Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dadurch das er dort Nebenluft bekommt
Wenn er da tatsächlich Nebenluft ziehen kann, dann ist es klar, dass es weitergeht wie du es beschreibst - AFAIK misst die Sonde allerdings den zusätzlichen O2 (nicht CO2).

 

Erfahrungen respektiere ich sehr - nur das "wie" des Nebenluftziehens ist mir noch nicht richtig klar. Sowas wie Venturi-Effekt an dem Zylinder, der gerade nicht im Ausstoß-Takt ist? Das träfe dann aber nur für Undichtigkeiten an einer Stelle zu, an der sich die Abgasströme der einzelnen Zylinder noch nicht vereint haben...

  • Antworten 85
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich glaub da solltet ihr mal den Herrn Venturi befragen. Insbesondere durch wechselnde Querschnitte und Biegungen kann Strömung auch Unterdruck erzeugen. Wenn man will auch ganz gutes Vakuum.
  • Autor
Also erstmal Krümmer machen. Weiß jemand mehr bzgl der Zündkerzen?

Schick mir bitte die VIN des Fahrzeugs, dann gucke ich mal nach……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Schick mir bitte die VIN des Fahrzeugs, dann gucke ich mal nach……

 

Gruß, Thomas

Gemacht, danke!

So.......laut Deiner VIN ist ein B205E verbaut, dieser bekommt laut WIS die NGK BCPR 6ES-11 verbaut, hast auch PN dazu.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ist gekauft, danke!
@ Celloplayer ... E10 verursacht einen höheren Verbrauch

[mention=800]patapaya[/mention] nimm das mit dem krümmer mal so hin, seit drei Wochen pafft und zischt mein Krümmer auch mit nen Liter Mehrverbrauch oder es liegt an dem kalten Wetter mit dem Mehrverbrauch.

Generell ist der Motor nach ungefähr 10 bis 12 km erst raus aus der Warmlauf Phase, je nachdem wie lange man im Stadtverkehr fährt, ich fahre 500 meter und bin dann auf der Landstrasse.

10 km Arbeitsweg, TS Suite zeigt mir meistens dann immer noch an das der Motor in der Warmlaufphase ist, wenn ich nen Umweg fahre ist er kurz vor der Firma warm.

Zur Verbrauchsanzeige ..... die auch ab und zu mal Reseten, zeigt dann genauere Werte an

Warum ist es so, dass E10 einen höheren Verbrauch verursachen soll?

Das lese immer wieder und kann's einfach bei meinen 2 Fahrzeuge nicht feststellen.

Beim 9-3er ist der Verbrauch mit Super oder E10 eigenltich immer gleich.

Beim 9-5er habe ich im Sommer sogar in Österreich meinen Wagen einmal Super 98 gegönnt und war mehr als erstaunt als der Verbrauch sogar höher ausgefallen ist als mit E10.

Zwei Autos - gleicher Motor.

Ich habe es wirklich früher immer wieder ausprobiert und dann aufgegeben.

Sind meine SAABs die Ausnahme?

Wenn ich sehe wie groß die Streuung bei mir war, als ich jeden Tag exakt die gleiche Strecke gefahren bin, den größten Teil auf Tempomat, getankt immer aus dem selben Tank, dann behaupte ich, dass es sehr schwer wird so geringe Änderungen im Verbrauch zu sehen wenn man nicht auf den Prüfstand geht. Erst recht wenn dann noch eine ganz andere Strecke (Urlaub) darunter ist. Was ich sehen konnte in meiner Statistik waren Fahrten in die Niederlande oder eine längere Strecke in D wenn ich es eilig hatte.

Hier 'mal meine Werte über 10 Jahre von meinem Aero+:

 

Getankt wird nur Super E5,

nur Stadt Kurzstrecke <10km, selten Langstrecke.

 

Mittelwert Verbrauch lt. Anzeige (SID): 12,64 l/100km

Mittelwert Verbrauch nach Berechnung: 13,49 l/100km

 

Min-Wert: 8,7 L (Autobahn 130 km/h)

Max-Wert: 16,2 L (Winter, nur Stau)

Hallo zusammen,

 

mein 9-3 verbraucht mir etwas zu viel. Wenn ich volltanke, scheint die Anzeige bis zur Hälfte etwa ganz normal runter zu gehen und im SID zeigt er mir zurzeit 12,5l an. Ab der Hälfte erlebe ich jedoch regelrechte Sprünge der Tankanzeige. Am Ende komme ich mit 60l etwa 400-450km weit, was ja noch mal ein Stück über den 12,5 liegt. Ich habe keinen groben Gasfuß, fahre jedoch relativ viel Kurzstrecke. Alle möglichen Filter und Öl sind neu. Zündkerzen ebenso. Es ist zwar ein Automatik, aber von einem solchen Verbrauch höre ich eigentlich nie. Eher ein ganzes Stück drunter. Auch wenn ich ein längeres Stück AB fahre, komme ich nicht wirklich unter die 10,5.

 

Ist das tatsächlich normal oder kann ich was dagegen machen?

 

mfg

 

Das mit der Tankanzeige machte meiner auch. Dann wurde die ganze Einheit getauscht. Wenn sie

also schnell von 200KM auf so 80KM Restreichweite springt, ja dann ist Ersatz angesagt.

 

Das mit dem Verbrauch ist normal. Der hat mit 2.0L/150 PS mehr mit dem Gewicht zu arbeiten als wie die nächst höhere Leistungsstufe mit 185 PS. Mit 2.3L/220 PS verbraucht z.B. der 9-5 1 Liter mehr als der 9-3 mit 150 PS obwohl der 9-5 Kombi 230KG mehr wiegt. Am sparsamsten ist die 2.3L/185 PS Variante v. 9-5 mit 8.2 zu 8.7L Autobahn- und Innenorts-verbrauch.

Alle mit Automatik aus der 1. Generation.

 

Beim leichteren 9-3 sollte der schnitt sicher noch einen halben Liter drunter sein - mit der grösseren Motorvariante.

Ich vermute der 9-3 ist auch kürzer Übersetzt als der 9-5, trotz seines kleineren Gewichts.

 

Das der Verbrauch mit dem zunehmenden Alter/Verschleiss steigt ist normal, zumal der Turbo sicher ein grösserer Faktor dabei darstellt. Bei rund 80'000 gelaufenen Kilometern muss ich mir schon wieder Gedanken über den Ersatz machen da der während der 10'000 KM Ölwechselintevallstrecke eigentlich schon einen kompletten Ölwechsel durch seine steigende Undichtigkeit unten raus macht..... Was natürl. auch zum steigenden Benzinverbrauch beiträgt.

Und das trotz regelmässiger Ölwechsel am Automatikgetriebe.

Die länge der Steuerkette sollte auch im Auge behalten werden zumal eine sich längende Kette minime Veränderungen der Steuerzeiten mit sich her bringt. Schaut man da nicht regelmässig ganz genau hin, ist der Motorschaden schon programmiert.

 

Das ganze nennt sich Leistungsgewicht und Verschleiss.

  • 1 Monat später...

Moin Moin

Krümmer ist abgedichtet, 3" JT mit TD04/19, Kerzen neu , Öl neu., Steuerzeiten stimmen exakt Kette ist innerhalb der Toleranzen, Lambdasonde ist neu, Luftfilter ist auch okay,

Trotzdem bei Geschwindigkeiten zwischen 90 - 100 auf der Landstraße Verbrauch liegt bei 9 - 9,2l /100km., mit ganz sanften Gasfuß gefahren.

Dabei spielt es keine Rolle ob ich Seriensoftware oder was modifiziertes fahre.

Die Verbrauchsanzeige Anzeige vom Sid stimmt mit dem tatsächlichen Verbrauch beim nachtanken überein.

Verschiedene DI´s wurden auch schon getestet.

Bearbeitet von AndreMio

Hm, ich erlebe immer wieder, dass bei (angeblich oder tatsächlich) zu hohem Verbrauch der Motor und seine Umgebung vor und zurück überholt und erneuert wird - fast nie lese ich dabei aber, dass jemand schreibt, dass die Bremsen frei, die Radlager nicht schwergängig sind. Bei meinem 900II ging der Verbrauch z.B. um einen halben Liter zurück, nachdem der Riementrieb (und nichts anderes!) erneuert wurde...

Das ist alles i.o. Riementrieb ist alles Leichtgängig vor 3000 km erst den Riemen gewechselt und alles durch gedreht. , Klima ist nicht angeschlossen. Der Wagen rollt ganz leicht , Räder sind leichtgängig..

Reifendruck 2,7 bar.

Vermutlich liegt es an den nicht angebauten Innenkotflügeln das der Verbrauch so hoch ist.

Nicht nur der Innenkotflügel, sondern auch die fehlenden Verkleidungen unterhalb des Motors erhöhen den Spritverbrauch.
[mention=1265]AndreMio[/mention], fahr mal 20 Km mit 91 - 92 Sachen (natürlich mit gebührendem Abstand - es geht mir nicht um Windschatten) hinter einem LKW auf der Autobahn her und drücke zwischendrin "CLEAR". Da solltest du bei 7 - 7,5 Ltr liegen. Letztens meinte ich auch, meiner würde mehr verbrauchen, 8- 8,5 Ltr, was für mich ungewöhnlich ist. Aber ich hatte mir wohl inzwischen eine etwas aktivere Fahrweise angewöhnt. Gestern - Berlin, Dresden,Berlin - mit diesen 91 - 92 Km/h und nur mal zum LKW Überholen kurz auf 110 - 130, war ich wieder bei 7,3 Ltr.
habe bei warmen Motor clear gedrückt und bin 30 km weit gefahren, bei 110 - 130 geht er stark über 10 liter hinaus.
habe bei warmen Motor clear gedrückt und bin 30 km weit gefahren, bei 110 - 130 geht er stark über 10 liter hinaus.

ja, das deutet dann allerdings daraufhin, daß da etwas schwergängig läuft. Die fehlenden Verkleidungen alleine sollten doch nicht soviel bewirken. Muß man wohl Lima, Wapu, Umlenkrollen, Klima, Zündung, Räder und Bremsen/Bremssättel (Spur?) nochmal prüfen.

Bearbeitet von knuts

den Wagen schiebt man mit einer Hand am Lenkrad , ohne Anstrengung über eine ebene Fläche, der Rest ist leichtgängig, der Verbrauch ist seit Jahren so hoch.

Werde morgen mal die Injectoren und den BDR tauschen

habe bei warmen Motor clear gedrückt und bin 30 km weit gefahren, bei 110 - 130 geht er stark über 10 liter hinaus.

Finde ich bei der geschwindigkeit schon sehr hoch . Bin ende oktober mal 600 km autobahn am stück gefahren . Auch immer ca. 120 . Nachtanken waren 43 liter . Also knapp über sieben . Sicherlich sind selbst bei genau baugleichen fahrzeugen auch unterschiede , aber das ist schon sehr viel . Haste mal während der fahrt die motortemperatur ausgelesen ???

ja , aber schon länger her, kann ich morgen auch noch mal auslesen
der Verbrauch ist seit Jahren so hoch.
Wenn vorne so viel reinkommt, kommt hinten auch so viel raus - das dürfte spätestens bei der nächsten Schnüffel-AU zu Problemen führen... :frown:

Bei der AU im August kam er beim ersten Anlauf durch.....

Habe den Fehler gefunden, 2 DI´s scheinen eine Macke zu haben ohne andere Symptome , mit der Dritten selbe Strecke wie gestern , Motor warm, ist der Verbrauch jetzt runter auf 8,4.

Mal sehen wie er sich im Alltag verhält, hoffe keine 12,5 mehr.

Könnte sein das der Klopfsensor ne Macke hat und zu früh die Klopfregelung an geht.

Doofe frage . Gelesen im sid ??? Gibt es da auch Momentanverbrauch ??? Oder nur durchschnittsverbrauch ??? Habe da ganz ehrlich noch nie genau nach geschaut . Habe zwar bedienungsanleitung noch vom auto , aber bisher zu faul zum lesen . Und was hat es auf sich mit dem clear drücken während der fahrt . Habe mein verbrauch bisher immer beim tanken errechnet .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.