Veröffentlicht 20. Oktober 20177 j Hallo liebe Saab-Gemeinde, ich plane zurzeit meinen Trip nach Norwegen und suche vergebens nach einem Anbieter der als Mietwagen Volvo oder sogar Saab anbietet. Könnt ihr da weiterhelfen? Beste Grüße Fabian
20. Oktober 20177 j Mietwagenfirmen verleihen eigentlich keine ältere Gebrauchtwagen, damit ist Saab aussen vor.
20. Oktober 20177 j Saab dürfte schwierig werden, aber Volvo geht - schau mal hier: http://www.autoeurope.ch/de/flottenuebersicht/norwegen/ (Volvo S60 dabei), auch Sixt, Herz und die anderen großen Vermieter bieten Volvo in Norwegen an..... Grüße aus BI - Thomas
21. Oktober 20177 j In Norwegen leiht man sich landestypisch den dort großen Sympathieträger, nämlich stets einen Tesla. Norwegen ist da ein sehr großer Vorreiter und fördert die Elektroautos. Das sollte man, meiner Meinung nach, unterstützen. Der absolute Spaßfaktor kommt noch gratis hinzu. Wenn ich noch keinen gefahren hätte, würde ich dies' als Gelegenheit nehmen, einen auszuprobieren und die Neugier zu befriedigen.
21. Oktober 20177 j Mietwagenfirmen verleihen eigentlich keine ältere Gebrauchtwagen, damit ist Saab aussen vor. Ich hatte mal in Norwegen einen.... Toyota Starlet... ca. 15 (oder mehr ??) Jahre alt, als Mietwagen ;) War eine kleine lokale Vermietung.
21. Oktober 20177 j In Schweden habe ich viele ältere (älter als bei den großen üblichen Autovermietungen) Mietwagen mit "rent a wreck"-Werbung gesehen. Ich weiß nicht, ob es die auch in Norwegen gibt - informiere Dich mal. Die "wrecks", die ich gesehen habe, waren bunt gemischt - immer etwas anderes.
23. Oktober 20177 j https://www.rent-a-wreck-scandinavia.com/ Top, eine Anfrage ist gestellt. Ah, Abenteuerurlaub...
24. Oktober 20177 j Hallo, wir hatten vor Jahren in Norwegen bei Rent a Wreck einen Volvo 240 (Anfangskilometerstand 360.000), war sehr unkompliziert ... Schönen Gruss Matthias
25. Oktober 20177 j ich war erst neulich für 4 Wochen in Norwegen. Hatte über die Firma bei Hertz einen Toyota Auris Hybrid bekommen. Ich sage nur soviel: wasn Glück bin ich wieder in D und die Öko Gurke los... war das erste mal das ich was elektrisches/hybrides selber gefahren bin. Und wenns nach mir geht kann es auch das letzte mal gewesen sein. Werde meine verbrenner jetzt noch intensiver hegen und pflegen um mich möglichst lange dran zu erfreuen.
26. Oktober 20177 j Gebe ich dir recht, ging mir in Schweden mit dem Affenauto sich so. Nur bist du dir sicher, dass das nicht an der Marke lag sondern an der Hybrid Technik? Naja, wäre ein Grund mehr für RAW. Wobei, ich hatte gestern morgen einen Renault Traffic von denen hier auf der Bahn. Dafür, dass der gnadenlos überladen war können die nix, aber Standlicht VL defekt, Abblendlicht VR defekt, Rücklicht defekt, einige Beulen. War ein aktuelles Model.
27. Oktober 20177 j Was hier oben in Skandinavien ziemlich verbreitet ist, ist gomore. Das ist eine Art Airbnb für Autos, da sind auch einige Saabs und Volvos dabei. Für Norwegen: https://gomore.no/
2. November 20177 j In Schweden habe ich viele ältere (älter als bei den großen üblichen Autovermietungen) Mietwagen mit "rent a wreck"-Werbung gesehen. IRent-a-Wreck ist doch dazu uebergegangen billige Koreaner anzubieten ? jedenfalls hatte ich mal so einen in Schweden...
2. November 20177 j Wohl zum großen Teil. Auf die gewünschte Location gehen, dann weiter unten auf view our cars. Da sieht man was sie haben. Bergen hat z.B. einen Volvo V70 und einen Volvo-V70-Skodda-Octavia gelistet. Was man da wohl dann bekommt?
7. November 20177 j Wir bekamen vor 4 Jahren oder so in Alesund (Norwegen) bei Rent-a-Wreck einen Renault Mégane Kombi mit Spikesreifen. Gab keine Probleme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.