Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Ich habe ab dem nächsten WE einen Saab 9-3I SE. Da ich das darin verbaute Radio gern gegen ein Radio mit Freisprecheinrichtung tauschen möchte, wollte ich gleich eins mit Navi für das 2Din-Fach nehmen.

Hätte jemand von euch eine Empfehlung? Wichtig wäre mir ein gutes Radio sowie ein gutes Navi. Es wäre auch nett, wenn es halbwegs gut zum Design passen würde.

Schonmal vielen Dank.

 

BG Tom

  • Antworten 51
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Genau, passt, aber nicht Plug und Play. Ich mag ja die Pumpkin Geräte, gibt noch andere aus Fernost, die fast baugleich sind. Die Tastenbeleuchtung lässt sich perfekt anpassen, Optik ansonsten sehr neutral. Ich persönlich achte auf einen Drehknopf zur Regelung der Lautstärke, was die Auswahl schon stark einschränkt. Kenwood hat auch passendes in Angebot und Alpine, aber work teurer als das ganze Auto ... :redface:

Wie man liest kommen einige Original Radios aus unseren SAABs raus und schicke moderne Geräte werden mit viel Aufwand hineingebaut.

 

Ich selber bin keine Ausnahme und habe in einem 9-3l ein Alpin BT Radio (ohne Navi) einbauen lassen. Das halbe Innenleben ist heraus gesägt worden und Nachfolgergerät sitzt fest und funktioniert einwandfrei.

 

Im anderen 9-3I war bereits ein Clarion

Doppel DIN Navi/Radio Gerät einfach hineingeschoben ohne Blende usw.

 

In meinem 9-5I SC MY99 habe ich alles so gelassen wie es ist. Dafür habe ich ein Garmin BT Navi und kann alles über mein iPhone koppeln.

 

Und jetzt muss ich eine Lanze für die SAAB Originalradio/CD/Kassette Geräte brechen.

Von der Bedienung her unschlagbar.

Große Knöpfe die ich blind finde und keine unzählige Menüs und Untermenüs und UnterUntermenüs die mich nur ablenken.

 

Bei den neuen Geräten finde ich die Knöpfe viel zu klein und ein verschmiertes Touchscreen ist irgendwie auch nicht so toll. Und dann müsste man bei dem Clarion die Karten noch für teueres Geld updaten usw.

 

Ich weiß, zum Musikhören sind die gute alte Saabgeräte inzwischen prähistorisch aber es gibt schon gute Lösungen worüber man hier im Forum ausgiebig lesen kann.

Ich persönlich schiebe einfach noch meine CDs und (man wird es kaum für möglich halten) gelegentlich eine Kassette rein.

Alles machbar ohne einen Blick von der Straße zu nehmen.

 

Fazit. Altes Gerät drin lassen und ein bisschen mehr Geld für ein Navigationsgerät ausgeben.

Meine E-Mails und sonstige Schreibtisch Arbeiten kann ich zu Hause erledigen.

 

Für mich die beste Lösung.

Von der Bedienung her unschlagbar.

Große Knöpfe die ich blind finde und keine unzählige Menüs und Untermenüs und UnterUntermenüs die mich nur ablenken.

Absolut! Dazu die Lenkradtasten beim 9-5I (die ich aber selten benutze) - mehr brauch ich nicht.

...und ein verschmiertes Touchscreen ist irgendwie auch nicht so toll.
Touchscreen und Auto sind für mich zwei Dinge, die sich gegenseitig absolut ausschließen.

Die Lenkradtasten benutze ich doch relativ häufig, da ich immer wieder bei längeren Fahrten zwischen Bayern 2, 4 und 5 wechsle. Lautstärketasten sowieso.

Das Alpina Gerät läuft nicht über die Tasten und da wird’s schon wesentlich schwieriger zwischen die Sender zu wechseln.

Linke Tastenreihe wird vom Lenkrad bedeckt und die sichtbare Tasten winzig klein.

Und dann die unzählige andere Tasten mit Pfeilen, Noten und sonstige Icons.

Sieht sehr schick aus aber ohne Beifahrer/in mit Bedinungsanleitung kaum zu bewältigen.

Absolut! Dazu die Lenkradtasten beim 9-5I (die ich aber selten benutze) - mehr brauch ich nicht.

Touchscreen und Auto sind für mich zwei Dinge, die sich gegenseitig absolut ausschließen.

 

Und ich dachte schon ich wäre altbacken und unmodern:biggrin:. Ich liebe dieses alte Radio, vor allem die Lenkradtasten. Das einzige, was ich nachrüsten werde, ist ein CD-Wechsler, ich brauche kein MP3 im Auto.

Als Navi habe ich ein Garmin Nüvi 150, zum Freispreche einen Bluetoothlautsprecher, der an die Sonnenblende geklemmt wird. Reicht mit völlig aus (außer, dass ich um das Ladekabel des Navis schwarzes Isolierband gewickelt habe, weil mir die blaue Funzel nachts auf die Nerven geht).

Und daran denken, irgendwann werden unsere ersten 9-3I-er auch für das H-Kennzeichen interessant, da ich nicht glaube, dass die Steuern so niedrig bleiben. Da ist ein schönes Originalradio absolut gefragt.

Da bin ich ganz bei euch. Original-Radio innen und Original-Felgen außen tragen für mich sehr zum Reiz eines Youngtimers bei.

Die geniale kleine Box von SaabAux versteckt hinterm Radio, ne mobile Freisprecheinrichtung: mehr brauch ich nicht...

  • Autor

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Grundsätzlich mag ich den Flair älterer Fahrzeuge auch, vor allem bei Saab. Da ich jedoch auf Navigation angewieden bin und kein Gerät an die Windschutzscheibe kleben möchte, werde ich wohl dennoch auf ein Einbauradio mit Navi zurückgreifen.

Nun noch eine Frage. Ich habe ja den Saab 9-3I (1999) mit originalem Radio. Wenn ich nun das Blaupunkt Cape Town 945 (verkauft jemand gebraucht) einbauen und dazu noch die Lenkradschaltung nutzen möchte, würde dieses Teil gehen?

https://www.ultramall.de/Lenkradfernbedienungsadapter-fuer-Saab-9-3-9-5-adaptiert-auf-Blaupunkt-Bj.-1998-2002-0772.10189-4026724669053-a!-10189.php

oder brauche ich das?

https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-1998-2005-Lenkrad-Lenksaulenhebel-Interface-Leitung-CTSSA002-2/272551533135?epid=1736888918&hash=item3f75565a4f:g:lpYAAOxy4dNS1V2U[url=https://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-1998-2005-Lenkrad-Lenksaulenhebel-Interface-Leitung-CTSSA002-2/272551533135?epid=1736888918&hash=item3f75565a4f:g:lpYAAOxy4dNS1V2U][/url]

 

Also das wird wahrscheinlich nicht funktionieren weil der Adapter ausdrücklich für Geräte bis Bj 2010 vorgesehen ist. Beim Blaupunkt Cape Town 945 gehe ich von aus das es jünger ist.

Beim Ebay Angebot sehe ich die Einschränkung nicht. Aber ich würde vorsichtshalber den Anbieter anschreiben und nachfragen ob das Blaupunkt Cape Town 945 unterstützt wird.

Warum der Adapter allerdings nur bei Schaltgetrieben funktionieren soll verstehe ich nicht.

Das sieht interessant aus. Berichte doch bitte wenn du es verbaut hast.

Ob der ELM327 kompatibel ist kann ich dir leider nicht sagen. Würde mich aber auch interessieren.

  • Autor
Werde ich tun. Ich bestelle den ELM327 gleich mit und werden melden, ob er im Saab arbeitet.
Bei mir wird am MY 99 mit ELM327 nichts ausgelesen. Verschiedene Modelle probiert aber erfolglos.
  • Autor
Danke! Ok, gut zu wissen. Ich habe auf die Bestellung des EMP327 damit verzichtet.
Hallo, ich habe einen Torque ELM 327 Bluetooth V2.1 (blau transparentes Gehäuse), kostet um die 5€ inkl. Versand und läuft bei mir sowohl im 9-3 (1999), im 9-5 (2001), in Jaguar X-Type (2003) und Renault Kangoo II (2008) problemlos mit der Torque App. Es kommt wohl auf die Version an. Für die 5€ würde ich es an deiner Stelle probieren.
Der TE hat einen B204i mit Motronic, da wird es nix mit OBD2. Nur die Trionic ECU kannst Du mit den Adaptern lesen.
  • Autor
Ok, also die Version mit dem Basismotor (2-0i) geht demnach nicht?
2.0i geht immer nur mit Tech2 oder einem Motronic-Tester. OBD2-Universal kommt da nicht rein.
  • Autor
Ok, danke für eure Antworten. :top:

Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht.

Lass mal hören.

Ich habe in beiden das Originalradio und bin zufrieden.

Ich schleppe nur das navi hin und her, aber das stört mich nicht.

  • Autor
Das ist sicher auch eine Option, das Radio ist ja nicht verkehrt, aber ich wollte endlich mal alles in einem Gerät haben, ohne Kabel, an- und abstecken, hintereinander starten - sondern einfach reinsetzen und losfahren. Wenn es ein Navi gäbe, welches Freisprecheinrichtung und Mediaplayer (über SD-Card oder USB) via FM-Transmitter hätte, hätte ich mich auch gegen ein Einbauradio entschieden.
Was es gibt sind DAB Empfänger die all das (ohne Navi) können. Den Navi Teil kann dann das via BT gekoppelte Smartphone übernehmen und dessen Ton geht via FM Transmitter zum originalen Radio...
Das TomTom 930 kann Mediaplayer von SD Karte und hat einen FM Transmitter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.