Januar 4, 200520 j Autor [quote=Raephu22]Ich habs doch schon immer gesagt...nehmt doch den LLk vom 9000er CS, der ist viel einfacher zu montieren, ohne das ganze Drehen und *** vom Turbo und und und... :mrgreen:[/quote] Naja, Ansichtssache. Ich wage zu behaupten, daß der Aufwand beim Volvo-LLK auch nicht Höher ist und nebenbei auch problemlos reversibel. Man muß nämlich nicht die Abschleppösen abschneiden und der untere Teil des Frontspoilers bleibt auch ohne große Löcher für häßlich überstehende Schläuche... :icon_rolleyes: Und das drehen des Ladergehäuses ist normalerweise auch kein Problem und jederzeit reversibel. Nebenbei ergibt das eine, meiner Meinung nach, leicht strömungsgünstigere Schlauch/Rohrführung gegenüber der 9k-LLK-Version. Außerdem muß man beim Volvo-LLK nicht zwingend das Ladergehäuse drehen, es bietet sich lediglich an... Grüße, Erik
Januar 4, 200520 j @ Erik: tja...für irgendwas gibts ja noch die Airflow-Stangen :lol: mit der sieht man nichts mehr von dem ganzen 9k-LLK-Gebastel drogen ...aber das mit den Abschlepphacken, da hast du schon recht-um das zu reversieren muss man halt schweissen können :beafro: Wieso denn Strömungsgünstiger...beim 9k-LLK ist die Verrohrung ja auch ziemlich direkt und man muss nicht um weniger "Ecken" herum zielen als beim Volvo-LLK oder?
Januar 4, 200520 j Autor [quote=Raephu22]Wieso denn Strömungsgünstiger...beim 9k-LLK ist die Verrohrung ja auch ziemlich direkt und man muss nicht um weniger "Ecken" herum zielen als beim Volvo-LLK oder?[/quote] Hi! Naja, Beim Volvo-LLK mit gedrehtem Ladergehäuse gehts direkt ohne Knick in der Verrohrung geradeaus nach unten und dann ca. 90° nach vorne in den LLK. Aus dem LLK heraus 90° Knick nach oben, geradeaus bis vor die Drosselklappe und dann 90°Knick direkt an die Drosselklappe. Beim 9K-LLK ohne gedrehtes Ladergehäuse muß man erstmal einen scharfen Knick am Verteiler vorbei machen, um in die richtige Richtung zu kommen... Obs was ausmacht... :lol: Keinen Schimmer. Gruß, Erik
Januar 4, 200520 j böäh...auch keinen Schimmer...aber was solls, der 901 ist und bleibt einfach ein Klassiker-mit oder ohne LLK... lacher
Januar 12, 200520 j [quote=Erik]Fotografieren gerne, solange das nicht Männer in Grün mit gauen Kästen und rotem blitz sind.... ;-) [/quote] Die Jungs haben mich im Oktober erwischt. 48km/h zuviel. War Baustelle auf der Autobahn, in der ich ganz brav 60 gefrahren bin, dann nach der Baustelle hab ich Gas gegeben... da war leider 80, hatte ich übersehen.... Jetzt wollen die Jungs fuer 4 Wochen meinen Führerschein sehen... Aber da ich mir ja letzte Woche das Bein gebrochen hab, macht mir das eigentlich garnix mehr... hab den Lappen sofort hingeschickt :) ///To
Januar 12, 200520 j hätte da mal ne laien frage... was um himmels willen ist n wastegate?? ich les das öfters mal kann mir nur nix drunter vorstellen.. und bitte in laienform erklären *gg* danke ;)
Januar 12, 200520 j Die abgase treffen auf ein Turbinenrad, versetzen dieses in Rotation und hauen dann ab Richtung Auspuff. Besagtes Turbinenrad ist über eine Welle mit einem Schaufelrad verbunden, was die Luft im Ansaugtrakt komprimiert und dem Motor dann die komprimierte Luft zuschickt. Soviel zum Grundprinzip Turbolader. Was aber, wenn mann gar nicht soviel Leistung haben will? Wenn der Lader mehr Luft schaufelt, als man eigentlich braucht? Dazu gibt es das Wastegate. Das kann man sich vorstellen als große Klappe, die bei Bedarf geöffnet wird. Dadurch wird ein Teil der Abgase am Turbinenrad vorbeigeleitet, so daß dieses sich dann weniger schnell dreht und das Schaufelrad weniger Luft fördert. Bewegt wird diese Klappe über die Verbindungsstange von der Unterdruckdose aus, die man auch auf den Bildern oben erkennen kann.
Januar 12, 200520 j hey targa, freut mich für dich, dass du dir das bein geknackst hast *fettschelmischgrins*
Januar 13, 200520 j Also der Aero84 hat das mit dem Wastegate usw. so schön erklärt, falls der C77 noch eine anschauliche Vorlage dazu haben möchte, bittesehr; falls nicht, einfach wegschauen ;-) Gruss und gute N8 Fritz [img]http://www.forum-auto.de/technik/technik_apc.jpg[/img]
Januar 13, 200520 j hehe, auch schön. direkt aus dem Handbuch. In welchem anderen Handbuch hat man schon mal Erklärungen der technischen FUnktionsweise, und nicht bloß der Bedienung, gesehen, das find ich toll.
Januar 13, 200520 j Zitat: hehe, auch schön. direkt aus dem Handbuch. ==========> nich ganz, ä bissle hab i schon noch mit Adobe Photoshop dran rumgeändert, damit man's noch besser verstehen soll ! - Ich hoffe doch, dass es dadurch deutlicher geworden ist ? Jedenfalls hab ich mich NICHT getraut, zu signieren... ;-) Grüss Euch Fritz
Januar 13, 200520 j Ah, stimmt, eben hab ich mich noch gefragt, was um himmels willen daran verändert sein soll, jetzt seh ich: Das grün konnte ja nicht echt sein. .
März 10, 200520 j Ok, Auto ist schon wieder nen paar Tage zusammen... Also hier noch mal 2, 3 bilder... So, jetzt hab ich das auch mal gemacht, hat ja lange genug gedauert...
März 10, 200520 j P.S. danke euch allen, dem nächst werde ich noch mal alles einstellen... Grundladedruck ist noch bei 0,3 oder weniger... Brauche erst mal nen Manometer. Tschau
März 10, 200520 j Hi Manitou, hab mir erlaubt, Dein "Neger im Tunnel"-Foto für meine Brillenaugen mit Adobe PS etwas deutlicher zu machen. - Jetzt sieht man auch den Gammel-Rost am rechten unteren Längsträger (Vorsicht !, das ist ein TÜV-relevant-tragendes Teil !!!) viel deutlicher - Macht nix, dafür ist ja jetzt der GLD (brrr) höher und der LLK viel kühler ! ;-) Und vergiss nicht, den grauen Stecker vom vermutlich Kühlerlüfter mit Kontaktspray wieder zusammenzustecken, sonst läuft der Kühlerventilator bei z.B. Ampelstopp im Sommer usw., nicht ! Die "Toilettenspülungsumlenkung" am Wastegatehebel find ich "super-originell", hoffentlich entpuppt sie sich auch als technische Dauerlösung ? - Ich halt auf alle Fälle mal die Daumen ! Grüsse und keep (Dein Ansauggemisch) cool ! ;-) Fritz
März 10, 200520 j Hi boys, it looks nice the FMIC same as I have on my T8 740 volvo intercooler & I did not "clock" the turbo .. I am now running 1 Bar of boost & all the benifits of clod intake temps the only thing I have found is I have blown off 2 intake pipes under hard boosting in 3rd gear.. this is the only problem with the setup.. Paul
März 12, 200520 j Yep, that is what I found,,, still don'T have base boost right... Danke Gerd, der Rost wird im Mai oder erst im Sommer entfernt, wenn es wärmer ist und mein Nachbar zeit hat mir den Achswelltunnel zu machen... P.S. bin gerade wieder in Muc angekommen, hatte davor keinen Internetzugang... Deshalb die Verspätung, ich weiß deine Mühe zu schätzen... Freue mich auch auf den nächsten Stammtisch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.