Veröffentlicht 27. Februar 20196 j Moin Zusammen! Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema Steuerkette erneuern? Taugt dieses Angebot etwas? Soll ja Saab Original sein! https://www.schwedenteile.de/steuerketten-satz-original-saab-9-5i-4-zyl-benz-98-11-p-74.html
27. Februar 20196 j Ich wüsste nicht, was ich statt dessen nehmen und was besser sein sollte, und der gesenkte Preis ist doch absolut i.O. Der Satz (allerdings aus einem anderen Shop) liegt bei mir auch und wartet auf den Einbau.
27. Februar 20196 j Schwedenteile ist ein seriöser Händler. Preislich geht das zwar noch günstiger (febi bilstein, INA), aber das ist jedem selbst überlassen.
27. Februar 20196 j Und die Sätze sind dann ebenso komplett und in guter Qualität? Sicher kann man sich die Teile auch einzeln von speziellen Herstellern in der jeweils gewünschten Qualität zusammenkaufen (z.B. Ketten von IWIS), aber ob man da soviel gut macht, sowohl hinsichtlich Qualität als auch preislich (das wohl kaum)...? Hinsichtlich Problemen mit Kettensätzen kenne ich nur den Fall von [mention=30]MikeKöln[/mention] , bei dem ein Kettenspanner (ich weiß aus dem Kopf nicht mehr, welcher der beiden) versagt hatte.
27. Februar 20196 j Weil febi (Ketten sind von IWIS) und INA solche No-Name Marken sind... Gerade INA dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Zulieferer für die Originalteile sein.
27. Februar 20196 j INA, Febi, IWIS, etc. sind aber Erstausrüster für div. Hersteller. Also an deren Qualität braucht man nicht zweifeln. Allerdings gibt es von Febi, etc. keine Kette/Kettensatz für den B2X5/B2X4. Und der Preis bei Schwedenteile ist etwas günstiger als der ”Normalpreis”, den roten durchgestrichenen Preis würde ich als Phantasie bezeichnen. Um 300€ haben die immer gekostet, es gab sogar Zeiten da wurden die Komplettsätze (93184480) mal für 150€ verramscht.
27. Februar 20196 j Febi ist aber auch zum Teil nur ein Zukäufer (geworden). Habe selber schon schlechte Motorlager für eine andere Automarke von Febi in den Händen gehalten, die gar nicht erst eingebaut wurden. Febi ist auch kein Erstausrüster und wirbt auch nicht damit. Ich würde Febi-Teilen keine Generalabsolution (mehr) erteilen.
27. Februar 20196 j Günstiger als beispielsweise bei Skandix ist das Angebot allemal. Und in Anbetracht der guten Erfahrungen mit den Steuerketten in unseren Saabinen würde ich an der Stelle nur zum Original greifen. Der größere Kostenfaktor für völlig unbegabte Nichtschrauber wie mich, dürfte eh der Arbeitslohn in der Saabotheke sein oder sehe ich da was falsch?
27. Februar 20196 j INA, Febi, IWIS, etc. sind aber Erstausrüster für div. Hersteller. Also an deren Qualität braucht man nicht zweifeln. Allerdings gibt es von Febi, etc. keine Kette/Kettensatz für den B2X5/B2X4.Ja, dass INA und IWIS renommierte Hersteller sind, ist mir bekannt... Febi ist aber auch zum Teil nur ein Zukäufer (geworden). Eben, das war der Hintergrund meiner Frage - da bleibt ungewiß, welche Teile dazukommen im Satz, wenn es den denn überhaupt von diesen Anbietern komplett gibt? Der größere Kostenfaktor für völlig unbegabte Nichtschrauber wie mich, dürfte eh der Arbeitslohn in der Saabotheke sein oder sehe ich da was falsch?Nein, das siehst du richtig...
28. Februar 20196 j Febi, INA oder andere seriöse Anbieter bieten nmE keinen vollständigen Satz wie oben bei Schwedenteile an, da gebe ich Patapaya völlig recht. Der Preis ist für einen Vollsatz der benötigten Teile mehr als in Ordnung, vor allem da original Saab:-) und da man hier über kein für und wieder einzelner Teilequalitäten den Kopf zerbrechen muss, kann ich hier nur raten zuzuschlagen...... Edit: günstiger geht es original nicht...... bitte beachten, der obere Kettenspanner ist meines Erachtens nicht im Kit enthalten, theoretisch kann man den "zurückrasten" und wieder einbauen..... wer allerdings soviel Geld (inkl. Arbeit) ausgiebt, um seinen Motor zu warten, bzw. teilzurevidieren, der sollte an dem Kettenspanner nicht sparen (und das Originalteil dazu bestellen) Teilenummer KIT Steuerkette: 93184480 Teilenummer Kettenspanner oben: 7585086 Bearbeitet 28. Februar 20196 j von GrünHirsch
1. März 20196 j ... Hinsichtlich Problemen mit Kettensätzen kenne ich nur den Fall von [mention=30]MikeKöln[/mention] , bei dem ein Kettenspanner (ich weiß aus dem Kopf nicht mehr, welcher der beiden) versagt hatte. ...der sollte an dem Kettenspanner nicht sparen (und das Originalteil dazu bestellen)... Kann ich bestätigen: Der (Nachbau)Kettenspanner im "Grünen Motor" hat genau 32Km gehalten, und echt Nerven gekostet...
1. März 20196 j INA, Febi, IWIS, etc. Hier war eigentlich FAG gemeint, hat sich leider Febi eingeschlichen. Kann ich bestätigen: Der (Nachbau)Kettenspanner im "Grünen Motor" hat genau 32Km gehalten, und echt Nerven gekostet... Wow, was ist den kaputt gegangen? Weißt Du den Hersteller und die Bezugsquelle?
1. März 20196 j Gleiches mit dem Kettenspanner vom Neobrothers Kit .. Probefahrt und bums war der Motor hin ..
1. März 20196 j Gleiches mit dem Kettenspanner vom Neobrothers Kit .. Probefahrt und bums war der Motor hin .. Also vielleicht doch den alten Kettenspanner beibehalten?
2. März 20196 j Also vielleicht doch den alten Kettenspanner beibehalten? genau der Punkt wurde hier schon oft diskutiert..... die €90 sollten bei dem Gesamtaufwand an sich kein Thema sein
4. März 20196 j Wow, was ist denn kaputt gegangen? Das hier: Also vielleicht doch den alten Kettenspanner beibehalten? So hab ich es gemacht...wollte ich dann immer mal erneuern, aber bisher... Bearbeitet 4. März 20196 j von MikeKöln
4. März 20196 j Schwedenteile ist ein seriöser Händler. Preislich geht das zwar noch günstiger (febi bilstein, INA), aber das ist jedem selbst überlassen. Seriös - das sehe ich auch so !!
4. März 20196 j eine Sache sei hier noch angemerkt..... den kopletten Satz inklusive aller Teile bekommt man nicht von einem einzigen “Erstausrüster”.... da heisst es jedes einzelne Teil nach OEM Teilenummer raussuchen.... da wird der finale Preis kaum günstiger als oben besagtes Angebot.....
9. März 20196 j Autor Moin! Also den Kettenspanner hab ich mir als Saab Original Teil gekauft. Sicher ist sicher. Mein Schrauber meinte, wenn überhaupt dann in Originalquali. Nächste Woche wird umgebaut. Bin mal gespannt.
9. März 20196 j Ich hab bis jetzt zwei Mal Sätze von bga Verbaut ...noch laufen die Motoren unauffällig .der komplette Satz kostet ca 150
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.