2. Dezember 20195 j Autor D Hoffentlich in der Waschbox nicht diesen "Besen" benutzt Die Dorfmatratze?
3. Dezember 20195 j D Die Dorfmatratze? Ähhh.... Weiß nicht was bei Euch in der Waschbox abgeht, meine aber eher dieses Gerät neben dem Hochdruckreiniher womit einige Zeitgenossen über ihr Auto schrubben. Bearbeitet 3. Dezember 20195 j von Kurti
3. Dezember 20195 j Ähhh.... Weiß nicht was beu Euch in der Waschbox abgeht, meine aber eher dieses Gerät neben dem Hochdruckreiniher womit einige Zeitgenossen über ihr Auto schrubben. Made my day:biggrin:, war gedanklich auch in einer nicht krümelfreien , ups, jugendfreien Richtung unterwegs.
3. Dezember 20195 j Im Osnabrücker Land ist das alles ganz brav, da wartet niemand auf einen - und steht das 'SB' wirklich noch für Selbst-Bedienung
3. Dezember 20195 j Autor Mir fiele noch etwas zu dieser Spritzanlage ein. Lassen wir das aber lieber...
3. Dezember 20195 j ... mir fällt dazu (leider) auch noch einer ein aber dann bekomme ich hier bestimmt eine Verwahrung. Also, zurück zum Sport ...
3. Dezember 20195 j ... mir fällt dazu (leider) auch noch einer ein aber dann bekomme ich hier bestimmt eine Verwahrung. Also, zurück zum Sport ... 'ne Verwahrung? Meinst Du, ein Moderator quartiert Dich dann bei sich zuhause ein? Dann gibt's Strafportionen wie in Walsrode? Darüber lässt sich bestimmt reden. Und bei einigen Moderatoren ist's sicher auch ganz nett. ;-)
4. Dezember 20195 j @Basstroll :Hast Du Dir eigentlich mittlerweile ein eigenes (Saab-)Projekt gesucht ? Und evt. schon gefunden?
4. Dezember 20195 j @Basstroll :Hast Du Dir eigentlich mittlerweile ein eigenes (Saab-)Projekt gesucht ? Und evt. schon gefunden? Das würde mich auch interessieren
4. Dezember 20195 j Autor Bin noch auf der Suche. Bilde mich aber aktuell in der Kurvendiskussion fort.
28. Dezember 20195 j Autor [mention=1966]hansetroll[/mention] Immerhin, Geschmack haben Deine Kollegen schon mal . Netter Versuch:cool:. Ansonsten geht er uns ja immer nur mit seinem Mustang auf die Nerven, die 900er haben es ihm aber jetzt wirklich angetan, trotz des kleinen Vierzylinders.
31. Dezember 20195 j Autor Uff, jetzt ist das Jahr 2019 auch schon wieder an seinem Ende angekommen. Vor meinem dritten Dekadenwechsel stehend, finde ich mich hier in einem ruhigen und nachdenklichen Moment, sowohl auf die Vergangenheit blickend als auch Gegenwart und Zukunft, wieder. So bleibt mir die aller erste Dekade mit dem Überbegriff “Menschwerden” in Erinnerung. Die Zweite kann ich dank ihrer noch aktuellen Greifbarkeit besser beschreiben und in meine Erinnerung festbrennen. Die 10er Jahre standen für mich für “Schule, Freunde, Pubertät, und Abschied”. Nach knappen 10 Jahren Schloß ich die Schule recht erfolgreich ab und wechselte in ein System, dass die Vorteile einer Berufsausbildung und des Abiturs verbindet und finde nun meinen Weg in der E-Branche. Gute Freunde und Kameraden, die ich teils noch nach der Schulzeit des Öfteren sehe, oder mit denen ich auch medial Kontakt halte, konnte ich vor allem in der Schule finden und das Gleiche stelle ich jetzt in der Ausbildung fest. Pubertät - mhm - die lässt jetzt so langsam nach, von ihr habe ich aber eigentlich Postives für Später gelernt. Einerseits, dass man seine eigene Meinung bilden darf und sollte, argumentativ bleiben und andererseits “Idioten” “Idioten” sein lassen. Verabschiedet habe ich mich im Juli von der normalen Schulzeit. Darunter fallen größtenteils gute Lehrer und Schüler, die sich jetzt als Elektroniker, Mechatroniker, Verfahrensmechaniker und Bauzeichner in verschieden Branchen (Medizintechnik, Automobil, Gebäudetechnik, Automatisierung, Baubranche), aber auch in der FOS wiederfinden und ihren eigen Weg beschreiten. Doch auch stiller, schmerzhafter Abschied, bei dem keine Chance auf Wiedersehen besteht, war leider ein Teil dieser Zeit. Die Zwanziger kann ich momentan nur in die Zukunft blickend erfahren, so dass eine hundertprozentige Planung fehl am Platz ist und die schönen Momente eh zufällig entstehen. Dennoch nehme ich mir einiges vor. Zum Einen möchte ich meine Ausbildung, die mit aktuell sehr viel Spaß bereitet, erfolgreich beenden können, und somit ein Studium (vlt. der Elektrotechnik oder Wing) aufnehmen zu können. Außerdem muss ich und will auch unbedingt mit dem Führerschein anfangen und mich um meinen Erstsaab kümmern. Der Rest ist schwer plantar. Vielleicht finde ich mich in 10 Jahren in solch einen ruhigeren Moment wieder, reflektiere die letzten Jahre und mache mit meinen 26 möglicherweise Gedanken über Themen wie Familienplanung, Haus oder 5-Saab gedanken. Nicht zu vergessen und wegen ihrer Wichtigkeit zuletzt erwähnt, sind die Lebensfreude und Gesundheit, die jedem, der Familie und Freundeskreis erhalten werden sollen. In diesem Sinne einen guten Rutsch und viel Spaß im nächsten Jahr! Euer Krümel (den Synapsenwirbel bitte ich zu entschuldigen ) Bearbeitet 31. Dezember 20195 j von Baastroll
1. Februar 20205 j Autor Heute den zweiten Kandidaten des Castings “Krümel’s first car” sichtgeprüft. Optisch gefällt er mir in Relation zum Preis ganz gut. Die typische Stelle am Radhaus hinten ist bereits etwas aufgeblüht. Scheinwerfergläser könnten auch mal neu. Mal sehen was der Verkäufer bieten kann.
1. Februar 20205 j Autor Ich tippe auf 901 In meiner Nähe gibt es zwar seit kurzer Zeit einen interessanten 901, aber fast ein ein Netto-Jahres-“Gehalt” will ich jetzt noch nicht ganz ausgeben.
1. Februar 20205 j Autor Wie schonmal angedeutet, wäre ich ja fast zur gleichen Zeit wie [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Chrombrillenbesitzer geworden. Wunderschönes Feuerwehrauto mit nahezuer Buchhalteraustattung. Zuerst fand ich die Farbe skurril, vorort genial. Leider massive Probleme mit Krümel (den Fehler für Krümel erhalte ich euch) und etwas teuer. Das jetzige Objekt, das zurzeit beobachtet wird und Eure Neugierde stark anzuregen scheint, geht in eine ähnliche, doch völlig andere Richtung. Bearbeitet 1. Februar 20205 j von Baastroll
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.