September 20, 20186 j Autor Falls dir der Tank leergelaufen ist, kipp noch mehr Benzin nach. Bei mir hat es zwei 5-Liter-Kanister gebraucht. ADAC hatte fälschlicherweise eine kaputte Pumpe diagnostiziert. Falls der Tank nicht leer war, hilft dieser Tipp natürlich nicht...
September 21, 20186 j Ja klar, zumal dort sicherlich auch Spritzwasser hinkommen kann (sorry, hielt ich für logisch). Nur wenn es an der Stelle nach Benzin stinkt ist etwas undicht und man sollte die Ursache suchen. Bei mir riecht da gar nichts. Ich hatte einen 902 aus MY96 der vom Vorbesitzer ein neue Benzinpumpe durch besagte Öffnung spendiert bekommen hatte. Es stank jedoch bei jedem Volltanken nach Benzin bis ich neu mit Planenstoff und Sikkaflex abgedichtet habe. Alle anderen Ursachen wie Schläuche etc konnte ich ausschließen... Bearbeitet September 21, 20186 j von EastClintwood
Oktober 31, 20186 j Ich frage deshalb, weil heute der letzte Tag der Saison ist und er dann 6 Monate nicht gefahren werden darf und ob ich den Tank voll machen sollte, aber bei Kunststoff dann wohl eher nicht nötig.
Oktober 31, 20186 j Kondenswasser entsteht auch in einem Plastetank und macht sich nicht gut im System - volltanken wenn möglich bleibt also (m)eine Empfehlung. Bearbeitet Oktober 31, 20186 j von patapaya
Oktober 31, 20186 j Ich frage deshalb, weil heute der letzte Tag der Saison ist und er dann 6 Monate nicht gefahren werden darf und ob ich den Tank voll machen sollte, aber bei Kunststoff dann wohl eher nicht nötig. Immer vollgetankt abstellen!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.