Juni 4, 20214 j Die Geschichte mit dem Kabelbinder oder einem Draht in der Ölwanne zu stochern, stammt aus den Jahren, wo die ersten B235 im 9-5 den Ölkohletod gestorben sind. Beim Ölwechsel hatten wir dann per breitem Kabelbinder nach Ölkohlestückchen in der Ölwanne gefahndet...aber keinesfalls versucht, das Sieb zu erreichen! Und mit Bremsenreiniger wurde erst recht nicht gespült! Beim geringsten Verdacht, daß das Sieb verstopft...oder teilweise zugesetzt ist...wurde immer die Ölwanne heruntergenommen und alles komplett gereinigt. ... 9000er mit dem B234 waren eigentlich nicht von dem Ölkohleproblem betroffen...sofern regelmäßig das Öl gewechselt wird. Darum kapier ich den ganzen Aufwand nicht. Krümel von alten Dichtungen oder hartem Dichtungsmittel findet man eigentlich immer in den Ölwannen. Quasi schon ab Werk damit ausgerüstet worden. Nur bei Krümeln, die eventuell von Gleitschienen der Ketten stammen könnten, würde ich mal genauer in dieser Gegend nachsehen.
Juni 7, 20214 j Die dicken dunklen Brocken links im Bild könnten kleine Ausbrüche von den Gleitschienen sein. Ansonsten sehe ich ein paar Dichtungsreste und ein paar Ölkohlekrümel. Ehrlich gesagt nichts, was mich wirklich in Aufregung versetzen würde. Wenn die Ölwanne noch einigermaßen dicht und trocken ist...würde ich die große Aktion noch etwas verschieben. Ansonsten würde ich mal den Ventildeckel herunter nehmen und gucken, welche Krusten sich denn im Bereich des Kettentriebs angesammelt haben. Denn dort wächst die Ölkohle, um dann irgendwann als Bröckchen in der Ölwanne zu landen. Der eigentliche Kurbelwellenbereich ist meist sauber.
Juni 8, 20214 j Habe das merfach gemacht. Kam noch mehr raus. Bei gewisser Drehzahl hört man nun das typische Pleuellager klopfen. Termin für richtige Ölsiebreinigung ist gemacht. Nun bekommt er auch neue Pleuellager. Mal sehen wielange er noch macht. Aber ist nicht schlimm. Habe noch ein paar Motoren ;-)
Juni 8, 20214 j Mitglied Aber ist nicht schlimm. Habe noch ein paar Motoren ;-)Aber dir ist schon bewußt, dass die nicht mehr nachwachsen...?!
Juni 8, 20214 j Ja klar, deswegen verkaufe ich die nicht. Bin auf mehrere Jahre mit allem versorgt...:-)
Juni 22, 20214 j Hier das Ergebnis der Ölsiebreinigung Nr.3. Hat sich gelohnt. Pleuellager sind nun auch ge tauscht
September 16, 20231 j Hi, mit welchem Drehmoment mach ich die Schrauben fest? Tendiere zu 20mm+ Loctite.. oder ist das schon zu viel? die letzte Reinigung ist lange her
Februar 25Feb 25 Gibt es eine Methode zur Kontrolle ob in der Ölwanne Schlamm ist ohne Ausbau? Mechanisch mit - wie las - einem Drahtbügel? Optisch wie bei der Koloskopie?
Februar 25Feb 25 Mitglied Ja, mit einem Kabelbinder durch die Ölablassöffnung ist beschrieben. Wie gut und zuverlässig das funktioniert, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht eurteilen, auch mein Endoskop hab ich da noch nie reingesteckt - könnte ich ja beim nächsten Ölwechsel mal probieren... Aber auch dazu hatten wir schon irgendwo irgendwann (mindestens) einen Thread - ich hab es mal an einen davon angehängt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.