März 1, 20196 j Aktuelles Erlebnis zum Thema Assistenzsysteme: Ich bin vorhin in der Stadt auf einer zweispurigen Straße rechts an einem brandneuen XC90 vorbei gefahren. Dabei fiel mir auf, daß der Spurassistent (heisst der so?) im Aussenspiegel des XC90 hell aufleuchtete, und zwar so auffällig, dass ich es beim Vorbeifahren von meinem Auto aus beobachten konnte! In dem Moment, in dem ich dachte "wow ist das auffällig" zog der XC90 zu mir rüber! Gottseidank reagierte der Fahrer auf die klassischen Systeme (=meine Hupe! ), sonst hätte er die Seite meines 9-5er ruiniert. Was ich damit sagen will : Solche Systeme haben und benutzen können sind echt zwei verschiedene Paar Schuhe! Da ist das Auto manchmal intelligenter als derjenige der drinnen am Lenkrad dreht. Den gleichen Gedanken habe ich auch jedesmal, wenn ich wieder dickste Oberklasse-Limousinen sehe, in denen der Fahrer das Handy am Ohr hat....
März 2, 20196 j ... dickste Oberklasse-Limousinen sehe, in denen der Fahrer das Handy am Ohr hat....Die sind einfach zu dämlich, die Teile zu verbinden. Eine Freispreche dürfte in der angesprochenen Preisklasse ja heute zur Grundausstattung gehören. Mir ist ohnehin völlig unklar, wieso jemand freiwillig ohne Freispreche fährt. Das war für mich schon bei meinem ersten Handy, vor 25 Jahren, Grundvoraussetzung für die Anschaffung.
März 2, 20196 j (...) Ich bin vorhin in der Stadt auf einer zweispurigen Straße rechts an einem brandneuen XC90 vorbei gefahren. Dabei fiel mir auf, daß der Spurassistent (heisst der so?) im Aussenspiegel des XC90 hell aufleuchtete, und zwar so auffällig, dass ich es beim Vorbeifahren von meinem Auto aus beobachten konnte! In dem Moment, in dem ich dachte "wow ist das auffällig" zog der XC90 zu mir rüber! Gottseidank reagierte der Fahrer auf die klassischen Systeme (=meine Hupe! ), sonst hätte er die Seite meines 9-5er ruiniert. (...) Das wird nochmal etwas anderes gewesen sein (Totwinkelwarner) das eigentlich helfen soll genau eine solche Situation zu vermeiden. Dazu müßte das Warnsignal allerdings vom Fahrer beachtet werden. Und das leuchtet im belebten Stadtverkehr ja andauernd auf.
März 2, 20196 j Stimmt, das Wort fehlte mir, Totwinkel Warner! Und genau das hab ich beim anschließenden hinterherfahren auch bemerkt, die Dinger blinken andauernd in der Stadt. Überzeugt mich nicht...
März 5, 20196 j ^... Totwinkel Warner... blinken andauernd in der Stadt... Hallo Das ist so nicht ganz richtig. Das Blinken ist unterschiedlich: Wenn du überholt wirst, oder du fährst an einem Fahrzeug vorbei, leuchten die (nach innen gerichteten) Blinker in den Seitenspiegel leicht auf. Setzt du aber den Blinker und in deinem toten Winkel befindet aich ein Fahrzeug, erscheint ein heller Blitz, den man nicht übersehen bzw. nicht bemerken kann. So funktioniert das in meinem Touareg, BJ 2015 (mit allen Assistenzsystemen) ganz vorzüglich. Und ich kann komme auch mit unseren anderen Wagen gut zurecht, die keine Assistenzsysteme haben, so z.B. unsere 2 Saab 9-5 (BJ 2004) und 9-3 (BJ 2002). Viele Grüße der Michael Mark
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.