Dezember 23, 20177 j Bin neugierig geworden Bislang keine Bedeutung beigemessen Nehme nun mal meinen 900-I 16V mit Turbo aus Bj. 12/1990 und da frage ich mich wie folgt: - Der Turbo verbessert doch die Leistungsausbeute in Verbindung mit seinem Kühler. - Und dann puste ich verbrauchte Luft wieder dort hinein?! (Das ist ja wie Fenster im Badezimmer nicht öffnen Nicht weiter "ausmalen"!) - Was kann denn wirklich geschehen, wenn ausgebaut? - Explizit höhere Abgastemperaturen kann ich mir nicht vorstellen. - Auswirkungen hinsichtlich Zündkerzen? Danke vorab & entspanntes fröhliches Weihnachtsfest
Dezember 24, 20177 j Schon wieder "16V-Motor", Krümmer seitig! Wenn es hilft, gern!Nö... Für die Fragestellung hier null...
Dezember 24, 20177 j Hat sich - wieder einmal - verselbstständigt das Thema Mache damit einen neuen Fred auf, da es mich wirklich interessiert.
Februar 4, 20187 j Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier dran auch wenn es thematisch nicht ganz passt. Weiß zufällig einer von euch was das für ein Kabel ist? Es befindet sich vorne im linken Kotflügel und geht dann in einen kleinen Kabelbaum unterhalb des APC-Steuergeräts. Das habe ich neulich entdeckt.
Februar 4, 20187 j Der Stecker sieht nicht original aus. Vielleicht war da mal eine Alarmanlage verbaut. Ansonsten sitzt an der Stelle die Unterdruck-Pumpe des Tempomaten.
Februar 4, 20187 j Ansonsten sitzt an der Stelle die Unterdruck-Pumpe des Tempomaten.Zu welcher meiner Erinnerung nach jedoch kein Schlauch mit einem Einzelkabel führt.
Februar 4, 20187 j Tempomat hat meiner (leider) nicht. Eine Alarmanlage ist verbaut und war auch mein erster Gedanke, dass das Kabel von ihr kommt. Seit dem letzten Jahr quäkt sie auch nur noch leise und die Blinker werden auch nicht mehr angesteuert. Die Fernbedienung wiederum funktioniert noch tadellos. Meinst Du ich sollte das Kabel mal an Masse anschliesen?
Februar 4, 20187 j Zumindest sieht das im Stecker befindliche Winkelchen so aus, als wäre es mal irgendwo angeschraubt gewesen.
Februar 4, 20187 j Kann jetzt zwar nicht alles genau erkennen, aber mir kommt das so vor, als ob das fragliche Ende, rot eingekreist, aus einem Stecker herausgezogen wäre. Dafür sprechen die Wiederhaken und das Loch in der Zunge. In Frage kommen könnte der gelb eingekreiste Stecker, von dem ich jetzt allerdings nicht weiß für was der ist.
Februar 4, 20187 j Für mich sieht das aus wie eine herausgerissene Kontaktfahne eines "Billig"-Schalters oder Tasters. Bilde mir ein, ich kenn das noch aus meiner Elektroniker-Zeit Anfang der 80er
Februar 4, 20187 j Der gelb eingekreiste Stecker müsste Standlicht oder Blinker sein. Auf jeden Fall scheint da die Masse zu fehlen. Mess doch mal, ob das lose schwarze Kabel Masseverbindung hat. Evtl. wurde da mal was geschustert.
Februar 4, 20187 j Ich hab grad mal so einen Billig-Nebelschlussleuchten-Schalter aus meinem Fundus zerlegt. Bis auf die oberen Knicke sind das genau solche Kontaktfahnen. Ich bin mir sicher, dass da mal jemand einen Schalter verbaut hat. Die Wippen dieser Schalter kontaktieren einfach auf die Oberkante dieser Fahnen, welche in die Gehäuseunterseite eingepresst sind.
Februar 4, 20187 j Sehr wahrscheinlich eine "Not"-Lösung zur Begrenzung der aktivierten Verbraucher bei Auslösung des Alarms, weil nach zwei Minuten die Batterie leer war...
Februar 4, 20187 j Mess doch mal, ob das lose schwarze Kabel Masseverbindung hat. Evtl. wurde da mal was geschustert. ... und wie mache ich das? Ich bin was Elektrik angeht extrem unterbelichtet und steh da „wie‘nen Ochs vorm Berg“. Auf welche Einstellung muss ich das Ding einstellen und was muss ich wo dran halten? Ich hab grad mal so einen Billig-Nebelschlussleuchten-Schalter aus meinem Fundus zerlegt. Bis auf die oberen Knicke sind das genau solche Kontaktfahnen. Ich bin mir sicher, dass da mal jemand einen Schalter verbaut hat. Die Wippen dieser Schalter kontaktieren einfach auf die Oberkante dieser Fahnen, welche in die Gehäuseunterseite eingepresst sind. Kann sein aber warum und wofür? Sehr wahrscheinlich eine "Not"-Lösung zur Begrenzung der aktivierten Verbraucher bei Auslösung des Alarms, weil nach zwei Minuten die Batterie leer war... Bei ausgeführtem Alarm ging immer nur der Alarmlautsprecher und die Warnblinkablage an. Warum sollte da einer einen Schalter“ betätigen/einbauen, wenn man die Anlage auch über die Fernbedienung sofort deaktivieren kann. Oder was das eher als Joke von Dir gemeint?
Februar 4, 20187 j Nee - ich dachte an eine Abrüstung. Und von wegen: "Auf welche Einstellung muss ich das Ding einstellen und was muss ich wo dran halten?" Lass mal lieber...
Februar 4, 20187 j Messgerät zwischen das fragliche Steckerfragment und einen zuverlässigen Masspunkt. Wenn der Widerstand nahe Null ist, dann ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Massekabel. Einstellung Widerstandsmessung oder Durchgangsprüfung.
Februar 4, 20187 j Hört sich mehr danach an, wenn Rückspiegel zur Heckscheibenheizung nur 6v beträgt... Ergo: vergiss Messgerät. Ist immer schön, wenn man es einschalten kann...
Februar 4, 20187 j Nein Josef, denn der gelb eingekreiste Stecker hat in jedem Falle Rundkontakte. Ja, aber ich habe das Gefühl, da fehlt ein Kabel am gelb eingekreisten Stecker.
Februar 5, 20187 j Ich sach ja, ist nicht meine Baustelle. Kein Vadder oder Onkel der mir das zeigen konnte. Waren/sind alles Cellisten oder Architekten und haben max. Möbel gebaut und restauriert oder Häuser geplant.
Februar 5, 20187 j [mention=7702]AeroCV[/mention] Multimeter auf 08:00 Uhr, zwischen der 10 und der 200 findest du dasSchaltsymbol für Diode und ein Symbol für Ton. Wenn du jetzt die Messspitzen zusammenführst sollte es piepsen. Dann eine Messspitze an Masse, z.B. Motorblock, die andere an die Ringöse. Wenns piept weißt du, dass das Kabel eine Verbindung zu Masse hat.
Februar 6, 20187 j Ich denke auch das ist ein Massekabel von irgendwas nachgerüstetem. Original ist das nicht. Schraub's einfach mal an den Massepunkt und kuck was passiert. (Verstehe auch nicht so ganz, was das Messen jetzt bringen soll - wenn das ein loses Massekabel ist, ist natürlich keine Masse drauf...weil...es ist numal nicht angeschlossen ) Ja, aber ich habe das Gefühl, da fehlt ein Kabel am gelb eingekreisten Stecker. Tut es auch...bei US-Modellen. Bei uns in Europa bleibt da ein Steckplatz frei.
Februar 6, 20187 j Alles hat ein Ende, nur die Wurst, ähm das Kabel, hat zwei. Was ich damit meine ist, dass das andere Ende evtl. an Masse häng en könnte und somit als Masseanschluss für was auch immer gedient haben könnte.
Februar 8, 20187 j So, komme gerade aus der Garage zurück. Dank turboflars Anleitung konnte ich es testen. Leider piept da nichts an dem Stecker. Der scheint „tot“ zu sein und ist wohl nicht von der Alarmanlage.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.