Veröffentlicht Oktober 18, 20177 j Hallo Gemeinde, seit kurzem bin ich ja auch Mitglied unter den Enthusiasten. Und nun habe ich mal wieder eine Frage: mein Cabrio aus 1989 hat eine graue Stoffausstattung, die ich gegen eine aus Leder in schwarz oder beige tauschen möchte. Hat jemand eine Lederausstattung, die verkauft werden soll? Kann mir bitte jemand sagen, aus welchen Saab Modellen die Sitze kompatibel sind? Könnte eine schwarze Ausstattung von einem 900 II aus 1995 bekommen. Passt die etwa?
Oktober 18, 20177 j Autor Ach - und ich benötige ein neues Dach, das vorhandene hat es hinter sich und ist eingeschnitten worden. Bestimmt kann mir jemand einen prima Tipp geben. Danke schon vorab für Eure Hilfe.
Oktober 18, 20177 j Den Tipp habe ich unten links in meiner Signatur immer dabei http://www.saab-cars.de/search/3361469/?q=verdeck&o=date&c[title_only]=1&c[node]=4
Oktober 18, 20177 j Wegen der Sitze bin ich mir relativ sicher, dass die Sitze aus dem 900 II nicht passen werden. Über die Suchfunktion gerade nochmal nachgesehen: ein 89er hat, egal ob Modelljahr 1989 oder M1990, die alten Sitzschienen. Das heißt es passen ohne größere Umbauten nur (Leder-)Sitze vom 900/I von M1983 bis M1990. Wobei ich auch nicht ganz sicher bin ob M1983 schon die neuere Rückbankentriegelung hatte, abe rich glaube schon.
Oktober 18, 20177 j So ist es und erschwerend kommt hinzu,das es sich um ein Cabrio handelt in das eben keine CombiCoupe/Sedansitze passen
Oktober 18, 20177 j NaJa, da ja leider auch schon so einige CVs geschlachtet wurden, und (zumindest gefühlt) mind 90% Leder hatten, sollte da sicher zumindest mittelfristig etwas zu finden sein. Am besten hier im Marktplatz eine Suche aufgeben, und natürlich auch Bucht (incl. Kleinanzeige) permanent im Auge behalten. Verdeckbezüge gibt es auch, aber Du wirst dazu ja sicher ohnehin einen Sattler brauchen, welcher wahrscheinlich ohnehin seine eigenen erprobten Quellen hat. Dazu gleich noch einen Tip: Achte darauf, in welchem Zustand der vordere Spriegel ist, und dass er ordentlich behandelt wird. Das heißt, der Sallter muß mit mehrtägigen Standzeiten zw. Demontage und Montage rechnen.
Oktober 19, 20177 j Autor Herrlich, wie schnell man hier bei Euch im Forum weiterkommt . Danke Zusammengefasst: werde nach einer Lederausstattung (1. beige; 2. schwarz) vom CABRIO aus den Bj. 83-90 Ausschau halten, da sonst von keinem anderen Saab passt, auch nicht vom Coupe. Die Sache mit dem Dach und dem Spriegel hab ich dann soeben mal nachgelesen (@Danke, René) auf der (fachlich kompetent klingenden?) Homepage von einer CabrioDachmanufaktur aus Pohlheim. Nach Bedarf arbeiten die den Spriegel auf und ersetzen die Leiste hinten zu einem fest kalkulierten Preis. Hört sich bei der oberen Qualität des Stoffes gut und nachhaltig an und man hat eine garantierte Preisobergrenze, die mir allerdings die Ohren schlackern lässt (max 2400). Na ja, ist ja für die Ewigkeit! Zu allererst wird aber wahrscheinlich ein Flicken das hässliche Loch im Dach abdecken müssen. Nur mal kurz: vor wenigen Wochen, also noch völlig Saablos, ohne jegliche Kenntnis von dem Auto (fand den 900er nur immer als Hingucker und attraktiv), habe ich festgestellt, wie viel Hilfe, Herzblut und Kompetenz einem so entgegengebracht wird, wenn man auch als Neuling eine Frage hat. Bin ja noch nicht einen Meter mit irgendeinem Saab gefahren. Aber nun bei der Restauration wird er dank Euch schon immer mehr zum FahrObjekt meiner Begierde. Ich freue mich wie Hulle:marchmellow: auf die ersten der dann folgenden 400.000 km.
Oktober 19, 20177 j Autor [mention=4022]turbo_forever[/mention]: den Tipp von unten links...kann ich nicht lesen. Würdest Du den mal für Blindfische wie ich einer bin übersetzen?
Oktober 19, 20177 j Turbo meinte die Suchfunktion (oben rechts auf der Seite). Die Suche wird dir so einiges zu den 900er sitzen ausspucken. Gibt zwei Varianten. Neue und alte Sitzschiene. In welchem MY (Modelljahr) der Wechsel war, weiß ich aus dem Kopf leider nicht.
Oktober 19, 20177 j Herrlich, wie schnell man hier bei Euch im Forum weiterkommt . Danke Zusammengefasst: werde nach einer Lederausstattung (1. beige; 2. schwarz) vom CABRIO aus den Bj. 83-90 Ausschau halten, da sonst von keinem anderen Saab passt, auch nicht vom Coupe. Die Sache mit dem Dach und dem Spriegel hab ich dann soeben mal nachgelesen (@Danke, René) auf der (fachlich kompetent klingenden?) Homepage von einer CabrioDachmanufaktur aus Pohlheim. Nach Bedarf arbeiten die den Spriegel auf und ersetzen die Leiste hinten zu einem fest kalkulierten Preis. Hört sich bei der oberen Qualität des Stoffes gut und nachhaltig an und man hat eine garantierte Preisobergrenze, die mir allerdings die Ohren schlackern lässt (max 2400). Na ja, ist ja für die Ewigkeit! Zu allererst wird aber wahrscheinlich ein Flicken das hässliche Loch im Dach abdecken müssen. Nur mal kurz: vor wenigen Wochen, also noch völlig Saablos, ohne jegliche Kenntnis von dem Auto (fand den 900er nur immer als Hingucker und attraktiv), habe ich festgestellt, wie viel Hilfe, Herzblut und Kompetenz einem so entgegengebracht wird, wenn man auch als Neuling eine Frage hat. Bin ja noch nicht einen Meter mit irgendeinem Saab gefahren. Aber nun bei der Restauration wird er dank Euch schon immer mehr zum FahrObjekt meiner Begierde. Ich freue mich wie Hulle:marchmellow: auf die ersten der dann folgenden 400.000 km. Finger weg von der Firma, wenn man sich Ärger ersparen will!!! Qualität ist mittelmäßig bis schlecht, zwei Jahre nach Einbau musste ich die Scheibe neu verkleben, da billig Silikon verwendet wurde. Auch die Verarbeitung des Stoffes war eher schlecht, falscher Reißverschluss, Falten eingenäht, und noch manch andere Kleinigkeiten... Siehe auch mein Beitrag hier zur Vorgeschichte: http://www.saab-cars.de/threads/karosseriebauer-und-sattlerei-raum-koblenz-bonn.43690/#post-912758 Bearbeitet Oktober 19, 20177 j von deutsche ba
Oktober 19, 20177 j Zusammengefasst: werde nach einer Lederausstattung (1. beige; 2. schwarz) vom CABRIO aus den Bj. 83-90 Ausschau halten, da sonst von keinem anderen Saab passt, auch nicht vom Coupe.Genauer genommen ab MY '86, da es davor keine CVs gab. Gibt zwei Varianten. Neue und alte Sitzschiene. In welchem MY (Modelljahr) der Wechsel war, weiß ich aus dem Kopf leider nicht.Bis incl. MY '90 alte, und ab MY '91 neue Schiene, wobei letztere mit dem 9k identisch sind.
Oktober 19, 20177 j .... wobei letztere mit dem 9k identisch sind. ...aber die Sitze nur bedingt ins 900 CV passen.
Oktober 19, 20177 j Herrlich, wie schnell man hier bei Euch im Forum weiterkommt .... Manchmal hilft es gerade bei etwas grösseren Teilen oder Dienstleistungen wie den Sattler- auf den Standort des Saabs hinzuweisen. Und falls Du nicht gleich auch noch den (cabriospezifischen !) Teppich, die Tür-und Seitenverkleidungen und das Kniebrett tauschen möchtest, solltest Du Dich bei der Suche auf die Lederfarbe "buffalo" konzentrieren. Weiterhin viel Spass mit dem CV!
Oktober 19, 20177 j ...aber die Sitze nur bedingt ins 900 CV passen.Ja Klaus, 'bedingt' trifft es hervorragend. Auf den vorderen AuCab-Sitzen stecken 9k-Bezüge, was die Nachrüstung der Lordosenstürtze bedingte. Und im TuCab lümmelt man dort auf Aeros, was wiederum die Nachrüstung der Klapp-Mimik bedingte.
Oktober 20, 20177 j Autor ...diese ganzen Abkürzungen! Ich muss noch viel lernen. Also bei mir sind die alten Sitzschienen ab 1986 - 1990 drin. Buffalo hab ich mir soeben mal angeschaut - ist ja ziemlich grau. Passt natürlich farblich, ist aber eine Grau-in-Grau Suppe. Die habe ich nun mit den wirklich gut erhaltenen Stoffsitzen auch. Aber Du hast natürlich recht, Klaus, dass man dann den Rest anpassen müsste. Hab ich Lust dazu? Glaube nicht. Dann konzentriere ich mich mal auf den Rest und wenn es irgendwann in zufällig eine BUFFALO oder lieber SCHWARZE Lederausstattung auftut, dann werde ich zugreifen. Und komplett mit allem Brimborium in beige oder Cognac (wenn es das überhaupt gibt) ist und bleibt vermutlich ein frommer Wunsch. Danke für die CK-"Empfehlung" - habe mir deinen Artikel soeben mal reingezogen. Mein Standort: Lohmar bei Köln und Bonn und Siegburg. Da wäre der Ballas...?
Oktober 20, 20177 j Habe beides an Sitzausstattungen mehrfach auf Lager, schwarz und auch Buffalo, natürlich gibt es da noch einige Umbauarbeiten zu machen und ich erneuere auch alles an Verschleißteilen. Das ist dann schon etwas zeitaufwendig und kostet auch was! Bei Interesse weiter per PN.
Oktober 21, 20177 j Habe beides an Sitzausstattungen mehrfach auf Lager, schwarz und auch Buffalo, ... "Schwarzes" Grau gibt es nur für den 9000, das dunkelste Grau für den 900 ist das o.g. "buffalo".
Oktober 21, 20177 j Bei sw. nimmst Du als Basis 9k- oder 902-Ausstattungen? Moin René, In einen echten Saab eine 902- Ausstattung zu verbauen käme mir nicht in den Sinn. Grüße Karsten Bearbeitet Oktober 21, 20177 j von Karsto
Oktober 21, 20177 j Ich mag ja Euch im Cabrio eine Lederausstattung. Allerdings hat eine gut erhaltene Stoffausstattung auch etwas und es ist im Cabrio extrem selten. Wenn die Ausstattung bei Dir noch original ist, warum nicht so lassen und lieber das Geld in ein gutes neues Dach stecken? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oktober 21, 20177 j ... Mein Standort: Lohmar bei Köln und Bonn und Siegburg. Da wäre der Ballas...? Moin GlücksSaab, schöne Grüße aus deiner Nachbarschaft aus Rös...th. Wenn du Lust und Zeit hast komme gerne bei mir vorbei und du kannst dir die Buffalo Ausstattung - zum Farben-Check - in meinem CV anschauen. Und vielleicht sehen wir uns ja auch an einem der kommenden Stammtische, zu dem du hiermit herzlich eingeladen bist. Alle Termine findest du unten in meiner Signatur. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat im Restaurant Asado in Köln Rath. Also ganz in deiner Nähe. Mag sein, dass jetzt zum Winter hin nicht mehr so viele mit ihren alten Schätzchen kommen aber auch hier wird es den ein oder anderen geben, bei dem du dir mal eben eine Lederausstattungen ansehen kannst. Also hoffentlich auf bald und meld dich gerne per PN. Gruß AeroCV
Oktober 21, 20177 j Warum suchst Du nicht nach ein paar gut erhaltenen Ledersitzen in Buffalo für vorne (ist wenigstens der am häufigsten zu findende Lederton) von einem Dreitürer, und die Rückbank stellst Du einem guten Sattler auf den Tisch? Der wird geschätzt 500-1.000 Euro aufrufen, denn die CVs haben ja keine bewegliche Mittelarmlehne. Es gibt ein aktuelles Leder dessen Farbe zu 95% mit Buffalo identisch ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.