November 12, 20177 j Hatte ich auch schon nach Stoßdämppertausch. Am Anfang war Ruhe, wurde dann im Laufe von ca. 3-4 Monaten immer mehr bis ich dann die Ursache gefunden und behoben habe.
Oktober 1, 20222 j Ich möchte hier mal reinlauschen; WANN ist die Überwurfmutter vom Stoßdämpfer richtig angezogen? Beim ersten Bild [mention=800]patapaya[/mention] sehe ich drei Gewindelängen; beim Foto [mention=7790]Nerd[/mention] nur noch eine. Wieviel Kraft ist mit der Wasserpumpenzange richtig??? Wie weit „sollte“ die Mutter im Federbein sein?
Oktober 1, 20222 j Wieviel Gewinde da noch zu sehen ist, hängt von der Mutter und von der Stoßdämpferpatrone ab. Habe da schon so und so erlebt. Die Mutter muß halt festgezogen werden. Es gibt dazu auch ein Anzugsmoment wenn ich mich recht entsinne. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, mit welchem (Spezial-) Werkzeug man das dann machen sollte. Ich habe immer eine große WaPu-Zange genommen und "anständig" fest gezogen. Je nach Stoßdämpfer-Patrone und Überwurfmutter sind dann mal mehr, mal weniger Gewundegänge zu sehen gewesen. Da gibt es keine pauschale Aussage zu.
Oktober 1, 20222 j nach Stoßdämpfer-Patrone und Überwurfmutter sind dann mal mehr, mal weniger Gewundegänge zu sehen gewesen. Da gibt es keine pauschale Aussage zu. Danke [mention=16]erik[/mention]. Dann kann / muss ich weitersuchen, die Mutter ist bei mir ausreichend fest.
Oktober 1, 20222 j 215 Nm. Und dann braucht es entweder einen Drehmomentschlüssel mit steckbaren Einsätzen wie z.B. HAZET-No.: 6294-1CT oder einen entsprechenden Adapter auf 1/2". In SW46 wäre das HAZET-No.: 848Z-46 Keine Ahnung was für eine Aufnahme die Mutter hat. Ist häufig ja nichtmal Sechskant. Saab Werkzeug war imho so ein Adapter. Müsste man sich notfalls selber bauen, ich nehme auch nur die große Zange oder Schraubstock und dann den Achsschenkel drehen.
Oktober 7, 20222 j Ich habe im Laufe der Jahre etliches Werkzeug in den Motorräumen gefunden. Meistens kleine Schrauebnschlüssel oder Schraubendreher. Oft so verrostet, daß man sie nicht mehr nutzen konnte. Eine Grip-Zange am Federbein...hätte ich auch gerne gefunden. ........................................................................................................................ Wer niemals einen Fehler gemacht hat...hat auch niemals ernsthaft gearbeitet. Daher kann ich locker drüber lächeln. ..................................................................................................................
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.