Veröffentlicht November 11, 200519 j Hallo, von Saab Deutschland hab ich für mein 90er US-Turbo Cabrio mit werkseitiger roter Box dieses Datenblatt erhalten. Fragen: Hat das Ding nicht 175 PS (ich hab extra auf die Rote APC Box hingewiesen) Ist bei Euch auch Speedindex V eingetragen? Kommt mir etwas viel vor für Vmax=200Km/h Danke und Gruss Ingo
November 11, 200519 j Hallo, das ist das Datenblatt für die Serienausführung von dem Ding. Ich bezweifel, daß Du von Saab was anderes kriegen kannst. Mit den alten Autos kennt sich dort doch keiner aus. Nimm zum Vollgutachten halt noch das Gutachten von der 175 PS-Box mit und laß Dir das gleich mit eintragen. Das mit den Reifen ist war damals nicht nur abhängig von der Geschwindigkeit sondern auch von der Traglast (und das Cabrio ist auch recht schwer). Heute gibt's ja den Tragfähigkeitsindex, damals gab's das noch nicht flächendeckend. Nach der alten Regel mit den VR-Reifen wurde das irgendwie esoterisch ermittelt und dann noch 5 Prozent Toleranz draufgeschlagen ... bli bla blu ist ja auch wurscht denn der Preisunterschied zwischen H und V-Reifen ist ja vernachlässigenswert. Grüße Hardy
November 15, 200519 j Autor Hallo Hardy, wie Du vermutet hast kennt sich bei Saab keiner aus mit der Roten Box! Da wird heftig versucht anderen den Schwarzen Peter zuzuschieben, Auszug aus dem Telephongespräch: Für Aftermarket Tuningteile sind wir nicht zuständig. Das macht die Firma Hirsch. Wer ist der Hersteller der Box? Bosch. Dann sind die zuständig. Toll oder? Hast Du so eine ABE? An Hirsch oder Bosch wende ich mich besser nicht, da werde ich ja ausgelacht. Der Preis der Reifen ist fast gleich, aber ich hab noch gute Reifen drauf, und zwar die im US-Handbuch empfohlenen H Schlappen vom Vorbesitzer. Gruss Ingo
November 15, 200519 j Wenn ich mal was krame,find ich schon was für die rote Box(ist übrigens nicht von Bosch).Aber dann sind "V" Reifen obligatorisch(mit 118KW gibt`s ne Freigabe für "H")
November 16, 200519 j Autor Hallo Horst, Danke für Dein Angebot, ich meld mich bei Dir per Mail wenn ich Anfang Dezember wieder in Deutschland bin. Die Ami-Reifen sind alle M&S (oder zumindest stehts drauf, taugen alle nix), was anderes gibt es gar nicht, sogar die Weisswandreifen vom Caddy (obwohl die Sommerprofil haben, aber egal). E-Zeichen ist auch dabei, also sollte es beim Tüv keine Probleme geben wegen dem H-Index, muss halt so einen Max 190 Aufkleber besorgen! Wer hat den die APX Box geliefert? Bosch war ja falsch geraten. Danke und Gruss Ingo
November 16, 200519 j Ja, die Amis und ihre guten Ganzjahresreifen. Da gab es sogar fast mal einen Produkthaftungsfall, weil sich - MAN GLAUBT ES KAUM - ein W124 500E nicht SOOO toll fuhr mit den Dingern ... H geht übrigens bis 210 km/h.
März 28, 200619 j Habe grad mal nach Traglast gesucht, da ich neue Reifen brauche... 84 oder 88, was reicht aus? Danke
März 28, 200619 j Der Speedindex ueberschreitet die eingetragene Höchstgeschwindigkeit immer um ein paar Prozent... scheinbar mehr als 5%. /To
März 28, 200619 j Habe grad mal nach Traglast gesucht, da ich neue Reifen brauche... 84 oder 88, was reicht aus? Danke 83 bei Vorderachslast 970kg,Bei 950Kg oder kleiner reicht LI 82
März 28, 200619 j Der Speedindex ueberschreitet die eingetragene Höchstgeschwindigkeit immer um ein paar Prozent... scheinbar mehr als 5% Die Autos wurden bis '93 hergestellt und da galt noch eine anderes Verfahren als heute. Heute heißt Höchstgeschwindigkeit 210 = H-Reifen. Allerdings müssen die Reifen heute auch das eingekreiste E-Zeichen tragen, womit die unter allen Umständen mindestens für 210 klicks gut sein müssen. See it that way: Früher war das Sicherheitspolster in der Angabe im Fz-Schein, heute ist das Sicherheitspoltster in der Klassifikation der Reifen enthalten. Grüße Hardy
März 29, 200619 j @Hardy: Es gibt aber auch T-Reifen mit e-Nummer (=190km/h) oder missverstehe ich Dich jetzt ? Oder meinst Du die alten bezeichnungen a la 185/70SR14 ? und den fehlenden Traglastindex ? /to
März 29, 200619 j Öh, natürlich gibt's auch T-Reifen mit E-Symbol. Der Unterschied zu früher ist, daß jetzt bei den neuen Autos in den Papieren genau der Speedindex eingetragen wird, der zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit paßt, also bei Höchstgeschwindigkeit von 189 kmh T-Reifen, bei 191 km/h ein H-Reifen (oder sogar Speedindex "U" = 200 km/h, was aber kein Hersteller im Programm hat) etc. Früher hatte man zwar Höchstgeschwindigkeit z.B. 205 km/h drin aber trotzdem V-Reifen eingetragen wie bei den Saabs ... oder z.B. Vmax 170 km/h und T-Reifen (obwohl auch ein "S" genügen würde). Da wurde halt eine Sicherheitsreserve zugeschlagen. Grüße Hardy
März 29, 200619 j Autor Made by LUXOR AB' date='Motala Sweden[/quote'] Hallo HFT, die Saab-Deutschland Leute haben damals gemeint, ich sollte mich wegen einer Eintragung der Roten Box an den Hersteller derselben wenden. Ich hab gerade mal im Wikipedia geschaut, die LUXOR AB gehört zu Nokia! Super, die haben ein dichteres Händlernetz wie Saab. Mal schauen ob ich im nächsten Nokia-Shop so ein Gutachten bekomme :00000284 ! Garantiert sind die Nokia-Fritzen auch so kulant und tunen die Box ein wenig auf mehr Ladedruck während sie die neusten Gimicks auf mein Händy aufspielen. Komm' Gerd, auf zu Nokia, ein wenig mehr Druck kann nicht schaden! :00000434 . Gruss Ingo
Oktober 23, 200618 j Dubiose Reifengrößenangaben im Fzg-Schein... Hej Hardy, hab auch so ein Phänomen: Seit gestern bin ich im Besitz meines 901 tu16. Ist ein 93er Modell, dass für den kanadischen Markt gedacht war. Die (einzig zulässige!) Bereifung ist 185/65R15 H (!), die Leistungsangaben stimmen aber exakt mit denen der deutschen Modelle überein, die ja zwingend einen V-Reifen fahren müssen. Was soll ich davon halten und vor allem, kann ich auf die Serienturbobereifung (195/60) umrüsten? Danke unf Gruß, Wolfgang Hallo, das ist das Datenblatt für die Serienausführung von dem Ding. Ich bezweifel, daß Du von Saab was anderes kriegen kannst. Mit den alten Autos kennt sich dort doch keiner aus. Nimm zum Vollgutachten halt noch das Gutachten von der 175 PS-Box mit und laß Dir das gleich mit eintragen. Das mit den Reifen ist war damals nicht nur abhängig von der Geschwindigkeit sondern auch von der Traglast (und das Cabrio ist auch recht schwer). Heute gibt's ja den Tragfähigkeitsindex, damals gab's das noch nicht flächendeckend. Nach der alten Regel mit den VR-Reifen wurde das irgendwie esoterisch ermittelt und dann noch 5 Prozent Toleranz draufgeschlagen ... bli bla blu ist ja auch wurscht denn der Preisunterschied zwischen H und V-Reifen ist ja vernachlässigenswert. Grüße Hardy
Oktober 23, 200618 j Hej Hardy, hab auch so ein Phänomen: Seit gestern bin ich im Besitz meines 901 tu16. Ist ein 93er Modell, dass für den kanadischen Markt gedacht war. Die (einzig zulässige!) Bereifung ist 185/65R15 H (!), die Leistungsangaben stimmen aber exakt mit denen der deutschen Modelle überein, die ja zwingend einen V-Reifen fahren müssen. Was soll ich davon halten und vor allem, kann ich auf die Serienturbobereifung (195/60) umrüsten? Danke unf Gruß, Wolfgang Die 195/60 wirst Du wohl eintragen lassen müssen und ja, "V" sollten es bei TU16 schon sein. Ist der Kanadier der Grüne aus Bärlin?
Oktober 23, 200618 j Bei importierten Autos wird alles mögliche und unmögliche eingetragen. Besonders wenn die Burschen mit den blauen Kitteln ihren schlechten Tag haben oder schlicht und einfach keine Peilung. Daß Du nur eine Reifengröße drin hast liegt sicher an den neuen EU-Fahrzeugpapieren, dem Himmel sei's geklagt. Sei froh daß es nicht 175/70 R 15 sind, da würdest Du Dir die Hacken ganz schön ablaufen danach. Warum da Speedindex "H" drinsteht weiß ich nicht, aber das könnte einfach falsch sein oder ebenfalls an den EU-Papieren liegen (wie oben geschrieben beim Erstellen der Papiere beim Import von der Höchstgeschwindigkeit abgeleitet). Die 195/60 R15 V sind auf jeden Fall in der Fahrzeug-ABE enthalten, ich schätze, die darfst Du auch ohne Eintrag fahren. Zur Sicherheit kannst Du Dir eine Freigabe von Saab Deutschland faxen lassen. Grüße Hardy
Oktober 23, 200618 j Das Fahrzeug hat keine ABE,sondern eine Einzelbetriebserlaubnis-zulässig ist nur was in den Papieren steht.
Oktober 23, 200618 j Stimmt schon aber interessiert das heutzutage noch jemanden (Polizei, TÜV, Versicherung ...) ?!? Grüße Hardy
Oktober 23, 200618 j Stimmt schon aber interessiert das heutzutage noch jemanden (Polizei, TÜV, Versicherung ...) ?!? Grüße Hardy Dafuer,dass es keinen interessiert hast Du aber `ne Menge zu dem Thema geschrieben......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.