Oktober 10, 20186 j Frontgas hat leider auch keine Anlage nach R115 für den nach Facelift Aero im Angebot ...frag Claus - "alter" erfahrener Saab Meister - http://www.kfz-heider.de/index.php ...hat mir gerade meine ICOM wieder in Gang gebracht - er rüstet auch Fahrzeuge komplett um..aus mit LPG
März 24, 20196 j Ich habe mich für die AEB entschieden. Ich bin bis jetzt ca 15.000 km gefahren. Alles super. Keine MKL, läuft sauber und ohne ruckeln und sehr sparsam. (10.5l) Nur die Umschaltung auf Gas dauert etwas lang, im Winter fast 1 km.
März 25, 20196 j Meine Anlage (Prins vsi2) stellt bei ca 40°C Kühlwassertemperatur auf Gas um, u.U. dauert das weiter als 1 km. Insofern ist das ganz normal. Allerdings komme ich hier in den Hügeln kaum mit 10l hin, der Verbrauch liegt zwischen 11 und 13 l. gemächliche Fahrt auf der Autobahn 8 l. Gruß PG2
März 25, 20196 j Meine Anlage ist eine 12 Jahre alte Oecotec Anlage, die kein Mensch mehr kennt und leider werden die Ersatzteile auch immer seltener. Mein 9-5er SC Aero verbraucht lt. Spritmonitor 12,8l über die letzten 70.000km aber ich habe auch fast 50% Stadtverkehr in meinem Fahrprofil. Umschalt-Temperatur ist auf 38 Grad gesetzt und die sind meist nach 800-1200m erreicht.
März 25, 20196 j Ich habe mich für die AEB entschieden. Ich bin bis jetzt ca 15.000 km gefahren. Alles super. Keine MKL, läuft sauber und ohne ruckeln und sehr sparsam. (10.5l) Nur die Umschaltung auf Gas dauert etwas lang, im Winter fast 1 km. [uSER=20168]@Rau1971[/uSER] : Erzähl mal mehr - wären sicherlich einige dran interessiert. 1) In Grünberg oder hier umrüsten lassen? 2) ECE-115R-Dokument mit dabei? 3) Eintragung bei der Zulassungsstelle problemlos? 4) Kostenpunkt? (wobei egal, Anbieter hat mir für Umrüstung hierzulande schon irgendwas mit 19xx€ genannt) 5) Ventilschmierung mit verbaut? 6) Kannst du uns Fotos zeigen? freue mich auf weitere Details!
März 25, 20196 j Ich habe bei Kaldem in Thaden umrüsten lassen. Das ECE-115R Dokument kam leider erst 6 Wochen nach der Umrüstung. Ich hatte schon Angst das ich die Gasanlage wieder ausbauen muss. Bei der Eintragung gab dann keinerlei Probleme. Das ECE-115R Dokument war zwar in polnisch wurde aber ohne Probleme anerkannt. Es ist keine Ventilschmierung verbaut. Ich habe insgesamt 1.600 € bezahlt. Die Umrüstung hat 1 Tag gedauert.
März 25, 20196 j Eine ICOM würde ich mir nicht einbauen lassen.... Und warum nicht? Ich fahre jetzt ca. 100tkm eine ICOM mit 2,3l Step1 von Stefan. Keine Probleme soweit.
März 25, 20196 j Und warum nicht? Ich fahre jetzt ca. 100tkm eine ICOM mit 2,3l Step1 von Stefan. Keine Probleme soweit. Von vielen Seiten von Problemen gehört. Nicht mit Saab, aber mit der ICOM. Auch ist da das Netz erfahrener Werkstätten sehr dünn gesät
März 25, 20196 j Ich habe bei Kaldem in Thaden umrüsten lassen. Das ECE-115R Dokument kam leider erst 6 Wochen nach der Umrüstung. Ich hatte schon Angst das ich die Gasanlage wieder ausbauen muss. Bei der Eintragung gab dann keinerlei Probleme. Das ECE-115R Dokument war zwar in polnisch wurde aber ohne Probleme anerkannt. Es ist keine Ventilschmierung verbaut. Ich habe insgesamt 1.600 € bezahlt. Die Umrüstung hat 1 Tag gedauert. Danke für die weiteren Details. Ist das Gutachten explizit für deinen Wagen ausgestellt (steht also iwo deine Fahrgestellnummer drin)? Oder steht da nur "Saab 9-5" drin + Motortyp? Oder ist das ein generelles Gutachten ohne jedwede Angabe von KFZ-Hersteller und KFZ-Typ?
April 3, 20196 j Ganz allgemein: Einen Hersteller auswaehlen, den auch Werkstaetten in der Naehe reparieren "wollen", bzw. Ersatzteile beschaffen koennen, alles andere ist zweitrangig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.