Veröffentlicht Februar 27, 20196 j Hallo Insder, ich bin beim Suchen leider nicht wirklich fündig geworden. Die runde Gummischeibe zur Verbindung und Entkopplung des Schaltgestänges löst sich bei meinem 99 auf. Hat jemand einen Tip mit welcher Alternative man diese ersetzen kann? Ein Bild von der Originalscheibe finde ich leider auch nirgends geschweige eine Teilenummer. Ist das Teil ersetzbar mit Alternativen vom 900er z.B., oder evt. anderen handwerklich herstellbaren Mitteln? Wenn ja, hat dazu jemand eine verständliche Zeichnung etc.? Die Demontage meines Teils möchte ich eigentlich erst vornehmen wenn ich weiß wie ich es wieder instand setzen kann. Jetzt wäre das Auto wenigstens mit etwas Geduld noch aus eigener Kraft bewegbar. Gern bin ich natürlich für ein Ersatzteil auch in gebrauchter Form empfänglich. Falls jemand eines im Fundus hat und bereit wäre es zu verkaufen. Danke schon mal im vorab! Grüße aus Dresden Tobias
Februar 27, 20196 j Moin Tobias, versuche es doch mal bei den bekannten Teilehändlern ein Ersatzteil zu bekommen ev. gebraucht bei Elfering NL. Falls du es nicht mehr bekommst, kannst du getriebeseitig den Stift entfernen und schaltstockseitig die klemmschrauben lösen(vorher markieren) und das Ganze durch Neuteile mit neuen Silentblock (Gummiteil) ersetzen. Das Gibt es bei Skanimport Art.Nr. 05.9634 für 130,78Euro. Das Schwierige an der Angelegenheit ist es den Stift rauszubekommen( erwärmen und beim rausschlagen gegenhalten), den gleich neu mitbestellen. Gruß Klaus
Februar 27, 20196 j Mit dem Stift hab ich mich beim 900er länger beschäftigen müssen. Ein richtig dicker Lötkolben und ein Kännchen Kältespray verhalfen schließlich zum Erfolg. Der Stift war dann hin, aber das Gestänge getrennt.
Februar 28, 20196 j Autor Wenn das Teil plug and play einbaubar ist bin ich doch schon mal sehr gut versorgt-DANKE! Die Schaltlagenzentrierung müsste doch in jedem Fall des Tausches vorgenommen werden , oder ist diese zu verändern weil ich nicht das "99" Originalteil verwende? Oder verstehe ich jetzt etwas falsch? Das Originalteil ist ja genauso befestigt, eine Seite Schelle und getriebeseitig konischer Stift, wenn die Durchmesser alle identisch sind muss es nur noch eingebaut werden.
Februar 28, 20196 j Autor Habe gerade bei scanimport angerufen, dieses 05.9634 Part ist nicht mehr vorrrätig und aus dem Programm gestrichen...Die Homepage wird wohl noch etwas brauchen.
Februar 28, 20196 j Kannst du das Teil mal ausmessen (Gesamtlänge und Innendurchmesser)? Es kann gut sein, dass ich noch was gebrauchtes übrig habe.
März 5, 20196 j Autor Ich habe jetzt faserverstärkte Gummiplatten gefunden die ich zurecht schneiden kann - und damit den ausgeleierten Gummi ersetzen kann, die Nieten werden aufgeschliffen und mit 8mm Schlossschrauben und selbstsichernden Muttern versehen. Dann wird das alles weniger spannend als gedacht. Wenn ich es fertig habe stelle ich ein Bild ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.