Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich suche nach einer Tabelle oder Fehlercodes im Klartext.

Ursächlich ist an dem Saab ein zeitweiliges Aussetzen des TCS. Es ist ein B234L MJ 1991 (M).

Habe jetzt mangels Isat mit einem Tech2 (43.000 deutsch) alle Codes am grünen und schwarzen Stecker ausgelesen, bevor ich lösche möchte ich gerne den Klartext lesen.

Anbei die Liste der Fehler:

 

DI/ APC Saab-Nr. 137008611 (red box)

429B0 ständig

 

LH Version 0910

22452 zeitweilig

24221 zeitweilig

25772 zeitweilig

 

ETS Saab-Nr. 4022653

24291

25721

25771

77594

 

Der Motor springt sofort an und es kommen keine Fehlerleuchten, Probefahrt habe ich noch nicht gemacht.

Ich suche nach einer Tabelle oder Fehlercodes im Klartext.

Ursächlich ist an dem Saab ein zeitweiliges Aussetzen des TCS. Es ist ein B234L MJ 1991 (M).

Habe jetzt mangels Isat mit einem Tech2 (43.000 deutsch) alle Codes am grünen und schwarzen Stecker ausgelesen, bevor ich lösche möchte ich gerne den Klartext lesen.

Anbei die Liste der Fehler:

 

DI/ APC Saab-Nr. 137008611 (red box)

429B0 ständig

 

LH Version 0910

22452 zeitweilig

24221 zeitweilig

25772 zeitweilig

 

ETS Saab-Nr. 4022653

24291

25721

25771

77594

 

Der Motor springt sofort an und es kommen keine Fehlerleuchten, Probefahrt habe ich noch nicht gemacht.

 

429B0 Falsche Codierung. Nur GLD möglich

 

22452 Gemisch zunfett im LL.

24221 Fehlender Drehzahlimpuls

25772 Fehlerhafte Drosselklappeninformation

 

24291 ABS Sensor VL

25721 Pedalschalter konstant aus

25771 Pedalachalter konstant an

77594 Steuergerätfehler Sicherheitsschalter 30

  • Autor

Vielen Dank,

 

ich habe jetzt diesen alten Thread durchgelesen:

https://www.saab-cars.de/threads/tcs-mysterium-bitte-um-hilfe.36279/

 

Ich werde jetzt alle Stecker und Kontakte reinigen sowie die Potis an Pedal und DroKa durchmessen, danach alle Fehler löschen und gem. TCS-Anweisung die DroKa neu kalibrieren. Ich probiers mit dem Tech2.

77594: Welches ist der Sicherheitsschalter 30?

  • Autor

Ich habe jetzt zu zwei der Fehler anderslautende Dokumentation gefunden, wer kann helfen?

 

LH 22452 Gemisch zu mager

 

ETS 77594 (67594) Sicherheitsschalter 31

 

Wo sitzen diese Schalter 30 bis 32 und welche Funktion haben sie?

Scheinbar im Steuergerät:

 

upload_2019-3-17_13-5-59.png.3d81237887fdf308e132a1e97b96dcde.png

 

Hier S. 255

 

upload_2019-3-17_13-7-54.png.483024a85c6e0c65084050953607ff63.png

 

Also nur ein Tei tauschen ;o)

Bearbeitet von eisensturm

  • Autor
Scheinbar im Steuergerät:...

 

Klemme 15 geht direkt an die ECU, Klemme 30 ist über das ETS-Relais geschaltet. Spannungsabfall kann ausserdem von der Drosselklappe kommen.

Ich reinige also alle Kontakte und schaue in das Relais und die DroKa um die Spannungsniveaus innerhalb der Toleranz zu halten. Tauschen kommt ganz am Schluß.

Du bist ja ein Fuchs.

Wahrscheinlich hilft diese Vorgehensweise auch noch.

:-)

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nachdem ich jetzt alle Unterdruckschläuche und Ventile geprüft habe, alle Stecker und Kontakte gereinigt und mit Kontakt61 behandelt habe sind alle Fehler behoben.

Der Code "429B0 ständig" in der APC-Box ist nur bei stehendem Motor vorhanden, eine Fehlerbeschreibung habe ich bis jetzt nicht gefunden.

Da die Kalibrierung der Drosselklappe in den Handbüchern nur für den isat-Tester beschrieben ist habe ich die in englischen Foren erhältliche Anleitung übersetzt und an die Anzeigen und Menüs meines Tech2 mit Saab 44.000 deutsch angepasst. Die Kalibrierung ist jetzt ohne neue Fehler abgeschlossen und der Saab wartet auf eine Probefahrt.

SAAB 9000 MJ91 TCS_ETS Kalibrierung.pdf

249B0

 

Demnach solltest du bei stehendem Motor nur GLD haben ;o)

upload_2019-3-29_10-35-44.thumb.png.a6152d08c47d64184ffd6d97ad40ac17.png

  • Autor
249B0

 

Demnach solltest du bei stehendem Motor nur GLD haben ;o)

Ja, die Beschreibung hatte ich schon gesehen. Macht aber für den 2,3T mit Redbox keinen Sinn. Im Betrieb ist kein Fehler hinterlegt und irgendwo stand mal der Code kann vom fehlenden Drehzahlsignal kommen.

249B0

Hier noch die Fortsetzung, der Vollständigkeit halber. Hatte ich übersehen.

249B0-2.thumb.png.0c8b15105244b547964a9cac0f13df7f.png

  • Autor
249B0

Hier noch die Fortsetzung, der Vollständigkeit halber. Hatte ich übersehen.

Der Aktivierungscode 286 wird über das Tech2 nicht angezeigt.

Ladedruck variiert im Betrieb.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.