Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Erik macht das schon.
  • Antworten 208
  • Ansichten 30,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Danke für die seelisch-moralische Unterstützung! :party:

 

Freue mich schon wie ein Schnitzel, endlich wieder auf Schotter zu fahren. Morgen früh hole ich noch 2 neue Reifen ab, dann braucht die Kupplung nochmal ein wenig Zuwendung. Bremsbeläge vorne erneuern und hinten die Trommelbremse nachstellen. Das sollte alles sein. :cool:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Die AVD-Rallye Franken in Ebern ist vorbei, hier ein kurzer Bericht. :smile:

 

Dieses Jahr gab es 3 verschiedene Sonderprüfungen, wobei eine leider nicht auf Schotter, sondern auf Beton und Kopfsteinpflaster gefahren wurde. Anscheinend gab es irgendwelche Probleme bei der Genehmigung mit der 3. Schotter-Prüfung, so daß kurzerhand ein Rundkurs auf dem ehemaligen Kasernengelände "um die Häuser" dazugenommen wurde. Hat mir nicht so besonders gefallen, da ich a) Schotter fahren will und b) dieser Micky-Maus-Kurs stellenweise derart eng war, daß man bei risikofreudiger Fahrt sehr schnell die Achse an einer der allgegenwärtigen hohen Bordsteinkante krumm fahren konnte.

 

Nach der problemlosen technischen Abnahme am Morgen haben wir die Wertungsprüfungen (WP) besichtigt und den Aufschrieb erstellt. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden etwas weniger von den breiten Wegen benutzt, dafür mehr engere Nebenwege. War ok, aber auf den reichlich vorhandenen breiten Wegen macht es mehr Spaß.

Die erste WP war zum vergessen, da bin ich einfach nur schlecht gefahren. Da hat nix gepaßt. :rolleyes:

Die zweite war dann schon etwas besser und ab der dritten WP lief es dann ganz gut. Nach den ersten 3 WPs war dann eine Pause und anschließend wurden die gleichen Strecken nochmal befahren. In WP4 ging ausgerechnet im schnellsten Abschnitt plötzlich der Motor aus und wollte erst nach ca. 30Sek wieder anspringen, um dann wieder ohne Mucken zu laufen. Möchte mal wissen, was das war... :mad:

Dann haben wir zu allem Überfluß auch noch 44 Strafsekunden für zu frühes Stempeln an der Zeitkontrolle erhalten, weil da plötzlich ein wenig Durcheinander in der Startreihenfolge aufkam, da sich ein Teilnehmer plötzlich vor uns einreihte, wo er eigentlich nicht hingehörte.

Auf WP6 (zweiter Durchgang "um die Häuser") wären wir in einer 180°-Kurve auf Kopfsteinpflaster dann beinahe umgekippt und aufs Dach gerollt. Vorher ist da das Heck immer schön im leichten Drift rumgezogen, diesmal hat es sich dann aber anscheinend irgendwo eingehakt. Mußte dann in der Kurve geradeaus lenken, damit wir nicht umfallen. Natürlich haben wir die Kurve dann nicht ganz geschafft und sind vollgebremst noch gerade eben an eine der berüchtigten Bordsteinkanten gerutscht. Der Anprall war zum Glück nicht besonders hart, aber die Felge ist krumm und der (neue) Reifen im Eimer -> Riss an der Flanke. Muß nochmal prüfen, ob die Aufhängung und Lenkung noch ok sind, aber ich habe bis jetzt nichts auffälliges beim Fahren bemerkt. Wir haben also das Ersatzrad montiert und sind die letzte WP dann auch noch ohne Probleme und mit einem weiten Satz über die Sprungkuppe geflogen. :biggrin:

 

Insgesamt hat es jedenfalls wieder Spaß gemacht auf dem fränkischen Schotter und außer dem Reifen und der Felge wohl kein Schaden am Fahrzeug. Mit der Fahrerei bin ich nicht so zufrieden, aber gut. Die nächste Rallye kommt bestimmt!

 

Außerdem ist der Plan für den Aufbau eines Saab 99 wieder nach weiter oben in der Prioritätenliste gerutscht, da dieser auf solchen Schotter-Sonderprüfungen ruhiger liegt als der Kippgefährdete 96er. Ich hatte bestimmt wieder wenigstens 5 Situtation, wo das Ding schon wieder auf 2 Rädern unterwgs war. Wie Motorradfahren....

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Nachschlag, habe noch ein paar Bilder gefunden.

Sehr schön Erik!!

 

Möchte mal gerne so etwas aus der Nähe erleben ... wo ist denn mal was in der nähe vom Ruhrgebiet?

  • Autor

Rallye Siegerland-Westerwald in Daaden. Findet dieses Jahr am 20.Oktober statt und will ich auch fahren (so der liebe Chef nix dazwischenschiebt...).

Das dürfte die Veranstaltung sein, die am nächsten zum Ruhrgebiet liegt. Sonst alles in Bayern oder im Wilden Osten... :biggrin:

150 km bis da hin ... sollte sich lohnen um einen 96e fliegen zu sehen.

 

Vielleicht hat Dirk ja auch Lust und wir haben beide Zeit ... dann sind wir da.

 

Bis Du in Castrop im September beim Josef ?

... oder im Wilden Osten... :biggrin:
Aber alles relativ weit südlich, oder?

Sehr schöne Sache das.

Ich sehe gerade, Du wohnst nicht so weit weg von hier. Ist Dir der Herr Diller ein Begriff? Müsste auch Erfahrung mit nem 96 als Rallyefahrzeug haben.

  • Autor
150 km bis da hin ... sollte sich lohnen um einen 96e fliegen zu sehen.

 

Vielleicht hat Dirk ja auch Lust und wir haben beide Zeit ... dann sind wir da.

 

Bis Du in Castrop im September beim Josef ?

 

Weiß noch nicht, ob ich zum Teilemarkt komme. Mein Vater wollte wohl hin...

 

Aber alles relativ weit südlich, oder?

 

Hm, Wittenberg ist doch nicht sooo südlich, oder? Und Senftenberg auch nicht?

Die Lausitz-Rallye ist allerdings ziemlich süd-östlich... :tongue:

 

Sehr schöne Sache das.

Ich sehe gerade, Du wohnst nicht so weit weg von hier. Ist Dir der Herr Diller ein Begriff? Müsste auch Erfahrung mit nem 96 als Rallyefahrzeug haben.

 

Nö, sagt mir nix. Hab ich noch nie gehört. Ist der noch aktiv im Rallye-Sport? Würde mich wundern, wenn jemand in Deutschland aktiv Rallye-Sport (ich meine nicht diese Kaffee-Fahrten!) betreibt und ich wüßte gar nix davon... :rolleyes:

 

Gruß,

Erik

Nö, sagt mir nix. Hab ich noch nie gehört. Ist der noch aktiv im Rallye-Sport? Würde mich wundern, wenn jemand in Deutschland aktiv Rallye-Sport (ich meine nicht diese Kaffee-Fahrten!) betreibt und ich wüßte gar nix davon... :rolleyes:

 

Wird eher unter Kaffee-Fahrt fallen. Er (und seine Frau) fahren bei diesen historischen Rallyes ab und zu noch mit.

Hatten hier mal ein Saab-Autohaus. Dort steht auch noch ein vergammelter 96 rum.

Und wenn ich mich nicht allzu sehr irre, war der hier von ihm:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18335

  • Autor

Habe mir heute mal Zeit genommen um Bestandsaufnahme nach der Franken-Rallye zu machen.

 

- Auspuff undicht -> ok, da hats wohl die Dichtmasse rausgeblasen... :rolleyes:

- Neue "Ölquelle": Ventildeckel rechts -> neu abdichten

- Schleifendes Geräusch von der Bremse -> da hat ein Steinchen dazwischen geklemmt; entsorgt und Problem behoben

- Radkasten rechts vorne etwas gestaucht von dem Bordsteinkontakt :mad:

-> da muß ich wohl mal wieder auf die Richtbank und anschließend wird endlich der Verstärkungssatz im Radhaus eingeschweißt und natürlich zukünftig gescheit gefahren... :rolleyes:

 

Tja, somit ist der nächste Start bei der Walhalla-Rallye Nähe Regensburg am 29.September in Gefahr. Muß ich erst nochmal mit meinem Beifahrer sprechen und schauen, ob die Werkstatt meines Vertrauens bis dahin die Zeit hätte, den Radkasten wieder zu richten.

 

Schaun wir mal...

  • 2 Wochen später...
Wird eher unter Kaffee-Fahrt fallen.

 

Ich nehm das Kaffee-Fahrt zurück:

http://www.rally3.de/bilder/2007/potzberg/wp1histokh/thumbnails/tnpb07-wp1histokh-33.jpghttp://www.rally3.de/bilder/2007/potzberg/wp1histokh/thumbnails/tnpb07-wp1histokh-34.jpghttp://www.rally3.de/bilder/2007/potzberg/wp1histokh/thumbnails/tnpb07-wp1histokh-35.jpg

  • Autor
Hui, läßt ja gut fliegen der gute Mann! :cool:
Hui, läßt ja gut fliegen der gute Mann! :cool:

Tia SAABs fahren nicht, sie fliegen nur sehr Tief!!!!:biggrin:

  • 3 Wochen später...
Hallo Erik, sehr schön machst Du das ! Es gibt also noch mehr Leute, die wissen, was gut ist. Hast Du prima gemacht. Evtl habe ich noch viele Fragen an Dich, wegen diverser Teile und so weiter, da ich ja genau das Gleiche vor habe. Trolligen Gruß Detlef
:smile:Hallo Erik, nach anfänglich fehlendem Forumdurchblick, habe ich Deine 19 Seiten alle gelesen. Traumhaft !!! Genau so hab ich mir die Sache vorgestellt. Eine Kontaktadresse für Dich: Ulrich John Friedenstrasse 15 35466 Rabenau dieser Saab - Freak hat eine Werksreplika Bj 71 mit 120 Ps gebaut. Habe da einen Bericht darüber gelesen ( im Jahr 2005 ) Also Motorseitig könntest Du von ihm evtl einige tüvgeeignete Tipps bekommen. Trolligen Gruß Detlef
  • Autor

Hallo Mister X!

 

Schön daß dir das Auto und der Bericht-Thread gefällt! :biggrin:

Den Ulrich John kenne ich schon länger, der hat auch ein feines Auto aufgebaut.

Tipps für den TÜV brauche ich nicht, danke. Bin da bestens versorgt. :cool:

 

Für dieses Jahr ist die Saison leider schon wieder beendet. Keine Zeit, zu viel Arbeit...:rolleyes:

 

Gruß,

Erik

Für dieses Jahr ist die Saison leider schon wieder beendet. Keine Zeit, zu viel Arbeit...:rolleyes:

 

...und als "Feldforschung" bekommst du die Sache wohl beim Brötchengeber nicht durch....oder??

  • Autor
...und als "Feldforschung" bekommst du die Sache wohl beim Brötchengeber nicht durch....oder??

 

Ne, leider nicht. Weil der 96 ja kein ABS/ESP von uns hat... :tongue:

 

Und einen Transport nach Schweden zur Wintererprobung ist leider auch nicht drin. Hrr....:tongue:

Für dieses Jahr ist die Saison leider schon wieder beendet. Keine Zeit, zu viel Arbeit...:rolleyes:

 

Wie, Saison vorbei?

Naja, falls Du am Samstag Lust hast. Es ist noch die 29. Diamanten Rallye in Brücken (http://msc-bruecken.de/pageID_4007668.html). Der andere 96er ist auch dort. Vielleicht mal so als Zuschauer?

  • Autor

Nö, auch nicht in Brücken.

 

Erstens steht die nicht auf meinem Plan, zweitens ist das Auto noch nicht wieder geradegezogen, und drittens bin ich die nächsten 3,5 Wochen auf Dienstreise.

Habe zu Hause mit dem neuen Garagenanbau noch genug Arbeit und habe sowieso schon kaum Zeit fürs wesentliche. Da muß Hobby leider etwas hinten anstehen.

Aber nächstes Jahr tut sich ganz sicher wieder was... :biggrin:

Ne, leider nicht. Weil der 96 ja kein ABS/ESP von uns hat... :tongue:

 

Ha, Auftrag erkannt.........dem Inschinör ist nix zu schwör.......

 

Nen 96er mit elektrischer Keilbremse, DAS solltest du doch wohl "verkauft" bekommen.......:biggrin:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Der ein oder andere wird es schon gesehen haben, der Rallye-96er ist zu verkaufen.

Da ich ja noch einen habe, werde ich so schnell nicht ohne 96er bei Rallyes auftauchen.. :rolleyes:

 

Habe beschlossen, daß ein Rallye-96er genug ist. Und außerdem will ich jetzt endlich einen 99er aufbauen, damit es mal etwas besser vorran geht... :tongue:

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, langsam nähert sich das Ende dieses Kapitels. :redface:

 

Wie schon neulich geschrieben (Beitrag leider im Nirvana verschwunden), habe ich den Schotter-96er nach Norwegen verkauft.

 

Habe das gute Stück eben auf den Anhänger geladen und ordentlich verzurrt. Morgen früh um 5Uhr gehts los mit Ziel Göteborg, wo der norwegische Käufer dann das Auto übernimmt. :bawling: :wink:

 

Dafür gehts dann jetzt mit einem Rallye-99er weiter. Den bringe ich direkt aus Schweden mit. Mehr dazu dann zu gegebener Zeit... :driver:

 

Gruß und guten Rutsch!

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.