Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs,

 

für die, die es interessiert (vielleicht habt Ihr es auch schon gesehen):

 

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1,1&item=4598343868&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT

 

und der hier als Fortsetzung

 

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-Saab-96-V4-1968-Saab-96-V4-No-reserve_W0QQitemZ4599339407QQcategoryZ6438QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Passend zu Weihnachten zwei schöne Herz-Schmerz-Tralala-Geschichten. Ob sich die wohl so ereignet haben?

 

Udo

Hallo Udo,

das ist mir definitiv zu viel Text. Aber wer von Einem 68er 850 cc V4 Motor schreibt, dem bin ich nicht geneigt noch viel zu glauben. Ich weiß nicht ob im 68er der Zweitakter oder der V4 sein muss - aber entweder es ist der V4 mit 1500cc oder der TwoStroke mit 850cc.

Gruß

Marcel

P.S.: ...und dann auch noch Englisch - pfui, wie auffe Arbeit! ;-)

Ich hab das Auto bei Ebay auch gesehen, ist nur etwas weit. Der Blaue hingegen sieht etwas übel aus... *schüddel*

 

Grüsse

Ufo96

Bilder sagen mehr wie Worte...

Sind ja nette Geschichten, aber können nicht über die Jahre hinwegtäuschen!

Der Blaue ist Schrott pur.

Der rote ist eventuell noch tauglich...aber für 2000§ schon zu teuer.

Hallo 96er Freunde,

der Blaue könnte uch noch ein später 2 Takter sein.Markand der oben auf dem hinteren linken Kotflügel noch schwach erkennbare Tankeinfüllstutzen.

Beim 2 Takter höher angebracht als beim 4 Takter,wegen des besseren Eingießen des 2 Taktöles!!!

Aber der ist wohl ansonsten "mausetot!"

Robert

Hallo !

 

Nun ja , zum Schlachten um einen Dollar würde ich Sad Blue schon nehmen ... Alleine eine Heckscheibe wäre das Wert . Stünde er bei mir ums Eck , hätte ich kaum widerstehen können .

Und der Rote ist sicher wieder auf die Straße zu bringen . Stimmt schon , der Preis ist sicher am Limit . Aber bei der mitleiderregenden Geschichte ...

Also auf diesen Bildern ist er eigentlich als 2-Takter zu erkennen.....

 

http://www.autohausva.com/BlueSaabGallery.htm

 

Andererseits sind da auch Bilder bei wo V4 drauf steht......ich tippe dann doch mal auf einen ausgetauschten hinteren Kotflügel.........

Einspruch , Euer Ehren !

 

Hallo Tobi !

 

Da muss ich Dir leider eindeutig widersprechen . Der Motor ist ganz klar ein V4 - allerdings mit schwarzen statt der hübsch blitzblauen Ventildeckel .

Der 2-Takter hat selbstverständlich keinen Ventildeckel und man sieht die drei Zündkerzen im Zylinderkopf .

Hej,

ist korrekt ,der blaue ist eindeutig ein V4. Hatte die vielen kleinen Bilder nicht gesehen.Der hintere linke Kotflügel ist aber von einem 2 Takter.

 

Robert

Einspruch , die 2. !

 

Hallo Robert !

 

Auch da muss ich widersprechen . Ich dachte früher auch , dass der hochangesetzte Tankeinfüllstutzen ein Kennzeichen des Zweitakter sei . Grundsätzlich stimmt das auch , denn er diente der besseren Mischbarkeit des Zweitaktöls .

Allerdings wurde derselbe Kotflügel und Einfüllstutzen auch bei den V4 verwendet . Die Änderung zum untenliegenden Tankdeckel ist dann später baujahrs- und nicht motorbedingt .

Wir haben vor einigen Monaten auch mal so einen 96er (sieht nicht grad so krass aus die der Blaue) aus dem Morast gezogen. Die Frontscheibe war nur reingelegt, gottseidank hat es nicht rein geregnet. Im Motorraum ein fieses Vespennest und das Dach eine riesen Beule wie eine Badewanne. Es sah anfänglich ganz bös aus bzw. arg rettungs- und sinnlos, da nur mal den Kopf drunter zu heben. Wir haben das Auto dann doch mitgenommen, vielleicht kann man ja noch was davon gebrauchen. Ich bin nur daneben gestanden und hab den Kopf geschüttelt. Vielleicht war da auch etwas Mitleid dabei, keine Ahnung mehr. Es war ein 75er, mit Farbe beschmiert und voller Moos. Daheim haben wir aber erst gemerkt, wie gesund die Hütte doch war. Im Motorraum, da wo die Federbeine angebracht sind, absolut nix, kein Rost. Und auch im Kofferraum links und rechts auf den Radkästen. Auf http://www.v50.com/oma2 sind die ersten Fotos von damals. Heute sieht er besser aus, die Foddos kann ich ja mal hochladen.

 

Grüsse an Euch und guten Rutsch ins 2006

Ufo96

Hallo!

 

Der blaue ist ein V4, große Scheibe gabs ab 1968, da wurden nur noch seeeehr wenige Zweitakter gebaut. Außerdem am Motor zu erkennen. :00000434

 

Einfüllstutzen oben gab es bis einschließlich Modelljahr 1969, ab 1970 wanderte der Einfüllstutzen weiter nach unten. Hat also absolut nichts mit Zweitakter/Viertakter zu tun! :00000419

 

Gruß,

Erik

Hej Gerald,

na gut,man lernt nie aus. Man hat dann wohl bei Saab die vorhandenen Kotflügel aufgebraucht.

Robert

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.