Zum Inhalt springen

Ist das wohl noch die erste Batterie?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Batterien sterben leise...

Heute morgen habe ich meinen Aero nur 'so grad eben' noch starten können. Nun hängt er erstmal am Ladegerät.

Ist das wohl noch die erste Batterie? Dann wäre sie heute auf den Tag genau 10 Jahre auf deutschen Straßen unterwegs

Mal sehen, ob ich am Heiligen morgen noch Ersatz bekomme

Was verbaut man heutzutage?

 

Allerseits einen schönen 4. Advent und schöne Festtage

 

Gruß Carsten 20181222_110049.thumb.jpg.1abddd46fadeceed9d149678a0dc5fb9.jpg 20181222_110039.thumb.jpg.1e363dcdea4c3b65d60823918a568849.jpg

  • Mitglied

Ich habe in meinem Aero eine Banner verbaut ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ich habe in meinem Aero eine Banner verbaut ……

 

Gruß, Thomas

 

Danke für die Infos

 

Die Banner gibts wahrscheinlich nicht im Baumarkt, oder?

 

Gruß Carsten

  • Autor

So, alles wieder gut.

Wurde (leider) eine Bosch, da in beiden für mich erreichbaren Baumärkten keine "Billgheimer" zur Verfügung standen. Die wären eh 'nur'

25 EUR billiger gewesen :biggrin:

 

... trotz mehrerer Stunden am Ladegerät haben wir nichtmal mehr den Weg vom Baumarkt nach Hause antreten können, -gut dass Werkzeug im Auto war :hello:

(So hab ich das Pfandgeld auch gleich wiederbekommen...)

 

Grüße

Carsten

Ist das wohl noch die erste Batterie?

 

Da würde ich nicht von ausgehen. In meinem 9-5 haben die Original Saab-Batterien drei bis maximal fünf Jahre gehalten.

Bei Deinem Baujahr würde ich bestenfalls auf die zweite Batterie tippen.

 

Nach der Spyker-Übernahme wurden die Batterien in Polen gefertigt, dann gab es eine Zeit ganz ohne original Saab Batterien.

Mittlerweile sind diese wieder erhältlich.

 

Ich habe aktuell ein Exide Premium EA770 (seit 2012 sehr zuverlässig) und eine Varta E44 silver (neu in diesem Jahr) in meinen 9-5 Fahrzeugen.

Von den blauen Vartas würde ich dringend abraten, auch die Bosch taugen überhaupt nichts.

 

Mei Tipp wäre Exide EA770 oder wenn es gut und günstig sein soll die relativ unbekannte Bosch Untermarke Centro.

 

Hast Du daran gedacht, den kleinen Anschlußnippel für die Batterie-Entgasung umzubauen ?

  • Autor

[mention=349]Saab_owl[/mention]

 

Leider waren im Hellweg und Toom Bünde, sowie im Toom Herford nur Bosch Batterien "im Angebot" - zumindest in der Größe die ich benötige.

...und ich habe sie sehr dringend benötigt. Bin - siehe oben - zwar noch auf den Parkplatz gekommen, aber zum nach Hausefahren hat die Batterie nicht mehr gereicht.

 

Einen Anschlußnippel habe ich an der alten Batterie nicht gefunden. Kenne die noch aus meiner VW-Bus-T3-Zeit, da war die Batterie im Fahrgastraum unter dem Sitz und hatte auch einen Nippel mit Schlauch daran...

Von den Centro kann ich nur abraten.Ich habe die in verschiedenen Variationen und Fahrzeugen gehabt,KEINE hat die Garantiezeit überlebt.

Einen Anschlußnippel habe ich an der alten Batterie nicht gefunden. Kenne die noch aus meiner VW-Bus-T3-Zeit, da war die Batterie im Fahrgastraum unter dem Sitz und hatte auch einen Nippel mit Schlauch daran...

 

Ich kenne die Situation in unserer Region, da hat man an einem Samstag Nachmittag keine große Auswahl. Ich hätte Dir höchstens mein Ctek Ladegerät oder eine passende Gebrauchtbatterie leihen können... Den Entgasungsschlauch hatten bisher alle meine 9-5s (MY98-03), m.E. müsste auch der "Brillen-9-5" noch über selbige verfügen. Ich würde den auch anschließen. Vielleicht hast Du ja Glück und der steckt noch auf dem Schlauch. Jedenfalls ist das ein Indiz dafür, dass es nicht die mehr die erste Batterie war. Wenn weder Schlauch noch Anschluss zu finden ist : entweder einzeln bei ebay oder als Set von Banner bestellen. Varta etc. liefern leider noch nicht einmal auf Anfrage Ersatz.

 

http://lang.bannerbatterien.com/banner/kontakt/faq/faq.de-CH.php

 

Von den Centro kann ich nur abraten.Ich habe die in verschiedenen Variationen und Fahrzeugen gehabt,KEINE hat die Garantiezeit überlebt.

 

Glaube ich Dir gerne, aber bei mir waren alle Bosch Batterien nach ein bis sechs Monaten nach Garantieende verreckt. Die Centro leben immer noch, besonders kurios die mehrfach tiefentladene aus meinem BMW Youngtimer, vom Bosch-Dienst mehrfach als defekt deklariert lebt sie als Zombie noch immer und das seit zwölf Jahren... Die aus meinem 9-5 habe ich vorsorglich jetzt nach neun Jahren ersetzt, aber platt ist die auch noch nicht, dient als "Notlösung".

Bearbeitet von Saab_owl

Da würde ich nicht von ausgehen. In meinem 9-5 haben die Original Saab-Batterien drei bis maximal fünf Jahre gehalten.

Bei Deinem Baujahr würde ich bestenfalls auf die zweite Batterie tippen.

 

Mein Eindruck ist auch, dass die Saab-branded-Batterien nicht die langlebigsten sind.

 

Hängt wahrscheinlich auch vom eigenen Fahrprofil ab (z.B. tägliche längere Fahrten vs. gelegentliche Kurzstreckenfahrten)

 

Ich fahre nur 1-2x die Woche (allerdings 35min eine einfache Strecke) und das ist für die Batterie auch nicht gerade das Beste, denke ich.

 

Kalte Winternächte tun dann den Rest.

 

Meine Saab-Batterie musste mal nach gefühlten guten 3 Jahren gewechselt werden.

 

Die starb ziemlich plötzlich. Unterwegs musste der ADAC her, 1x Starten ging danach noch, Aufladen zuhause hat dann nix mehr gebracht.

Hallo,

 

hab mal in meinen Unterlagen gestöbert und hier mal die "Laufzeiten" der verschiedenen Batterien aufgestellt:

 

im 900/II : Banner Powerbull 62 Ah v. 07/07 - 02/12 und eine Varta Blue Dynamic 60 Ah seit 02/12, ist immer noch drin,

 

im 9-5: eine S Power 72 Ah seit 06/14 ,

 

im Peugeot Cabrio meiner Frau hatten wir ne Banner Powerbull, ich meine es war eine mit 72 Ah, v. 03/09 - 10/16 u. seitdem eine S Power Plus m.60 Ah,

 

habe mir irgendwann ein CTEK Ladegerät zugelegt, da ich aufgrund verschiedener Fahrprofile immer wieder mal nachladen muß...

 

...mein Teilehändler hier am Ort meint auch, wenn eine Batterie heutzutage 4 - 5 Jahre hält, kann man zufrieden sein...

 

Gruß Thomas

 

Immer im günstigsten Moment ! Heute morgen gab meine Varta auf.O.K ,dann halt den 9 3 er genommen. Die nächste Batterie soll am Donnerstag ne Banner werden. Ich möchte ja gern vor Ort einkaufen,jedoch machen es die Preisunterschiede mir nicht ganz leicht. Bei der schon angesprochenen Firma mit den 3 Buchstaben in Backnang 124,99 Euro.Über Idealo Preisvergleich 79,00 Euro (Transportkostenfrei) Fast 46 Euro für das gute Gewissen einen örtlichen Händler unterstützt zu haben??
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

ich muss das nochmal hochholen...

 

Nach dem Tausch der Batterie ist natürlich die Uhrzeit in meinem (Denso-) Navi/Radio nicht mehr vorhanden. Laut Betriebsanleitung stellt sich diese selber wieder ein über ein GPS Signal. Leider ist dem nicht so. Navigation funktioniert einwandfrei, die Uhrzeit ist ausgegraut und kann manuell nicht gestellt werden (ist richtig so, lt Manual).

Gibt es eine Möglichkeit die Zeit per Tech2 einzustellen?

 

Zeitlose Grüße :biggrin:

 

Carsten

Gibt auch absolute Spitzenreiter...ein Bekannter hatte einen Astra F, nach 20 Jahren noch die erste Batterie und hat sauber gestartet.

 

Aber aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Autos und jeder Menge Verbraucher gehen die Batterien irgendwann in die Knie.

@ # 13 : Gibt es in BK oder Raum LB denn keine KFZ-Ersatzteilhändler (mit sehr breiter Streuung an Preisen) mehr, außer den drei unaussprechlichen Buchstaben, die eine Kette und kein lokaler Einzelhändler sind ?

Falls es Dich beruhigt: Im gleichen Fall, mit den gleichen Gedanken, habe ich zum fast gleichen genannten (höheren) Preis die Batterie in meiner forumsbekannten Saabwerkstatt gekauft und fühle mich gut dabei ! Wir können das ja am nächsten Stammtisch mal bereden :hello: .

Ja doch. Hab mir wieder ne Varta gekauft bei unserem Örtlichen Kfz-teile Händler. (Mart....) Bin da gerne,kann ewig rumschauen,labern...aber eben auch mehr bezahlen. Bis dann !!:hello:
Hallo,

 

ich muss das nochmal hochholen...

 

Nach dem Tausch der Batterie ist natürlich die Uhrzeit in meinem (Denso-) Navi/Radio nicht mehr vorhanden. Laut Betriebsanleitung stellt sich diese selber wieder ein über ein GPS Signal. Leider ist dem nicht so. Navigation funktioniert einwandfrei, die Uhrzeit ist ausgegraut und kann manuell nicht gestellt werden (ist richtig so, lt Manual).

Gibt es eine Möglichkeit die Zeit per Tech2 einzustellen?

 

Zeitlose Grüße :biggrin:

 

Carsten

Habe im Moment das gleiche Problem. Auch langes Fahren mit Navi und Radio hören bringt nichts. TMC ist auch durchgestrichen. Werde es sonst mit nochmal Batterie abklemmen versuchen.

Blick ins Handbuch vom Navi: „Wenn die Batterie abgeklemmt wird oder war, wird die Zeit erst wieder angezeigt, wenn das Audiosystem GPS-Signale von einem Satelliten empfangen hat. Die Uhr kann auch nicht manuell eingestellt werden.“. Dann muss ich wohl noch länger mit Navi durch die Gegend fahren.........

So ein Mist, ich habe genau das gleiche Problem.... ich habe die Batterie gewechselt und jetzt auch nur noch ein graues Feld....

 

Ich habe das Navi aber auch schon mal draußen gehabt und damit ja auch vom Bordnetz getrennt, danach hatte ich keine Problem mit der Uhrzeit.

 

Gefühlt dauert es auch ewig, bis er GPS bekommt... kann mich aber auch irren.

 

Gibt es vielleicht schon eine Lösung??

Wenn die Theorie mit dem SW-Bug stimmt dürfte es seit ca. Anfang November 2018 dieses Problem geben, uns sich (hoffnungsvoll) am 6./7. April mit dem nächsten GPS Wochenzähler-roll-over erledigt haben. Also, erstmal abwarten.

Ich bin gespannt und geduldig :top:

Danke!!

  • 2 Wochen später...

Gibt es hierzu schon eine Bestätigung bzw. eine schnelle Lösung? Habe das gleiche Problem. Seit dem Abklemmen der Batterie hat das Denso keine Zeit mehr. GPS Signal ist durchgestrichen, aber das Navi funktioniert.

Grüsse

Das Navi funktioniert, bis Du in eine Tiefgarage fährst :mad: Danach hatte meins dann erst einmal die Orientierung verloren.

Es findet aber irgendwann mal wieder ein GPS-Signal, dauert nur ewig. Kommt aber dann leider auch vor, dass es wieder weg ist.... zB auf dem Weg in den Skiurlaub bei Tunneldurchfahrten.... echt blöd!!!!

Ich hoffe, dass das Problem mit dem GPS dann auch wieder weg ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.