Zum Inhalt springen

Zum Raucher mutiert. Turboschaden?

Empfohlene Antworten

  • Antworten 133
  • Ansichten 8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Hab ich zumindest häufiger gelesen gehabt.

Muss nix heißen. :biggrin:

  • Autor
Meine Behauptung :smile:

Meine auch nicht. :rolleyes:

Dass ich nicht weiß, wo diese Option versteckt ist, heißt ja nicht, dass es sie wirklich nicht gibt - aber janira wird dir ja sagen, wo sie zu finden ist, wenn er das so in den Raum stellt...

Hab ich zumindest häufiger gelesen gehabt.
Manche Aussagen werden auch dadurch nicht richtiger, dass sie oft wiederholt werden... :redface:
Diese Einstellungsmöglichkeit habe ich noch nicht gefunden...

 

es gibt 2 Möglichkeiten :

 

1. im tech2 , dort ist im % angegeben und kann nach oben/unten korrigiert werden

2. im Software, da kann ich so einstellen das 185PS Version bis zum Anschlag im Rot geht. oder im Gelb Anfang bleibt

1. im tech2 ...

2. im Software ...

Softwarespielerei (BTW: welche Software meinst du konkret?) scheidet für "normale" Nutzer i.d.R. aus.

Tech2 - hatte ich mir fast gedacht :rolleyes:. Kannst du mir bitte noch sagen, in welchem (Unter-)Menü ich das finde?

MiU - justieren

 

im T7 gibts ein Map speziell für die Anzeige, kannst beliebig ändern, die Karte

 

kommuniziert mit Pedal Map, z.B. bei Aero ist auf 125% gesetzt

MiU - justieren
Wie oben schon erbeten, kannst du mir bitte das Untermenü aufzeigen, wo das erfolgen soll...

*Mein* Tech2 kennt diese Möglichkeit für die Justierung der Anzeige im Hauptinstrument jedenfalls nicht...

Und nochmal: T7-Suite-Spielereien sind für mich keine Option.

die Tage mache ein Bild und poste hier
  • Autor

Hab gestern übrigens tatsächlich noch einen Bock im Unterdrucksystem gefunden.

Habe noch Fotos gesucht. Muss verkehrt gewesen sein seit Kauf. Also schon seit einigen tausend Kilometern.

Richtig angeschlossen aber keinerlei Unterschied.

 

Vorher

htx1.thumb.jpg.f759b3e58f9c87b116811530713f1867.jpg

 

Nachher

htx2.thumb.jpg.bc59725c4758879f0bb0bd1b8187cafc.jpg

 

 

 

War heute nochmal am Bypassventil der Heizung dran gewesen.

Danach beim warmlaufen lassen hat er wieder geraucht. Etwas. (Hatte bei um die 60°C Wasser wieder ausgemacht gehabt)

Hoffe das sind lediglich noch weitere Reste im System. (weil gestern als er warm war war nichts mehr gewesen)

 

Ich werde diese Woche mal noch mit zur Arbeit pendeln sofern das Wetter okay ist.

Wenn sich auch bezüglich Ladedruck nix mehr ändert werde ich mal Werkstatt ansteuern bezüglich Grundladedruck.

 

 

[mention=140]GSUS[/mention]

Ich werde mal den OBD-Adapter einstecken wenn ich dran denke in den nächsten Tagen.

Ich hatte vor einiger Zeit mal drin und da hatte ich wenn ich mich richtig erinnere mehr als die 0.88bar von denen du in deinem Thread gesprochen hattest. Aber nicht viel

@Leon96

Ich habe ja nicht wirklich Ahnung von den ganzen Sachen von denen du schon länger berichtest, aber warum läßt du deinen 9-5 nicht einfach bei einem Saab Service mal durch checken und richten? Im Idealfall hast du danach einfach Ruhe und alles tut wie es soll

Bearbeitet von Jan aus R

Ladedruckanzeige aka Turbomesser justieren per Tech2, andere möglichkeit die bis zu 100% geht im T7 ECU

 

20181112_111438.thumb.jpg.00fb26b735a622e8b7fb9efa500e4921.jpg

Sorry, da war ich offenbar blind, obwohl ich "nebenan" schon die Temp.-Anzeige justiert hatte, war mir der Punkt entgangen.

Wir bleiben aber bei 0%? :rolleyes:

Aber um Fehler zu bemerken, taugt die Anzeige allemal - als die alten spröden Gummischläuche vom Bypassventil noch abrutschten, war das jedesmal in der Anzeige zu sehen. :redface:

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
@Leon96

Ich habe ja nicht wirklich Ahnung von den ganzen Sachen von denen du schon länger berichtest, aber warum läßt du deinen 9-5 nicht einfach bei einem Saab Service mal durch checken und richten?

Die Rechnung bei sowas könnte erfahrungsgemäß lustig werden :biggrin:

 

 

 

Update zur Adaption:

Da adaptiert nix. :hmpf:

 

Auf der baumarmen Landautobahn getestet 4.Gang auf dem Weg zur Arbeit im empfohlenen Drehzahlbereich.

hltx.thumb.jpg.16df02ae6e2fc4267e516568259ea0d4.jpg

 

Rückweg von der Arbeit keine Änderung.

Die Rechnung bei sowas könnte erfahrungsgemäß lustig werden :biggrin:

 

Verstehe, dann drück ich die Daumen das du es bald hast :cool:..

Bearbeitet von hb-ex

  • Autor

Bitte sagt nix :ciao:

Ich glaube man muss kein Prophet sein um zu wissen, dass ich morgen wieder den passenden Ladedruck haben werde.

Oh Gott.... peinlich

 

index.thumb.jpg.56a3a64040889c10c1103287a8c903f7.jpg

 

 

Wenn die Probefahrt morgen erfolgreich ist muss ich mal weiter an dem eigentlich exisitierendem Problem forschen...

Da braucht einem nix peinlich zu sein! Nur wer nix macht, macht auch nix falsch :biggrin:

 

Drück Dir mal die Daumen, dass es das war :top:

  • Autor
Ich war so froh, dass beim Zusammenbauen keine Teile übrig geblieben sind... da hab ich das Ende glatt vergessen :biggrin:
Das sollte die return leitung vom wastegate ventil sein, da ist kein ladedruck drauf. Wodurch soll der ladedruck wiederkommen?
  • Autor

Das ist die obere Leitung am APC-Ventil (geht nicht zum Turbo)

 

Es existiert noch so eine hochprofessionelle Reparatur des Tankentlüftungsventiles.

Dadurch ist die berühmte Schraube natürlich wirkungslos wenn dafür nen anderes Ende offen ist.

Hab hier alles liegen was ich brauche an neuen Ventilen aber wie es so ist. Andere Baustellen waren nötiger bis jetzt.

 

Die Leitung teilt sich an einem T-Stück auf, eine Seite Richtung Tankentlüftungsventil, andere Seite ans Ansaugrohr.

Okay, und minimal Falschluft sog er da jetzt nachm LMM natürlich auch

Dann lass mal hören was dein greif heute so macht. Vermutlich geht die Suche dann weiter. Wie bei mir.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.