Veröffentlicht 1. März 20187 j hallo, auf der Suche nach AT Getriebe bin ich auf ein GM45612 gestoßen. Was würde der Wechsel von 45614 auf 45612 bedeuten. Kürzer oder länger übersetzt? oder vernachlassigbar?
1. März 20187 j GM 45612 4,55 2,65 1,74 1,25 1,00 1,192 3,89 14,85 8,64 5,66 4,09 3,26 GM 45614 4,57 2,62 1,74 1,26 1,00 1,192 3,89 14,91 8,56 5,68 4,10 3,26 Quelle: http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_Geschwindikeit.html Es ändert sich nichts wesentliches - gleiches (kurzes) Diff Bearbeitet 1. März 20187 j von scotty
1. März 20187 j Was würde der Wechsel von 45614 auf 45612 bedeuten.Beide mit 6er Primär, und beide mit kurzem Diff. Das ..12 ist halt eine Serie älter. Verbaut wurde sie '89-'90 (12), bzw. ab '91 (14). Bearbeitet 1. März 20187 j von René
1. März 20187 j Schaltzentrierung gleich?Das ohnehin. Denn die innenliegende Zentrierung hat schon das ..10, welches noch das lange Diff hat. Das heißt, die nach der Umstellung von langem auf kurzes Diff gebauten Getriebe haben immer die innere Zentrierung. Dass ist so, wie neue Achse hat immer schräge Schnauze, da letztere vorher umgestellt wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.