Veröffentlicht Mai 21, 20187 j Hallo, Mein Eisblauer 9/84 16V Vollturbo stottert und startet nicht mehr. Stand fast ein halbes Jahr im Schuppen. Bosch LH 2.2 Einspritzng. Zündfunken kommen, startet, hält aber keinen Leerlauf und geht kurz darauf aus. Kompression auf allen Zylinder bei 12,5 und 12,6 bar Pumpenförderleistung gute 2l / 30s. Druck am Raileingang 3,1 bar. Fällt auf 2,5 bar wenn Pumpe aus. Sinkt mit der Zeit auf 1 bar. Gibt es unterschiedliche Benzinpumpen? Laut Handbuch soll der Druck beim Turbo 2,5 sein und ohne Turbo 3,0. Ist ein Ersatz mit dem ich seit 5 Jahren unterwegs bin. Die mit dem Gummischnorchel unten dran. Den Grenzdruck von 6,0 bar kann ich auch erreichen. Das Teil sieht unauffällig aus im Tank ist alles sauber. Wer misst misst Mist? Der Durchmesser an den Adaptern ist sichtbar kleiner als am Rail. Druckregler defekt? Veränderungen am Unterdruckschlauch zeigen Wirkung. Allerdings nicht wie im Handbuch pro 0,3 bar verringert/erhöht sich der Bezindruck um 0,2 bar. Ich muss am Drucksclauch das doppelte aufbringen. Im nächsten Schritt wären jetzt die Einspritzdüsen dran.
Mai 21, 20187 j Der Benzindruck sollte doch für die Entnahme im Leerlauf mehr als genug sein. Ich tippe auf Leerlaufregler fest, Luftmassenmesser, Steuergeröt
Mai 21, 20187 j Genau, die Symptome klingen verdächtig nach LMM, hatte ich bisher schon mehrmals. Der ist dann im "Notlaufmodus" und lässt sich nur noch bei Drehzahlen um 2500 U/Min. halbwegs bewegen.
Mai 21, 20187 j Autor Ist ohne Leerlaufregler. Hat nur den zeitgesteuerten Luftschieber. Der ist ok und funktioniert. Temperatursensor habe ich schon geprüft. Liefert korrekte Werte. LMM? Wenn ich den Stecker abziehe geht er in LimpHome? Und dann ist kein Leerlauf möglich?
Mai 21, 20187 j Meines Wissens funktioniert die LH ohne LMM nicht, da sie kein Drosselklappenpotentiometer hat. Lucas hat so eines und läuft ohne LMM (im Notlauf). Allerdings hat die LH einen Schalter für den Leerlauf an der Drosselklappe. Hast du den schon überprüft?
Mai 21, 20187 j Der Schalter ist das sicher nicht. Da kann man den Stecker abziehen und merkt kaum was davon. Teste mal einen funktionierenden LMM und du wirst überrascht sein.
Mai 21, 20187 j Autor Drosselklappenschalter ist geprüft und ok. Beide Schalter - Leergas, Vollgas - schalten an der richtigen Gaspedalstellung. LMM muss ich noch durchmessen. Blöd ist das ich die Freibrenn-Funktion nach Motorstopp nicht prüfen kann da ich die Mindestdrehzahl 3000 rpm gar nicht erreiche. Werde mal sehen wo ich testweise ein LMM auftreiben kann.
Mai 21, 20187 j Oder zieh mal den Stecker vom LMM ab. Wenn sich dann nichts ändert, bist du näher dran.
Mai 27, 20187 j Autor Da will ich jetzt nochmal das Zündgeschirr durchmessen und treffe auf diese Zündkerze Hatte ich ja noch nie. Und beim ersten prüfen zeigte diese auch noch Zündfunken. Unglaublich. Ich denke mal Ursache gefunden. Muss jetzt auf die neuen warten.
Juli 22, 20186 j Autor Zündkerzen waren es nicht. wie Nitromethan schrieb habe ich mal den LMM abgezogen. Dann startet er läuft aber ruckelnd und geht nach kurzer Zeit aus. Habe dann die Drosselklappe abgenommen und komplett gereinigt. AGR Ventil abgebaut und gereinigt. So wie es aussieht ist darüber der ganze Ruß reingekommen. Nach der Reinigung zeigte sich aber das das AGR defekt ist und nicht richtig schließt. Aus dem Urlaub in Schweden neuen LMM und AGR Ventil mitgebracht. Heute alles montiert... und siehe er startet wieder und geht nicht mehr aus. Leider ist der Leerlauf schwankend und nicht stabil. Also weitersuchen. Was ich beim Zusammenbau gesehen habe ist ein Loch im verbindenden Gummibalg zwischen LMM und Rohr zum Turbolader. Also mal wieder Ersatzteil suchen und bestellen. Aus Interesse dann mal den Widerstand zwischen Anschluß 3 und 6 am LMM gemessen. Am neuen wie gefordert 380 Ohm. Am alten 750 Ohm. Das ist doch nicht normal oder? Ansonsten habe ich mal in den alten LMM reingesehen. Sehr interressante Elektronik.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.