Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin Matthis 18 Jahre alt und komme aus dem Harz. Nachdem mich mein BMW mit einem Steuerkettenschaden im Stich gelassen hat, habe ich mir dann anfang Februar einen Saab 9-3 1.8t bj. 2007 mit 160000km und Hirschperformance gekauft. Ich habe dann als die ersten Probleme mit meinem Saab begannen dieses Forum entdeckt. Und ich war von Anfang an begeistert. Und deshalb, wollte ich mich hier noch einmal nachträglich vorstellen.

 

Mein Saab hat nach dem Kauf eine neue Drosselklappe, ein überarbeitetes Steuergerät und eine neue Kupplung bekommen. Und jetzt läuft das Auto zum Glück ohne gelbe Lampe.

 

MfG,

Matthis afe19c456ae91663670a247a234e929b.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Willkommen im Forum. Es ist natürlich ärgerlich, dass sich der schöne Saab anfangs als Zicke präsentiert hat. Toll, dass du ihn nicht gleich wieder vom Hof gejagt hast.

Viel Spaß mit dem Wagen. Dank des Hirsches ist der ja garantiert. :top:

 

P.S. Ich muss immer wieder feststellen, dass ich irgendwie kein Fan der 9-3SC mit Dachreling bin.:rolleyes:

Willkommen im Forum! Du bist nicht der Erste und sicher nicht der Letzte, den Probleme in die Arme des Forums getrieben haben - nun aber denn viele problemlose km!

Gruß, patapaya

Willkommen und auch von mir gute Fahrt. Finde ich einen guten Wechsel! :cool:
Servus und willkommen :smile:
Herzlich willkommenund viel Spass. Ich bin auch in dem Alter schon Saab gefahren. Der bleibt an dir hängen. :top:

Schönes Auto :top:

Viel Spass mit dem Hirsch :hello:

Von Steuerkettenprobleme beim BMW habe ich schon öfter gehört als bei Saab. Dafür ist die DK ein Verschleißteil (habe auch gerade eine neue bekommen). Trotzdem macht SAABfahren - und gerade mit Hirsch - Spaß-

Willkommen hier und gute Fahrt!

Von Steuerkettenprobleme beim BMW habe ich schon öfter gehört als bei Saab.

Bei alten BMWs sind Steuerkettenprobleme eher Raritäten - bei den aktuellen Modellen leider nicht.

  • Autor
Bei alten BMWs sind Steuerkettenprobleme eher Raritäten - bei den aktuellen Modellen leider nicht.
Das war bei meinem BMW e46 316i. Da hat angefangen der Kettenspanner zu schleifen. Und am Ende hat es sich echt übel angehört. Deshalb habe ich ihn Inzahlung gegeben. Eigentlich schade ich mochte das Auto echt. Aber mich hat dann der Saab angelockt, da mein Vater früher auch einen 9-3 bj.98 Diesel hatte, der dann mit 420000km auf der Uhr ins Ausland ging. Und so blieb der Hirsch dann halt von klein auf in meinem Herz hängen.

Allein der Geruch vom Leder ist einzigartig so gut riecht kein anderes Auto meiner Meinung nach :D

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Das mit dem Geruch vom Leder hat echt was, jedes mal wenn ich in meinen 9-3 von 2009 einsteige, denke ich - man riecht das gut hier :cool:
Das war bei meinem BMW e46 316i. Da hat angefangen der Kettenspanner zu schleifen.

Naja, Kettenspanner wechseln kostet bei dieser Motorgeneration selbst bei BMW nur knapp 100 Euro. ;-) Wenn es halt nur der Spanner gewesen ist.

 

Den Saab kann man aber auf jeden Fall als Upgrade sehen. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.