Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...von denen ich aber auch dann nicht mehr an fachlichem Inhalt erwarte als "Ich weiß ja wie's geht, und ihr seid nur zu blöd, also lasst es besser gleich!" Sorry, aber an andere Beiträge von dir kann ich mich nicht erinneren - lasse mich aber gerne eines anderen belehren. Bis dahin bleiben sie weiter auf meiner persönlichen Ignorierliste.
  • 2 Monate später...
  • Antworten 63
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Unglaublich aber wahr, das Problem wurde erst letzte Woche gelöst und das Auto ist endlich keine Immobilie mehr.

Am Ende haben wir den 900er von einer zur anderen Werkstatt so transportieren müssen:

 

poIUVVYoYeUM5twLf6Haw3FLQAwFPyeQEcvRKpFIVqKl7TEs_-kN-QCveeItVTshU8lNp6TNzi_VQMzuPAF2QRR6wAZ6-kMDBVx2Z8WAvqGn8b_7rRe3Q2s8nBFMPDjyI0CGNeloIZ58F-fDDWHJM9D6uQNN2cOyx_h7L6ko-FBNhD6i8A8mi1nJLzZazKoJPVCQrr3CP-H6ejW5_ivXKBSUI6lWbRe12reXuFxImaw-7QTMpFHDLaCf01bssaBjxyQ9AfHAn7CZpDxfbeah4PDxilbXz513uqxUi0RnmP04KIWX_xIW8K_WkXHVhPAILXq08s4dHsc6zLGW92BK-T96ZvYPRBO6YHmGcpo6uh-f2Pi20qvSDDRBBUvkTIK62l8sInWayR-cf4TJBpacnNOF0V1SRFhhOY3wIlYu7Ft-az0e5m-j2ZS1YzEwZvV3V24wF_FOV_uhB-zuVQFmcdbj61-3paSdPSTsXEC-F880rdWtId8CB_bN5-JGfDq9a7dnhc4dgLjnNJg8YV5BAtrs4c0Yc2dvGl6qBXijotpVf1JYy-BPzS43fQyErlYpAOmUHU5_aGl_4bUMAQ-53RSr6LQUC-f8PLMz1nE=w1280-h719-no

 

Es war der Mengenteiler.........irgendwie hat sich beim Tausch der Pumpe die Dichtung im Mengenteiler verbogen........im Motoröl war mehr Benzin als Öl.......wurde natürlich alles ausgetauscht und mir geraten das Öl bald wieder zu wechseln.

Motor läuft jetzt einwandfrei und darf hoffen dass er aus der Operation keine langfristigen Schaden entstanden sind.

Bearbeitet von kd23se4

Es war der Mengenteiler.........irgendwie hat sich beim Tausch der Pumpe die Dichtung im Mengenteiler verbogen...
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht so richtig... :confused:
  • Autor
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht so richtig... :confused:

 

Leider konnte mir keiner der beteiligten Schrauber (3) eine klare Antwort geben wie dies passiert ist.......

Hmmmm

Drastisch zu hoher Systemdruck könnte die Membrane dauerhaft beeindrucken.... (einen bleibenden Eindruck hinterlassen).

Und dessen Einstellung ist ggf mal verändert worden, um zB einer schwächelden Pumpe noch den letzten "Saft" abzuringen.....

  • Autor
Hmmmm

Drastisch zu hoher Systemdruck könnte die Membrane dauerhaft beeindrucken.... (einen bleibenden Eindruck hinterlassen).

Und dessen Einstellung ist ggf mal verändert worden, um zB einer schwächelden Pumpe noch den letzten "Saft" abzuringen.....

 

Ja so eine Theorie hatte auch auch der Schrauber Nr. 3

Anders kann ich es mir ja auch nicht erklären, deswegen meine Nachfrage - denn beim oder durch den Pumpentausch selbst kann man da *eigentlich* ja nix am Mengenteiler kaputtmachen... Ist denn nachvollziehbar, was für eine Pumpe da angeschlossen war, die einen derart hohen Druck verursacht, dass sowas passiert? Oder wurden einfach so viele Scheiben am Systemdruckventil hinzugefügt oder waren evtl. einfach die Leitungen falsch angeschlossen?

 

Den Mengenteiler als Fehlerort sollte man doch aber recht einfach durch Messung der Einspritzmenge an den Einspritzventilen und von System- und Steuerdruck lokalisieren können - oder bin ich da auf einer falschen Fährte...?

 

Das viele Benzin kam dann wohl durch unzählige Startversuche des abgesoffenen Motors ins Öl...

Ja, da muß schon gewaltig zuviel Druck angelegen haben, einige Zehntel Bar sollten da keine Rolle spielen.

Als ich meine Kraftstoffpumpe erneuert habe, ging der Systemdruck von 4,8 Bar auf 5,0 Bar hoch - habs so gelassen, is ja noch grade so in den Specs....

Ja, sowas erklärt sicher keinen Defekt am Mengenteiler.

 

Ich weiß aber nicht, wie weit sich z.B. der Systemdruck durch das willkürliche Hinzufügen von Scheibchen am Rücklaufventil erhöhen ließe. Wenn ich mir die Abbildung hier ansehe, sind da wohl schon einige mm möglich - was durchaus mehrere Bar ergeben könnte, wenn ich die Angabe aus dem Handbuch dazu nehme, dass 0,1 mm dickere Scheiben den Druck um ca. 0,15 bar erhöht.

http://www.bosch-classic.com/media/bosch_classic/teile_1/nachfertigungen/motor_2/druckregler/Druckregler_gb_w734.jpg

Ja, wird solange mehr, wie die Pumpe hinterher kommt.

Wenn zB mal jmd ne LH-Pumpe da reingefrickelt haben sollte, dann wäre es denkbar, daß einige Scheibchen dazugekommen sind....

Hmmmm

Drastisch zu hoher Systemdruck könnte die Membrane dauerhaft beeindrucken.... (einen bleibenden Eindruck hinterlassen).

Und dessen Einstellung ist ggf mal verändert worden, um zB einer schwächelden Pumpe noch den letzten "Saft" abzuringen.....

Mal ehrlich - so viel Fachverständnis traue ich Werkstätten, die Pfusch betreiben, gar nicht zu. :biggrin:

Es war der Mengenteiler.........irgendwie hat sich beim Tausch der Pumpe die Dichtung im Mengenteiler verbogen........im Motoröl war mehr Benzin als Öl.......wurde natürlich alles ausgetauscht und mir geraten das Öl bald wieder zu wechseln.

Motor läuft jetzt einwandfrei und darf hoffen dass er aus der Operation keine langfristigen Schaden entstanden sind.

Ich bin immer noch irritiert, dass die das ohne Zerlegen des Mengenteilers rausgefunden haben wollen. Und du meintest ja, der Wagen lief noch, aber nur auf 2-3 Zylindern - demnach war nur eine Kammer defekt, und über die eine Düse ist dann der Sprit ins Öl gekommen.

Sorry, aber mir ist das alles suspekt. Irgendwas wird mit dem Mengenteiler gewesen sein, ja - aber die Theorien sind mir jetzt doch etwas zu wild.

Naja, ggf hat der verpfuschte Wagen nun endlich einen FACHBETRIEB gefunden.......

Die vorhergehenden Reparaturversuche kann man nicht dem Monteur anlasten, ders letzendlich zum Laufen gebracht hat.

Aber ja, bischen suspect isses schon.....

  • Autor

Ich bin immer noch irritiert, dass die das ohne Zerlegen des Mengenteilers rausgefunden haben wollen. Und du meintest ja, der Wagen lief noch, aber nur auf 2-3 Zylindern - demnach war nur eine Kammer defekt, und über die eine Düse ist dann der Sprit ins Öl gekommen.

Sorry, aber mir ist das alles suspekt. Irgendwas wird mit dem Mengenteiler gewesen sein, ja - aber die Theorien sind mir jetzt doch etwas zu wild.

 

Am Ende wurde mein Mengenteiler geöffnet und er hat mir die Dichtung gezeigt - eines oder zwei der "Ventile" (heißen die Dinger im Mengenteiler so?!?) hat so leichte Abdrücke in der Dichtung hinterlassen

"Leichte Abdrücke" sollten aber noch funktionieren- nur was versteht man unter "leicht"....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.