Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Vielen dank für die viele Hilfe!

 

Das heisst der Sensor kommt mit nackten Kabelenden die ich dann in den originalstecker des Sensors löte?

Das krieg ich hin.

 

Simmerring. Ma sehen. schaff ich sicher auch.

Ansonsten hat keiner nen Kontakt für nen Schrauber in kiel, der das schon mal gemacht hat?

(Ausser Saab-Werkstätten mein ich)

 

LG

... alles was moeglich ist. ;)

lieber nicht :tongue:

Vielen dank für die viele Hilfe!

 

Das heisst der Sensor kommt mit nackten Kabelenden die ich dann in den originalstecker des Sensors löte?

Das krieg ich hin.

 

Simmerring. Ma sehen. schaff ich sicher auch.

Ansonsten hat keiner nen Kontakt für nen Schrauber in kiel, der das schon mal gemacht hat?

(Ausser Saab-Werkstätten mein ich)

 

LG

Du musst den Sensor aus dem Gehäuse ausbauen und den neuen entsprechend da rein (mit einer Spannblattfeder). Das alte Kabel (mit Stecker) musst Du so abschneiden, dass es verlötet mit dem neuen Sensor wieder auf die gleiche Kabellänge kommt.

... 4AV16F und 19F sind bis auf die Kabellaenge gleich.

... Original Sensor 3AV51E

Ahhh, DANKE! Dachte bisher, der 4AV16F wäre werksseitig verbaut gewesen.
Du meinst die Russische Hinterhof-Werkstatt-Methode? :tongue:

macht schon neugierig. Wie löst ein Russe so ein Problem? Sprengen, Dosenöffner-Spritzwand?

Ringschlüssel drauf, drehen bis er irgendwo fest aufliegt und Motor an.
macht schon neugierig. Wie löst ein Russe so ein Problem? Sprengen, Dosenöffner-Spritzwand?

Nicht ganz wie Klaus meint

Ringschlüssel drauf, drehen bis er irgendwo fest aufliegt und Motor an.

 

Ringschlüssel und den gut blockieren. Dann Anlasser (Benzinpumpe und Zündung abklemmen)

 

 

Ringschlüssel und den gut blockieren. Dann Anlasser (Benzinpumpe und Zündung abklemmen)

 

DAS ist dann aber nicht die o.g. Russische Version.:smile:

 

 

 

Und NEIN:

Das war keine DIY-Anleitung sondern ein Scherz...

DAS ist dann aber nicht die o.g. Russische Version.:smile:

 

 

 

Und NEIN:

Das war keine DIY-Anleitung sondern ein Scherz...

Ok,

 

Deine Version war die aus Kasachstan :tongue:

  • Autor

So. Nach Abkühlen des Motors ist das Auto dann letztes Mal wieder angesprungen und ich kam nach Hause. Nun steht er in der Strasse und startet absolut gar nicht mehr.

Jetzt komm ich wohl nicht mehr rum um die zeitnahe OP an der offenen Riemenscheibe. Kann man den Stecker des Hall-Gebers eigentlich ziehen ohne

die Riemenscheibe zu lösen? Vielleicht macht Prüfung auf Korrosion Sinn?Wenn er nur einmal wieder anspringt kriegt ich Ihn wenigstens aus eigener Kraft zur Werkstatt. Sonst halt ACE...

Bearbeitet von Kielseb

Vielleicht macht Prüfung auf Korrosion Sinn?
Klar, die Hoffnung stirbt halt zuletzt.

Wenn er jetzt auch kalt nicht mehr will (und es ihm nicht im Moment evtl. schon wieder zuuuu kalt ist), mußt Du wohl schleppen, trailern oder hoch auf den gelben Wagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.