Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin jetz schon geraume Zeit stiller Mitleser hier im Forum und wollte mich jetz mal Vorstellen.

 

Frank, 34 aus Dresden seit April 2017 Saab 9-3 Anniversery 2.0 Lpt Fahrer.

Habe diesen eher zufällig gefunden bei der Suche nach nen neuen KFZ, bin ich auf einen 9000 CSE hier in Dresden gestoßen. Da der irgendwie zu klein war, bin eigendlich normal gross (1,86m) aber mit Schiebedach war mir das zu gedrängt und just daneben ein 9-3 Anni Stand, habe ich mich kurz mal da reingesetzt und nicht lange gefackelt und gekauft.

 

Ist nen ganz normaler 2001er Anni in Silber mit dem 2.0Lpt und knapp über 200tkm gelaufen, Wartungsheft war halbwegs gut gefüllt.

 

Da ich im Rahmen meiner Möglichkeiten schon gern Schraube (eher Motorräder) sind bis jetz folgende Sachen am Saab gemacht.

 

Standardwartung:

Ölwechsel inkl. Filter (5w-30 Castrol Edge)

Luftfilter + Innenraumfilter

 

Leider noch nicht den Ölwannencheck gemacht.... Teile liegen da, schäue mich aber etwas

wegen dem Absenken vom Motor bzw. Hilfsrahmen. Falls wer im Raum DD lust hat mir Hefend zu Seite zu stehen wäre das ziemlich cool.

 

Rostbeseitigung am Unterboden, war erstaunt das er doch soviel Rost hatt, allg. im Hinteren Bereich recht viel am Blühen...auch unter dem Alten Korrosionsschutz. Viel konnte man da nicht sehen beim Kauf, da manche Stellen einfach verdeckt sind mit Verkleidungen.

 

Ich hoffe das ich Ihn jetz für die nächsten paar jahre Rosttechnisch etwas geschützt habe....

 

Ausbau auf AS3 mit orginaler Endstufe aber anderen Boxen... wirklich eine Verbesserung

 

Auspuffanlge (Eberspächer / Walker) ab Kat neu mit Ovalen Endstück, war fürchterlich geschweißst worden.

 

Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert, neue Embleme Vorne / Hinten.

 

Austauch Lenkrad auf Aero.

 

Felgen von 9-3 Ys3f bzw. 9-5 für Winter und Sommer in 17" bin aber unzufrieden mit dem Komfort,

die orginalen 16" sind wohl doch die bessere Lösung.

 

Konnte es mir nicht verkneifen beim Cybersale von Maptune zuzuschlagen...Stage 1 macht Spaß aber das Fahrwerk is komplett überfordert. War halt nen Angebot wollte eigendlich erst das Fahrwerk wieder auf Stand bringen.

 

Anbei ein Paar Bilder.

 

Saab_93_1.thumb.jpg.67b324742e32da4587010dd1a8c4f48c.jpg

 

SaaB_Motorrad.thumb.jpg.47771fbc3e4cac7a271c6d39c3f0e2e0.jpg

 

20170927_192230.thumb.jpg.603dd9e68e2130a808edf75a2341041d.jpg

 

20170602_190208.thumb.jpg.e6210de7879eda96e47cdf9a0ae6d754.jpg

 

20170609_140329.thumb.jpg.62a7157aa99b00fe0cff2b5373c1b99d.jpg

 

20170608_121738.thumb.jpg.632c8ccabc7b2e2158d20d9043f6319e.jpg

20170607_192124.thumb.jpg.50f8ece9eaf0ce7e3bab6cbf4d93cc0a.jpg

 

 

Anstehende arbeiten wären noch....

 

Fahrwerk überholen..schon etwas ausgelutscht, mit Bilstein B6 und am liebsten orginalen Aerofedern

(leider nirgendwo zu finden), Querlenker, Stabilager usw. sollen auch neu.

 

Steering Rack Brace.... zieht schon gewaltig in alle Richtungen, was aber auch am Zustand der Gummibuchsen und den 17" liegen wird.

 

308mm Bremse (Adapter sind vorhanden)

 

DI Kassette wirft ab un an die CEL.

 

 

Hab ja nun bald nen Jahr rum mit Ihm.... Fazit bis jetz. Super Praktisches, schönes Auto mit seinen Eigenheiten und rel. selten im Strassenbild, vernünftige Fahrleistungen für ein "älteres Auto", schon jetzt nen leichten Kultfaktor. Obwohl ich vom 9-5 aus sehr angetan bin.... hatte vorher nen ovloV S70 der wahr Platzmässig schon sehr grosszügig.

 

Grüsse Frank

Bearbeitet von Rotaxmille

Hallo Frank,

schön, dass du dich vorstellst, willkomen in unserem Kreise.

 

Ein wenig Arbeit ist meist schon zu tun, aber du scheinst ja nicht ganz ungeschickt zu sein :smile:.

Der Oelwannencheck ist gar nicht so schwierig, wie ich inzwischen aus eigener Erfahrung weiß.

Motor braucht nicht abgesenkt zu werden, hab die Oelwanne auch so rausgedreht bekommen.

Aber es beruhigt wenn man weiß, dass das Sieb sauber ist....

Allzeit gute Fahrt!

 

Grüße aus BI - Thomas

Willkommen :ciao:

Willkommen hier im Forum ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Willkommen und viel Spaß mit dem Auto.

Schön, dass du dich vom Wesentlichen (Rost) zu den Kleinigkeiten vorarbeitest!

Mit dem Steering Rack Clamp warte erstmal, bis du das Fahrwerk mit neuen Buchsen etc. wieder auf Vordermann gebracht hast, wahrscheinlich wirst du es dann nicht mehr brauchen...

 

Gruß,

patapaya

Willkommen - schickes Teil hast du da :smile:
  • 2 Wochen später...
Auch von mir noch ein Willkommen im Forum! :ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.