Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Das weis ich auch nicht, aber hier im Raum Uelzen ist es kaum Möglich Auslesen zu lassen da keine Werkstatt Tech 2 besitzt, nächste stelle wäre HH oderBS 100km in beide Richtung.

oktron

  • Antworten 60
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Mitglied
Das weis ich auch nicht, aber hier im Raum Uelzen ist es kaum Möglich Auslesen zu lassen da keine Werkstatt Tech 2 besitzt, nächste stelle wäre HH oderBS 100km in beide Richtung.

oktron

ex-saab jetzt opel in walsrode sollte es auch können

  • Autor

Vielen Dank!

Werde morgen da mal Durchklingeln und nachfragen, weist du wie der Laden heist??

Gruß oktron!

  • Mitglied
Vielen Dank!

Werde morgen da mal Durchklingeln und nachfragen, weist du wie der Laden heist??

Gruß oktron!

google hilft schon sehr

  • Autor

Ne PN mit Name wäre nicht schlecht!!

oktron!

Also, einfacher geht es wohl kaum: Bei G..gle-Suche mit "Walsrode Opel" kommt gleich der oberste Eintrag mit "... Ihr Partner für Opel, Saab und ...".

Denke, das sollte eindeutig genug sein. So groß, dass es dort 10 davon gibt, ist die Welt-Stadt Walsrode ja nun auch wieder nicht.

  • Mitglied
Also, einfacher geht es wohl kaum: Bei G..gle-Suche mit "Walsrode Opel" kommt gleich der oberste Eintrag mit "... Ihr Partner für Opel, Saab und ...".

Denke, das sollte eindeutig genug sein. So groß, dass es dort 10 davon gibt, ist die Welt-Stadt Walsrode ja nun auch wieder nicht.

:top:

  • Mitglied
Also lauttechnisch bekomme ich das ja noch irgendwie stotternd hin. Aber übersetzt? Nicht wirklich.

Das gibt es doch sicher irgendwo zumindest in angelsächsisch.

 

 

....vielleicht wäre es so eine Möglichkeit:

 

http://faq.saabnet.ru/_9000/tractioncontrolsystem.pdf

 

....und hier der Ursprung komplett in "Übersetzung"

 

https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&u=http://faq.saabnet.ru/_9000/&prev=search

  • Autor

Hallo!

Kann mich jetzt erst melden musste Arbeiten weil meine Druckplatte für die 500 Euro Scheine Kaputt ist:biggrin:.

Danke für den Link da stehen beide Fehler drin.

Da ich unter ERICH Russisch lernen musste werde ich mich im laufe der Woche ans Übersetzen machen auf die gute Altmodische weise.

Mit der Werkstatt werde ich morgen mal ein Gespräch führen auf Deutsch, den der "MECHATRONIKER" der da drann war ist Indischer herkunft, vielleicht hat ers nicht richtig verstanden was er machen soll.

Gruß oktron!

Mit der Werkstatt werde ich morgen mal ein Gespräch führen auf Deutsch, den der "MECHATRONIKER" der da drann war ist Indischer herkunft, ...
Je nachdem, wie lange er schon hier ist, könnte es auf englisch zielführender sein.
Je nachdem, wie lange er schon hier ist, könnte es auf englisch zielführender sein.

ich glaube noch zielführender wäre jemanden zu konsultieren, der mit einem Techs/ISAT garantiert richtig umgehen kann....:tongue:

  • Autor

Hallo !

So die GROße Auflösung an der stelle.

P45322= Frontaufprallsensor offener Stromkreis (P)= Permanenter Ausfall

I 25321= Frontaufprallsensor offener Stromkreis (I )= zeitweiser Ausfall

Hat er doch die Richtige Buchse genommen .

Das heist Sensor kaputt (vergammelt von innen oder Stecker verfault am sensor) hatte ich schon am Termoschalter für den Kühlerlüfter!!

Die Seite habe ich mir runter gezogen da steht fast alles drin.

Super sache hätte ich nie gefunden .

Danke an alle die sich der sache Angenommen haben .:top:

Wenn die SRS aus ist und bleibt gebe ich bescheid.

Gruß oktron!!!!:biggrin:

Bist Du sicher, dass das sich beides auf nur einen Sensor bezieht (wegen der unterschiedlichen Endnummer).

 

Die 4 letzten Stellen müssten eigentlieh gleich sein, wenn es sich um den selben Fehler (einmal permanent, einmal zeitweilig) handelt...

  • Autor

Hast recht!!

Pack den zweiten bitte mit ein, ich schiebe noch 20 Euros hinterher!

Gruß oktron!!

  • Autor
Bist Du sicher, dass das sich beides auf nur einen Sensor bezieht (wegen der unterschiedlichen Endnummer).

 

Die 4 letzten Stellen müssten eigentlieh gleich sein, wenn es sich um den selben Fehler (einmal permanent, einmal zeitweilig) handelt...

Hast recht, der eine ist hin und der andere kurz davor!!

Fehlt da in der Übersetzung nicht noch ein links (..21) und rechts (..22)?
  • Autor
Fehlt da in der Übersetzung nicht noch ein links (..21) und rechts (..22)?

Steht leider nicht dabei, aber egal, sind ja beide gleich alt (6.93- 11.2017)

Guß oktron!!

Habe gerade nochmal geschaut, weiter oben sind die Fehlercodes für Fahrer und Beifahrer Airbag die 1 steht für FAHRER die 2 steht für BEIFAHRER .

P45322= Frontaufprallsensor offener Stromkreis (P)= Permanenter Ausfall

I 25321= Frontaufprallsensor offener Stromkreis (I )= zeitweiser Ausfall

Aus welcher Liste stammte das jetzt? Aus der kyrillischen in #34?
  • Autor
Aus welcher Liste stammte das jetzt? Aus der kyrillischen in #34?

Ja aus # 34

oktron

Also 'manuell übersetzt', oder noch irgendwo die Quelle gefunden, aus der das mal jemand in's russiche übersetzt hatte?

Die muss es ja zwingend irgendwo geben.

Steht leider nicht dabei, aber egal, sind ja beide gleich alt (6.93- 11.2017)

Guß oktron!!

Habe gerade nochmal geschaut, weiter oben sind die Fehlercodes für Fahrer und Beifahrer Airbag die 1 steht für FAHRER die 2 steht für BEIFAHRER .

Genau das hatte ich vermutet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.