Bedingung.

 

Kannst ja mal den vom Steuergerät gemeldeten Wert auslesen und mit einem unabhängigen Thermometer den Istzustand ermitteln. Und dann vergleichen.

  • Autor
Kann man vielleicht auch mal etwas kleine Brötchen backen? Ich mein, bevor ich jetzt dem (gar nicht so) freundlichen hier wieder flockige 50 Euro in den Rachen werfe nur damit er für 3 Minuten seinen Laptop anschließt würde ich es dann doch lieber erst mal mit 8 Euro für einen neuen Sensor versuchen.
Keine Ahnung ob man deinen schon mit eine BT-Dongle, einem Android-Handy und der App Torque auslesen kann. Das müsste jemand anderes beantworten oder du testest es einfach wenn du ein Dongle hast. Passendes Phone vorausgesetzt kommt das schon einmalig günstiger. Oder schauen ob hier jemand mit Tech2 in Reichweite ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.