Veröffentlicht November 3, 20177 j Ich Grüße Euch. Es geht um den Luftdruck in den Winterreifen. Das Fahrzeug ist ein Saab 9-5 Aero Kombi (2004) Ich habe folgende Frage: Welcher Luftdruck gehört vorne/hinten in Winterreifen der Dimension 225/45 R17? Im Handbuch habe ich dazu keine Information entdeckt. Der Reifenmonteur hatte vorne und hinten jeweils mit 2,6bar Druck aufgefüllt. In einer Tabelle auf einer Internetseite hatte ich die Werte für vorne 3,0 und für hinten 2,9 bar entdeckt. Ich Danke Euch.
November 3, 20177 j I Im Handbuch habe ich dazu keine Information entdeckt. Hab mein Auto gerade nicht bei mir....aber steht das nicht im Tankdeckel oder auf der A bzw. B Säule? Irgendwo hab ich da mal einen Aufkleber gesehen.
November 3, 20177 j Autor Es gibt einen Aufkleber an der Säule der Fahrertür. Dort steht der Luftdruck für 225/45 R17 - bis 150 km/h; wenig Gepäck: vo 2,6 / hi 2,4 bar - schneller als 150 km/h oder volle Ladung: vo 3,0 / hi 2,9 bar Gilt das auch für die Winterreifen?
November 3, 20177 j Wieso nicht? Geht die Frage in Richtung niedrigerer oder höherer Drücke als angegeben?
November 3, 20177 j Der Reifenmonteur hatte vorne und hinten jeweils mit 2,6bar Druck aufgefüllt ch Danke Euch.Die Profis gehen so vor: kleines Auto 2 bar, mittelgrosses Auto 2,5bar, grosses Auto 3 bar ;)
November 3, 20177 j Ich halte es da lieber mit der Betriebsanleitung oder den Aufklebern in B-Säule oder Tankdeckel - mein F31 Dienst 3-er liegt mit Belastung um 3bar, hab die genauen Daten gerade nicht zur Hand. Der 3er ist sicherlich kein großes Auto (wohl aber ein schweres...was wohl die relevantere Größe ist). Der Polo meines Sohnes sagt 2,6 vorn und 2,4 hinten. Behalt mal deine Profis.
November 4, 20177 j Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit den Angaben der Reifen Hersteller gemacht. Unter Zuhilfenahme der aktuellen Achslasten. Gerade bei vom Standard abweichenden Reifen waren da z. T. deutliche Unterschiede, meist nach oben. Was man aber auch an dem Abnutzungsprofil ablesen konnte.
November 5, 20177 j Autor Ich Danke jedem der Antwortenden für seinen Beitrag. Bein Reifenluftdruck ist es wie bei der Auswahl des Reifen oder wie beim Motoröl. Es gibt nicht DEN EINEN richtigen Luftdruck oder DEN EINEN richtigen Reifen. Jeder macht es etwas anders und alle haben in Ihrem Sinne Recht. Ich werde die Luftdruckempfehlung für 225/45 R17 Sommerreifen nehmen und maximal 0,2 Bar dazurechnen. Das wird der Luftdruck für meine Winterreifen sein. Somit ergeben sich bis 160 km/h vorne 2,7 ; hinten 2,6 bar Ab 160 km/h werde ich beim Sommerreifendruck bleiben, also vorne 3,0 ; hinten 2,9 bar. Viele Grüße aus Franken sendet Euch Keule ## Das Thema ist nun für mich abgeschlossen.
November 6, 20177 j Ich fahre rundum 2,9 bar. 2001er Aero mit den 225/45 R17. Sommer + Winter + jetzt Ganzjahresreifen Michelin Crossclimate+. Nur für Sommerurlaub (4 Personen und voll bepackt) bin ich hinten auf 3,1. Gruß, Uwe
November 6, 20177 j [ATTACH]136557[/ATTACH] Aufkleber B-Säule 9-5er My 1999 Achtung: Abweichende Reifendimension im Vergleich zur Frage!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.