Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das kann man dem Hirsch schon verzeihen, aber was er mit Bremsen gemacht hat - das ist eine richtige Abzocke! Die Fahrer von Trollen wissen, wovon ich spreche. Eine Bremsanlage von Ferrari in Saab einzubauen kann man einfach nicht ander nennen. Alternative war eigentlich dar: Alfa 166 hatte 4-Kolben-Satteln von Brembo mit 330x28 Bremsscheibe mit gleichem Lochkreis wie Saab. Man musste eigentlich nur Adapter anfertigen und evtl. Bremsleitungen neu machen. Ich würde auch behaupten, so eine Anlage ist trotzdem besser als Bremsanlage von Insignia OPC, was vom Hirsch und Heuschmied für 9-5 angeboten wird.

 

Gruß!

 

P.S. fährt jemand einen Brillen-Aero mit SKR-Software für 270 Ps/400Nm?

 

Die Scheiben sind teuer, da ansonsten nicht auffindbar. Klötze gibt es ab 60-70€ das Set, preislich sehr überschaubar.

  • Antworten 75
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was soll das denn für ein Kennfeld sein? Das ist doch aus der TrionicSuite und sind nicht die Daten vom Prüfstand...

 

Ja, ganz genau. Nur wenn Hirsch-Software schon in Trionic nicht mehr als 273 PS anzeigt, wieso soll man von Leistungssteigerung auf dem Prüfstand ausgehen?

 

Die Scheiben sind teuer, da ansonsten nicht auffindbar. Klötze gibt es ab 60-70€ das Set, preislich sehr überschaubar.

 

Genau das meinte ich mit Scheiben. Was nützen mir die günstigen Klötze, wenn man keine Scheiben bekommt?

Ja, ganz genau. Nur wenn Hirsch-Software schon in Trionic nicht mehr als 273 PS anzeigt, wieso soll man von Leistungssteigerung auf dem Prüfstand ausgehen?

Weil Theorie und Praxis doch zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind. Außerdem bliebe noch fraglich ob die TrinicSuite die Hirschsoftware korrekt ausliest...klar, ist auch nur ein .bin file.

Die Scheiben sind teuer, da ansonsten nicht auffindbar. Klötze gibt es ab 60-70€ das Set, preislich sehr überschaubar.

 

Genau das meinte ich mit Scheiben. Was nützen mir die günstigen Klötze, wenn man keine Scheiben bekommt?

Klar gibt‘s die Scheiben - cardyourcar - ansonsten nicht auffindbar sollte heißen keine Alternative zu Hirsch.

Wenn du denkst, Hirsch kann doch nicht so dreist vorgehen, dann schau mal auf Kennfeld der Hirsch-Software für 280Ps/400Nm, das war kleiner Tuning für Aero bis 2005:

 

[ATTACH]144950[/ATTACH]

 

sieht man da 280 Ps? nein. Fährt man besser als mit Aero-Software - ja:)

 

bist du sicher, ein original Hirsch bin file ?

 

VE-Map-Werte sind auf 1,5 gesetzt, was zum Beispiel einen Injektor DC von 120% ergibt... wie dein Diagramm

 

120% ist aber schlicht unmöglich, da die Injektoren können nur zu 100% der geöffnet sein

bist du sicher, ein original Hirsch bin file ?

 

VE-Map-Werte sind auf 1,5 gesetzt, was zum Beispiel einen Injektor DC von 120% ergibt... wie dein Diagramm

 

120% ist aber schlicht unmöglich, da die Injektoren können nur zu 100% der geöffnet sein

 

natürlich hast du Recht, ich habe hier falsches Bild geladen. hier ist das richtige:

 

HIrsch-280.jpg.a2c8c4f58f299b16f13dd589619e2e7c.jpg

 

sieht noch ein tick ernünternder aus. Es ist auch nachvollziehbar, warum gemunkelt wird, dass "Brillen-Aero" eine drehmomentabgespeckte Version der 280PS-Hirsch-Software ist.

 

Gruß!

  • 1 Monat später...

[mention=10671]pale015[/mention] bau einen 3.5 bar benzindruckregler ein und hole dir entsprechende software, dann wird eine spürbare leistungssteigerung möglich sein. Ohne den BDR geht ab 5000 Umdrehungen nicht viel.

Eine stärkere benzinpumpe und eine 3 Zoll Downpipe sind in diesem Zusammenhang empfehleswert.

Zum Thema Hirsch: Lambda 0.81 nach 5000 Umdrehungen? Einem b2x4 traue ich das problemlos zu, aber ein b235r? könnte in verbindung mit der luftmasse auf die Kolben gehen. Wird mich nicht wundern wenn auch bei dieser Hirsch software die Vmax begrenzt ist. Ansonsten eigentlich schöne Leistungskurve, dank des hohen Lambda sind an kühlen tagen 270ps drin. Vorausgesetzt die ignition map wurde auch etwas nachgeschärft.

Wie wurden denn seinerzeit die Hirsch upgrades für den B235E 170 PS LPT realisiert, ich meine mich zu erinnern, dass hier keine neue software aufgespielt wurde, sondern das ganze Steuergerät getauscht wurde, richtig ?

 

Schade, dass Hirsch für die älteren 9-5 LPTs nichts mehr anbietet... :redface:

Wie wurden denn seinerzeit die Hirsch upgrades für den B235E 170 PS LPT realisiert, ich meine mich zu erinnern, dass hier keine neue software aufgespielt wurde, sondern das ganze Steuergerät getauscht wurde, richtig ?

 

...

 

Worin liegt der Unterschied?

https://www.dropbox.com/s/no20d6cauobtku0/modern b235r.bin?dl=0

 

Habe mal auf die schnelle eine stage 1 auf basis eines files aus der trionic datenbank geschrieben. Mehr sollte man einem serien b235r nicht abverlangen.

 

bevor ich T7 umprogrammiere würde ich fast alles bei trionictunig,com lesen und unbedingt ein Hirsch oder MapTun .bin file studieren

 

sorry, aber gepostete bin file ist nix

Sollte ich überlesen haben, dass zu dem Thema schon etwas niedergeschrieben steht, seht es mir bitte nach, ich hab's nicht gefunden:

 

Welche Möglichkeiten gab oder gibt es, einen 2006er Vector 2,3T Automat mit serienmäßigen 220 PS etwas erstarken zu lassen? Grundsätzlich ist er für meine Ansprüche nicht untermotorisiert, etwas mehr Durchzug und Dampf im mittleren Autobahngeschwindigkeitsbereich (130 - 170 km/h) fände ich aber vertretbar.

Ich gehe davon aus, dass sich eine Steigerung auf die 260PS eines Aero mit Software ohne sonstige Änderungen realisieren ließen. Richtig?

 

Maptun bietet hier https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/2006/23t-220-ps-2004-2009/at/46087 als Stage 1 eine Anpassung auf 265 PS an.

Gibt es hierzu Erfahrungswerte? Was sagt der TÜV dazu?

 

LG

Jochen

Welche Möglichkeiten gab oder gibt es, einen 2006er Vector 2,3T Automat mit serienmäßigen 220 PS etwas erstarken zu lassen?

 

 

Hast du Tech2 ?

 

Wenn ja, Steuergerät von Aero 2006-2007-2008 und Automatik STG von Aero übernehmen. VIN auf Aero ändern und Wegfahrsperre programmieren

 

Wenn du TiS2Web hast und T7 Suite + LAWICEL ist noch einfacher, im TiS2Web AutomatikSTG umprogrammieren und Aero Software

aufspielen

 

......oder bei MapTun kaufen :hello:

Danke erstmal.

Junge, Junge, für einen Bürohengst klingt das nach ziemlich viel Technikgedöns :hmpf:. Ich kann ganz gut Excel und Word, Taschenrechner klappt auch fehlerfrei, aber Steuergerät tauschen und umprogrammieren ist mir zu viel. :biggrin:

 

Wenn Maptun mit seiner Stage 1-Tuningmaßnahme ähnliches vollbringt, wäre das für mich der einfachere Weg.

Gibt es denn dazu Erfahrungen hier? TÜV-kompatibel? Habe wie auf der Maptun-Seite beschrieben den deutschen Ansprechpartner Markus Lafrentz angemailt. Der urlaubt aber gerade. Bin mal auf seine Antwort gespannt.

Bin mal auf seine Antwort gespannt.

 

Das würde mich auch interessieren

Auf die Antwort bin ich auch gespannt. Aber ich vermute TÜV konform ist nur Hirsch, da entsprechende Gutachten vorliegen. Ab Baujahr 88 ist es wohl deutlich komplizierter mit den Eintragungen. Wenn ich mich recht erinnere, benötigt man ein Abgasgutachten und vielleicht noch mehr. Möglicherweise hat deswegen Hirsch für seine Modifikationen den Kraftstoffverbrauch auch stets angegeben.
Gibt es denn dazu Erfahrungen hier? TÜV-kompatibel?.

 

TüV selbstverständlich nein

 

Erfahrungen , reichlich :smile:.... im Form von Motorschäden

 

ich würde ohne Änderung an LLK und Auspuffanlage kein "stage1" kaufen , egal ob MapTun, Nordig oder BSR

 

Hirsch hat nie Leistungssteigerung an Aero ohne Änderung an LLK und Auspuff angeboten (da hat er Recht)

 

nicht vergessen, die B235R Motoren sind ab Werk Thermisch überlastet , Schätzungen von Heuschmid , jede 2te Aero in Deutschland hat bereits ein Motorschaden hinter sich

Hirsch hat nie Leistungssteigerung an Aero ohne Änderung an LLK und Auspuff angeboten (da hat er Recht)

Es geht hier aber nicht um die Leistungssteigerung eines Aeros. Was soll also so ein sinnentleerter Beitrag?

wer lesen kann ...

 

220PS ab Werk ist Aero, es ist ein B235R eingebaut, nur durch software etwas Leistungsreduziert

 

stage 1 ist genau wie bei "echte" Aero

wer lesen kann ...

Dann übe noch mal... Er will nicht aus einem Aero noch mehr Leistung rausholen sondern nur in etwa die Aero Serienleistung erreichen. Ob du das nun "stage 1" oder Obstkorb nennst ist doch total wurscht. Wenn [mention=5426]jayjay[/mention] nicht andauernd bei 30°C im Sommer V-Max über X-Kilometer abruft braucht er werde einen anderen LLK noch Auspuff. Einfach nur mit Köpfchen fahren

220PS ab Werk ist Aero, es ist ein B235R eingebaut, nur durch software etwas Leistungsreduziert

Echt? Ich dachte immer im 2.3T werkelt ein 6-Zylinder Boxer....

TüV selbstverständlich nein

 

Erfahrungen , reichlich :smile:.... im Form von Motorschäden

 

ich würde ohne Änderung an LLK und Auspuffanlage kein "stage1" kaufen , egal ob MapTun, Nordig oder BSR

 

Hirsch hat nie Leistungssteigerung an Aero ohne Änderung an LLK und Auspuff angeboten (da hat er Recht)

 

nicht vergessen, die B235R Motoren sind ab Werk Thermisch überlastet , Schätzungen von Heuschmid , jede 2te Aero in Deutschland hat bereits ein Motorschaden hinter sich

 

Onkel nikis Märchenstunde mal wieder.

Schätzungen von Heuschmid? Hat er Dir das persönlich erzählt, oder woher hast Du das?

Sollte diese plumpe Behauptung stimmen habe ich jeweils wohl den ersten Aero auf dem Hof stehen. Die haben mit 375tkm und 270tkm immernoch den ersten Motor, keine thermischen Probleme (egal wie warm es draußen ist), liefern Leistung satt und die wird auch oft genug abgerufen!

 

 

Dann übe noch mal... Er will nicht aus einem Aero noch mehr Leistung rausholen sondern nur in etwa die Aero Serienleistung erreichen. Ob du das nun "stage 1" oder Obstkorb nennst ist doch total wurscht. Wenn [mention=5426]jayjay[/mention] nicht andauernd bei 30°C im Sommer V-Max über X-Kilometer abruft braucht er werde einen anderen LLK noch Auspuff.

Selbst mit dem Obstkorb braucht er bei 30°C im Sommer und V-Max über X-Kilometer keine Angst zu haben das Ihm der Motor um die Ohren fliegt, wenn keine Vorschäden vorhanden sind und der Motor ordentlich gewartet wurde.

Am ehesten würde mich bei häufigerem Abrufen der 420 Nm interessieren wie lange das Getriebe das mitmacht.
wer lesen kann ...

 

220PS ab Werk ist Aero, es ist ein B235R eingebaut, nur durch software etwas Leistungsreduziert

 

stage 1 ist genau wie bei "echte" Aero

 

so weit ich weiß Turbo ist eine andere. TD04-14H, Aero hat eine 15H wenn ich mich nicht irre.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.