Veröffentlicht April 27, 20187 j Hallo ich habe vor wenigen Tagen einen SAAB 90 Baujahr 1985 gekauft und beginne nun mit der Restauration! Kontakt zu anderen Besitzern dieses "seltenen unter den Seltenen" wäre klasse! Gruß, Sebastian
April 27, 20187 j Hallo Sebastian, willkommen hier bei den SAAB-Liebhabern. Ich persönlich fahre zwar keinen „90“, es werden sich aber bestimmt noch einige melden. Ist ja eh eine Art Wolpertinger. Stell' 'mal ein Foto von dem Auto ein. Ist immer interessant. Lieber Gruß Harald p.s. Finde ich gut, dass 'mal jemand sein Bild einstellt, damit man ein Gesicht zum Schreibpartner hat.
April 27, 20187 j Hallo ich habe vor wenigen Tagen einen SAAB 90 Baujahr 1985 gekauft und beginne nun mit der Restauration! Kontakt zu anderen Besitzern dieses "seltenen unter den Seltenen" wäre klasse! Gruß, Sebastian Ein herzliches Willkomen hier. Ein 90 ist ein leider zu seltenes Auto, wobei es doch die beste Mischung aus Sedan, 99, 900 und Non-Turbo ist. Gruß Krümel Hallo Sebastian, willkommen hier bei den SAAB-Liebhabern. Ich persönlich fahre zwar keinen „90“, es werden sich aber bestimmt noch einige melden. Ist ja eh eine Art Wolpertinger. Stell' 'mal ein Foto von dem Auto ein. Ist immer interessant. Lieber Gruß Harald p.s. Finde ich gut, dass 'mal jemand sein Bild einstellt, damit man ein Gesicht zum Schreibpartner hat. Aber bitte nicht faken!
April 27, 20187 j Aber bitte nicht faken! Aber, das macht doch keiner. Warum auch! Irgendwann käme es eh 'raus. Und nein, das Mädel auf meinem Foto ist nicht meine Freundin.:biggrin:
April 27, 20187 j Aber, das macht doch keiner. Warum auch! Irgendwann käme es eh 'raus. Und nein, das Mädel auf meinem Foto ist nicht meine Freundin.:biggrin:
April 27, 20187 j Hallo Saabastian. Ich bin auch stolzer Besitzer eines Saab 90 Baujahr 87. Einer der letzten seiner Art. ^^ Gibt es Bilder von deinem Hobel?
April 27, 20187 j Hallo Saabastian. Ich bin auch stolzer Besitzer eines Saab 90 Baujahr 87. Einer der letzten seiner Art. ^^ Gibt es Bilder von deinem Hobel? [ATTACH=full]144075[/ATTACH] https://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-90-projekt.1016/
April 27, 20187 j https://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-90-projekt.1016/ Der steht ja noch ganz ordentlich da. Ist schon abzusehen, was alles zu tun ist?
April 28, 20187 j Autor Guten Morgen Fotos zum SAAB 90 in meinem Album "SAAB 90 Projekt"! Eine erste Bestandsaufnahme haben wir schon gemacht Thaiper - der Motor springt an und läuft ruhig im Standgas - sobald man Gas gibt, stottert er und saugt nicht richtig an! Also erstmal den Vergaser reinigen! Die Hydraulikleitung von der Kupplung ist geplatzt und leider gibt es bei Skandix.de keinen Ersatz - Lösung ist aber schon da: Hansaflex in Osnabrück fertigt mir nach Vorlage der alten eine an! Ansonsten werden wir ihn von hinten nach vorne komplett "durchschrauben": Stoßdämpfer, Bremsscheiben/Sättel/Beläge/Schläuche, Batterie, Zündkabel und Kerzen, alle Filter und Flüssigkeiten, Dichtungen, Wasserpumpe und Thermostat etc...dann ein paar Tage fahren und alle anderen Fehler werden von alleine auftauchen......groß ist allerdings bis jetzt nichts - er springt an, läuft, hat weder Rost noch große Dellen und ist innen wie außen komplett! Der Himmel hängt - wie bei allen alten Schweden - und muss zum Polsterer - ansonsten braucht er viel Liebe und eine gute Politur (-;
April 28, 20187 j Hansaflex in Osnabrück fertigt mir nach Vorlage der alten eine an!Falls noch änderbar: Gibt es, u.a. bei Spiegler, auch in Stahlflex. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Dann ist man diesen ollen Gummi los.Der Himmel hängt - wie bei allen alten Schweden - und muss zum Polsterer ...Zum Himmel findest Du hier sicher Beiträge ohne Ende. Kannst man bequem selbst machen.
April 28, 20187 j weder Rost noch große Dellen Naja,klein würde ich die hinten Links jetzt aber auch nicht nennen.
April 28, 20187 j Autor Für einen guten Karosseriebauer ist das Kleinkram - keine scharfen Kanten und kein Rost! Thema Dachhimmel gucke ich hier mal und über Spiegler mache ich mich mal schlau! Hast du da einen Link René?
April 28, 20187 j Autor https://fabian-spiegler.de/stahlflexleitungen/auto-kupplung.html René, meinst du diese?
April 28, 20187 j Autor Falls noch änderbar: Gibt es, u.a. bei Spiegler, auch in Stahlflex. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Dann ist man diesen ollen Gummi los.Zum Himmel findest Du hier sicher Beiträge ohne Ende. Kannst man bequem selbst machen. https://fabian-spiegler.de/stahlflexleitungen/auto-kupplung.html Diese??
April 28, 20187 j Jou, zumindest die Seite stimmt schon mal. Hatte meine damals per Mail bestellt. Preis stimmt aber der Erinnerung nach etwa.
April 28, 20187 j Habe ich in meinem 900’er auch drin. Mit ABE eine feine Sache. Hier ein Link aus der Bucht. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/161502226355
April 28, 20187 j Mit ABE eine feine Sache.Hier geht es um die Kupplung, so dass eine ABE meines Erachtens verzichtbar ist/wäre.
April 28, 20187 j Sieht dann so beim 95 aus, sind aber nur verzinkte Anschlüsse, was anderes hatte ich nicht da.
April 28, 20187 j Das ist ja mal ein wirklich hübscher Motorraum, bis hin zum Masseband und der ummantelten Plus-Leitung. :top:
April 28, 20187 j Hier geht es um die Kupplung, so dass eine ABE meines Erachtens verzichtbar ist/wäre. Ah! Danke.
April 28, 20187 j Eine erste Bestandsaufnahme haben wir schon gemacht Thaiper - der Motor springt an und läuft ruhig im Standgas - sobald man Gas gibt, stottert er und saugt nicht richtig an! Also erstmal den Vergaser reinigen! Ich würde zwar auch einmal nach der Membran sehen, jedoch würde ich den Stotterfehler eher im Bereich Zündkomponenten suchen. Hast du denn schon Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel und Kerzen getauscht? Sirko Gesendet von iPhone mit Tapatalk
April 29, 20187 j Guten Morgen Fotos zum SAAB 90 in meinem Album "SAAB 90 Projekt"! Eine erste Bestandsaufnahme haben wir schon gemacht Thaiper - der Motor springt an und läuft ruhig im Standgas - sobald man Gas gibt, stottert er und saugt nicht richtig an! Also erstmal den Vergaser reinigen! Die Hydraulikleitung von der Kupplung ist geplatzt und leider gibt es bei Skandix.de keinen Ersatz - Lösung ist aber schon da: Hansaflex in Osnabrück fertigt mir nach Vorlage der alten eine an! Ansonsten werden wir ihn von hinten nach vorne komplett "durchschrauben": Stoßdämpfer, Bremsscheiben/Sättel/Beläge/Schläuche, Batterie, Zündkabel und Kerzen, alle Filter und Flüssigkeiten, Dichtungen, Wasserpumpe und Thermostat etc...dann ein paar Tage fahren und alle anderen Fehler werden von alleine auftauchen......groß ist allerdings bis jetzt nichts - er springt an, läuft, hat weder Rost noch große Dellen und ist innen wie außen komplett! Der Himmel hängt - wie bei allen alten Schweden - und muss zum Polsterer - ansonsten braucht er viel Liebe und eine gute Politur (-; Das klingt ja recht überschaubar und nach einem gutem Projekt. Viel Erfolg! Ich bin auf den Fortschritt gespannt. Ich hoffe mit meinem schnell genug vorran zu kommen, so dass ich dieses Jahr noch ein par sonnige Tage mit ihm auf dem Asphalt zu verbringen. Leider ist am Wochenende noch hinzugekomm, dass das Zündschloss gebrochen ist und jetzt muss ich das noch besorgen und austauschen.
April 30, 20187 j Autor Hallo Thaiper Die Teile für den SAAB 90 sind bestellt und sobald alles hier ist, geht es los! Mit eigener Werkstatt und einem guten Meister geht das sicher recht schnell - sofern nicht unerwartete Probleme auftauch wie sehr oft bei solchen Projekten....der Volvo war 2 Wochen nach "Bergung" wieder auf der Straße unterwegs - natürlich noch nicht fertig aber fahrtüchtig!
Mai 5, 20187 j Autor Gestern Abend war noch die endgültige Bestandsaufnahme in der Werkstatt und heute habe ich direkt bei Skandix bestellt! Sobald die Pakete hier sind, starten wir durch! Ich will den 90 bis zum SAAB Treffen in Osnabrück am 26. Mai auf jeden Fall fahrtüchtig haben und auf eigener Achse anreisen! Die optische Aufbereitung geht auch voran und ich bin zuversichtlich, den Kleinen bald mit frischer H-Zulassung an meine Frau Sarah zu übergeben!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.