Veröffentlicht 17. Mai 20187 j hallo Leute, habe ein neues Problem, bei dem ich etwas auf dem Schlauch stehe. Die Beleuchtung des Lichtschalters brennt dauerhaft, auch bei Zündungsaus und abgezogenem Zündschlüssel. Bei eingeschaltetem Lichtschalter gehen die Scheinwerfer nicht und stattdessen leuchten die Seitenblinker dauerhaft. Fahrzeug: 901 turbo 16v 1988 Vielleicht habt ihr ein paar Tipps gruß Thomas
18. Mai 20187 j die 88er haben massekabel , die sich im alter aufloesen....... pruef mal am vorderen quertraeger , unter dem kuehler, die masseanschluesse........
18. Mai 20187 j Autor Wäre auch eine Möglichkeit. Überprüfe es am Wochende. Dann melde ich mich wieder.
19. Mai 20187 j Die Beleuchtung des Lichtschalters brennt dauerhaft, auch bei Zündungsaus und abgezogenem Zündschlüssel. Zieh mal Sicherung 20, wenn das Licht dann ausgeht, dann hat jemand bei der Verkabelung des Radios großen Mist gebaut (wäre nicht das erste Mal...). Bei eingeschaltetem Lichtschalter gehen die Scheinwerfer nicht und stattdessen leuchten die Seitenblinker dauerhaft. ...Seitenblinker? Also die in den Kotflügeln, und die anderen Blinkleuchten gehen nicht an?
20. Mai 20187 j Autor hi, die anderen Blinkleuchten blinken ganz normal, nur die in den Kotflügeln dauerhaft. Das mit der Sicherung 20 probier ich morgen.
21. Mai 20187 j ... die anderen Blinkleuchten blinken ganz normal, nur die in den Kotflügeln dauerhaft....Dann würde ich die ganze Elektrik ers einmal rein optisch nach verbastelten Stellen absuchen. Denn mit werksseitiger Verkabelung wäre dies so, wie hier von Dir geschildert, nicht möglich. Denn die Seitenblinker hängen direkt an den Zuleitungen zu den vorderen Blinkern. (Glaube nicht, dass das jemals anders war, trotzdme der Hinweis, dass ich zur Kontrolle meiner Erinnerung mangels 88er im 89er Schaltplan nachgesehen habe.)
21. Mai 20187 j Könnte das Problem auch mit einer defekten nachträglich eingebauten Alarmanlage in Zusammenhang stehen?
21. Mai 20187 j Wenn dazu dem werksseitige Verbindung der Seitenblinker mit dem Rest wirklich aufgetrennt wurde, dann sicher. Aber wer solchen Kram macht, dem traue ich dann verkabelungsseitig so ziemlich alles zu.
26. Mai 20187 j Autor hallo Leuchte, ich habs. gestern Abend hab ich mich rangemacht bis in die Nacht, dann hatte ich des Rätsels Lösung. Letztendlich war im Sicherungskasten ein PIN direkt unter dem länglichen Relais defekt. Dieser Pin gibt den Kontakt vom Lichtschalter an das Relais weiter. Gelbes Kabel. Pin rausgeholt, abgeschmirgelt, Kontaktspray und alles funzt wieder. Vielen Dank für eure Tips und schönes WE. gruß Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.