Zum Inhalt springen

2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm

Empfohlene Antworten

...

Mein Autobudget für dieses Jahr ist weg :redface:

 

Dann lasse es langsam angehen.

Viel Spass und Daumen drücken!

  • Antworten 544
  • Ansichten 50,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So gross war mein gesamtes Budget nicht einmal :eek:

Mutig!

Klaus bringt es auf den Punkt, eins nach dem anderen :)

Bearbeitet von Jan aus R

Das Klopfen kann ich bestätigen.

Habe die 162KW von Hirsch auf dem B235E drauf.

Es wurde auch ein Hinweis in den Tankdeckel geklebt.

Unter Verwendung von Super ist bei Volllast ein Klopfen zu vernehmen.

Bei SuperPlus weniger, ist ultimate im Tank, gibt es keine Probleme.

 

Ich fahre generell, wo es geht, ultimate.

Wird bei Hirsch denn so massiv der Grenzbereich in der Software verändert das die Trionic nicht mehr verlässlich arbeitet und das Klopfen verhindert? Das kann ich mir nicht vorstellen!

Wird bei Hirsch denn so massiv der Grenzbereich in der Software verändert das die Trionic nicht mehr verlässlich arbeitet und das Klopfen verhindert? Das kann ich mir nicht vorstellen!

 

Ich habe die Steuerzeiten zwei Mal überprüft, da ich mich auch gewundert habe.

Zündkassette drei mal getauscht und auch ein anderes Steuergerät verbaut.

Fakt ist, mit dem Hirsch ist er sehr nahe an der Klopfgrenze. Bei Verwendung von Super, klingelt er im Volllastbereich. Bei Super Plus teilweise.

 

Als mein Bekannter die Hirsch-Software ausgewertet hat, war er, wie schon erzählt, sehr erstaunt, das an der Zündung nichts geändert wurde.

  • Autor

Ihr macht mich ganz kirre mit Euren klopfen. :eek:

 

Ich glaube, ich muss heute abend mal auf die BAB und Feuer geben. :smile:

(...) Ich glaube, ich muss heute abend mal auf die BAB und Feuer geben. :smile:

 

Ich dachte, Du musst noch damit warten :creep:

  • Autor
Ich dachte, Du musst noch damit warten :creep:

 

Nun nicht mehr. Der Hirsch ist drin und AbDieLutzie :biggrin:

Nun nicht mehr. Der Hirsch ist drin und AbDieLutzie :biggrin:

 

Cool! Dann also Feuer frei und viel Spaß dabei :rolleyes:

Ihr macht mich ganz kirre mit Euren klopfen. :eek:

 

Ich glaube, ich muss heute abend mal auf die BAB und Feuer geben. :smile:

 

Hast du denn ein Tech2 oder Live-SID? Von den Klopfern merkst du nämlich sonst gar nichts...

Als mein Bekannter die Hirsch-Software ausgewertet hat, war er, wie schon erzählt, sehr erstaunt, das an der Zündung nichts geändert wurde.

 

Das kann ja gar nicht sein. Wenn das Kennfeld der Motorlast über Drehzahl nach oben hin ausgedehnt wird, dann muss dort auch das Zündkennfeld bedatet werden. Es sei denn, er bezieht seine Aussage auf %Pedalwert. Dann wäre natürlich klar, dass er klopfen muss, weil bei bei Vollgas nun deutlich mehr Luftmasse angefordert wird. Die Trionic regelt die Zündung dann kontinuierlich so lange zurück, bis er nicht mehr klopft. Vermutlich aber nicht schnell genug, so dass zusätzlich angefettet werden muss. Alles in allem wäre diese Methode meiner Meinung nach Pfusch. Ich kann mir das nicht vorstellen. Vielleicht kann einer der T7-Suite-User hier aufklären.

  • Autor
Hast du denn ein Tech2 oder Live-SID? Von den Klopfern merkst du nämlich sonst gar nichts...

 

Nein, natürlich nicht. So wie ich das gelesen habe, dachte ich, dass man das auf jeden Fall mitbekommt, da der Motor dann klopft wie ein irrer Troll mit seiner Keule :biggrin:

 

Da HIRSCH dieses Update seit Jahrzehnten erfolgreich verkauft, glaube ich auch nicht, dass das Pfusch ist. :smile:

 

gruss Andreas

Ich glaube auch nicht, das HIRSCH hier "Pfusch" verkauft. Da würde ein guter Name auf dem Spiel stehen.

Ich kann aber nur das sagen/schreiben, was ich selbst erlebe.

Ich kenne mich mit der Suite noch nicht wirklich aus. Ich muss mich daher auf die Aussage meines Bekannten verlassen. Er chipt auch BMW, VW, und Japaner.

Ich denke, der hat schon was auf dem Kasten. Er selbst fährt auch Saab. B205R.

 

Tatsache ist, das mein B235E mit Hirsch und Super-Plus leicht klopft, und bei ultimate nicht mehr.

Mit Super ist es ziemlich arg.

  • Autor
....

 

Tatsache ist, das mein B235E mit Hirsch und Super-Plus leicht klopft, und bei ultimate nicht mehr.

Mit Super ist es ziemlich arg.

 

Und wie oder woran merkst Du das :confused:

 

gruss Andreas

Ich habe Ohren :biggrin:

 

Die Temperatur der Umgebungsluft spielt auch noch eine Rolle. Bei warmen/heißem Wetter ist es stärker.

Außerdem kann ich mit dem Tech die Anzahl des Klopfens auslesen.

Die Werte (Anzahl) hab ich jetzt nicht auf dem Schirm.

 

Was mich auch gewundert hat ist, das ich die Leerlaufdrehzahl in "drive" nicht anheben kann.

Das geht normalerweise schon. Beim HIRSCH-ECU aber nicht. Funktion nicht verfügbar.

 

Zündkassettentest, KAT-Test und auch die Klopfreduzierung kann aufgerufen werden.

Wenn ich das Klopfen auf 50% reduziere, nagelt er nicht mehr, braucht aber 1 Liter mehr und geht nicht mehr so gut.

  • Autor
Ich habe Ohren :biggrin: ...

 

Also doch die Troll-Keule :biggrin: :hello:

  • Autor

Heute abend hat es gepasst und ich habe eine schöne gut 100km (Feierabend-)Runde absolviert. Incl. BAB A1 HL->HH. :smile:

Vmax war enttäuschend.

Mehr als gequälte 227kmh nach GPS waren nicht drin.

Bei 21°C AT und Klima auf econ und Schiebedach zu und mit SuperPlus.

Selbst mit deutlichem Anlauf ging nicht mehr.

Komisch. :confused:

Ich hatte ihn vor dem Hirsch schon mal auf über 230kmh.

 

Klopfen habe ich nix gehört :redface:

 

gruss Andreas

Ist eine hohe Vmax wichtig für dich? Jeder hat da so seine Prioritäten, mir z.B. ist ein kräftiger Durchzug bei niedrigeren Gescheindigkeiten viel wichtiger
Was gibt Hirsch den als Vmax für das Upgrade an? Deckt sich das?

Wenn ich mich recht entsinne steigt die Vmax beim Kombi von 225 auf 235 km/h.

 

Dass du keine Klopfer gehört hast wundert mich nicht. Ich habe die auch nie gehört, und meine Gehör ist da berufsbedingt geschult. Ich höre sonst jeden Scheiß, oft mehr als ich will. Ich konnte damals bei Leistungsverlust die Unterschiede im Live-SID sehen, die Anzahl der Klopfer reduzierte sich mit ROZ 98 von Esso gegenüber ROZ 95 von der No-Name-Tanke um mehr als die Hälfte und dementsprechend wurde die Leistung weniger stark zurückgenommen.

 

Ich habe die Vmax nach dem Stage 1 nie ausprobiert. Mich interessiert nur ordentlicher Durchzug im Geschwindigkeitsbereich von 60 - 160 km/h. Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ich erinnere mich an ein eine bierselige Runde im Garten der Eltern eines Freundes, wo der Vater rekapitulierte welche Autos er schon mal gefahren hatte und nach Hersteller und Typ kam immer als erstes "der fuhr xy km/h"...

Heute abend hat es gepasst und ich habe eine schöne gut 100km (Feierabend-)Runde absolviert. Incl. BAB A1 HL->HH. :smile:

Vmax war enttäuschend.

Mehr als gequälte 227kmh nach GPS waren nicht drin.

Bei 21°C AT und Klima auf econ und Schiebedach zu und mit SuperPlus.

Selbst mit deutlichem Anlauf ging nicht mehr.

Komisch. :confused:

Ich hatte ihn vor dem Hirsch schon mal auf über 230kmh.

 

Klopfen habe ich nix gehört :redface:

 

gruss Andreas

die 230 km/h waren auf der gleichen Strecke / gleiche Richtung / gleiche Temperatur?

 

ich hatte zweimal Hirsch und beidesmal ging deutlich mehr. War das ne komplette Tankfüllung SuperPlus?

Noch nicht abgeschlossene Adaption, poröse Unterdruckschläuche, defekte Tankentlüftung, Undichtigkeiten, vermischtes Superplus ...irgendwo wird ein wenig Leistung bzw. Ladedruck "verlorengegangen" sein... checken und/oder abwarten
Vmax war enttäuschend.Mehr als gequälte 227kmh nach GPS waren nicht drin.

Ich hatte ihn vor dem Hirsch schon mal auf über 230kmh.

 

An Vmax ändert sich nichts, bleibt genau so wie die serie (wenn erlaubt kann ich die Hirsch Software als Beweis uploaden )

Heute abend hat es gepasst und ich habe eine schöne gut 100km (Feierabend-)Runde absolviert. Incl. BAB A1 HL->HH. :smile:

Vmax war enttäuschend.

Mehr als gequälte 227kmh nach GPS waren nicht drin.

Bei 21°C AT und Klima auf econ und Schiebedach zu und mit SuperPlus.

Selbst mit deutlichem Anlauf ging nicht mehr.

Komisch. :confused:

Ich hatte ihn vor dem Hirsch schon mal auf über 230kmh.

 

Klopfen habe ich nix gehört :redface:

...

 

 

Hattest Du nicht geschrieben, Dein Budget sei schon ausgereizt ?

An Vmax ändert sich nichts, bleibt genau so wie die serie (wenn erlaubt kann ich die Hirsch Software als Beweis uploaden )

Gilt aber nur für die hangschaltete Limousine. Alle anderen Varianten habe eine 5-10km/h höhere Endgeschwindigkeit (vorausgesetzt Motor und Anbauteile sind "gesund" und erreichen die Serien V-max).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.