Februar 10, 20205 j Autor Sodele, heute habe ich nach etwas Arbeit meinen neuen Schaltknauf eingebaut. Nachdem der Alte schon geklebt, lackiert, lose, durchgerieben etc. war bin ich von Griff und Optik sehr begeistert. Der Schaft ist jetzt etwa 1cm kürzer. Seht selbst. Freiheit, Euer Thorsten
Februar 11, 20205 j Dann hätte ich es wie die Schweden gemacht und den Schaltknauf vom 9-5 NG verbaut - da steht sogar noch "Saab" drauf.
März 14, 20205 j Autor Es gibt Neues: gestern ging mein Steuergerät zur Stage 1 auf Reisen. Danke an dieser Stelle an [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] der mir den Kontakt weiterempfohlen hat. Ich bin gespannt wie der Unterschied sein wird, der Aero war bisher eigentlich nur im 3ten Gang von 50-130 wirklich spritzig. Abgestimmt wird die Software auf Super Benzin, ich bekomme nicht überall hier auf dem Land SuperPlus. Ziel sind ca. 295PS und 500Nm. Ich berichte weiter... Freiheit!
Mai 13, 20205 j Autor So, nach langer Reise und div. Problemchen ist nun das ECU Update drin. Und ich bin begeistert! Ich besitze nun ein ganz anderes Fahrzeug, gefühlt habe ich jetzt zwei weitere Zylinder entdeckt Jetzt werde ich den Ladeluftstrang noch einmal reinigen und ggf. neue Schellen verbauen, damit mir beim Fahren nicht plötzlich der Boost ausgeht. Freie Grüße, Thorsten
Mai 23, 20205 j Autor Wie befürchtet habe ich auch gleiche eine der Serien-Schellen oben am Saugrohr gelockert, jetzt eine neue Edelstahlschelle verbaut und etwas Feintuning für ein wenig Schubpoppen/blubbern. Ich bin sehr zufrieden, 80-120km/h von 4,5s auf 2,8s erhöht, der Motor kanns vertragen, die Kupplung und das Getriebe machen auch einen guten Eindruck.
Dezember 2, 20204 j Autor So, hier mein neuester Umbau für einen tauglichen Schaltknauf, Mit Schaltkulisse aus dem Drucker. Über Anregungen freue ich mich, die Schaltwege könnten jetzt noch etwas verkürzt werden.
Dezember 2, 20204 j Täuscht es auf dem Bild oder hast du das Armaturenbrett mit Alcantara bezogen. Falls ja, würden mich ein paar Bilder davon interessieren. Gruß Jan
Dezember 3, 20204 j Autor Täuscht es auf dem Bild oder hast du das Armaturenbrett mit Alcantara bezogen. Falls ja, würden mich ein paar Bilder davon interessieren. Gruß Jan Bin gerade dabei, wenn ich fertig bin mache ich weitere Bilder.
Dezember 8, 20204 j Autor Neuigkeiten: ich habe meine Rad/Reifen Kombination eintragen lassen, problemlos. Wen es also interessiert, 255/35 auf 8,5x19" mit 35er H&R Federn klappt gut, vorne 1cm ziehen beim Bördeln.
März 19, 20214 j Autor So, zwangsweise Neuigkeiten: Ein reifen ist kaputt, ich habe nen Nagel mitgenommen und wohl durch das zu späte Bemerken (nach 20km Fahrt mit 0 barasdf) ist innen die Karkasse an zwei Stellen gerissen, also ballig und demnach Schrott. Aus der Not eine Tugend machend habe ich mir zwei Michelin Pilot Super Sport gekauft und diese heute an der Vorderachse aufziehen lassen. WAHNSINN wieviel Grip die haben, nahezu kein Durchdrehen im Gang 1, voller Grip in Gang 2. Das hatten die Quatrac (leider) nicht. Für die Sommersaison also für mich hier in Niedersachsen die perfekte Lösung, im Winter kommen sie entweder runter oder an die Hinterachse.
März 20, 20214 j Für die Sommersaison also für mich hier in Niedersachsen die perfekte Lösung, im Winter kommen sie entweder runter oder an die Hinterachse. Mach um Gottes Willen im Winter keine Sommerreifen auf die Hinterachse, erst recht nicht solche mit Fokus auf Trockengrip wie die PSS. Selbst wenn Schnee in Niedersachsen eine Ausnahmeerscheinung ist, solltest du im Winter besser einen Winter- oder Ganzjahresreifen montieren und immer (!) auf beiden Achsen. Da gibt's übrigens auch was von Michelin.
März 20, 20214 j Moderator Das kann ich nur unterstreichen - eine Hinterachse ohne Grip macht das Auto sehr schnell unkontrollierbar! *Wenn*, dann die "schlechteren" Reifen immer auf die VA.
Oktober 3, 20213 j Autor So, nach zwei Jahren voller Spaß und Leistung habe ich meinen Saab verkauft. Ich wünsch dem Nachfolgeralles Gute, ein feiner Kerl und daher fiel es mir um so leichter ihn in gute Hände zu übergeben. Danke an alle die mir so tatkräftig geholfen haben, ich hoffe der ein oder andere Saab bleibt dem Straßenbild noch lange erhalten. Bei mir gehts mit dem 5er BMW weiter. Alles liebe und wie immer: Wohlstand und Freiheit, euer Thorsten
Oktober 4, 20213 j Moderator So, nach zwei Jahren voller Spaß und Leistung habe ich meinen Saab verkauft. Ich wünsch dem Nachfolgeralles Gute, ein feiner Kerl und daher fiel es mir um so leichter ihn in gute Hände zu übergeben. Danke an alle die mir so tatkräftig geholfen haben, ich hoffe der ein oder andere Saab bleibt dem Straßenbild noch lange erhalten. Bei mir gehts mit dem 5er BMW weiter. Alles liebe und wie immer: Wohlstand und Freiheit, euer Thorsten Alles Gute, andere Mütter haben auch schöne Töchter …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.