März 31, 20196 j Autor Kleine Aktualisierung: Also, das Starterrelais zieht an, man hört es und die Sicherungen scheinen auch heile zu sein. Als Ergänzung hat mir meine Frau gestern noch erzählt, das bei der letzten Fahrt für ein Bruchteil einer Sekunde das ABS mit Warndreieck aufleuchtete, er sich so benahm als wolle er ausgehen, sich dann aber beknabberte indem Sie einmal Gas gegeben hat. Danach lief normal weiter. VG Lutz
März 31, 20196 j ...nicht im Motorraum? Sorry, das hatte ich dann falsch in Erinnerung und nicht nochmal nachgeschaut. Der 902 hat 2 Relaisboards. Die Relais für z.B. Lüfter, Beleuchtung, Lichtkontrolle sind im Motorraum.
März 31, 20196 j Ja, da hatte ich das Starterrelais auch angenommen. Danke für die Richtigstellung! (Ich merke, dass mich mein CV schon lange nicht mehr wirklich beschäftigt hat - was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist )
März 31, 20196 j Kleine Aktualisierung: Also, das Starterrelais zieht an, man hört es und die Sicherungen scheinen auch heile zu sein.Ja dann einfach von dort bis zum Anschluss am Starter weiter durchmessen. Spannung oder Widerstand, was einfacher ist.
April 4, 20196 j Autor Hallo zusammen, das Positive vorweg, unser CV läuft wieder. War nicht so ganz einfach, da ich mit Strom/Spannung/messen nicht viel am Hut habe, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose. Mit Telefonischer Unterstützung eines guten Freundes sind wir dem unterm Amerturenbrett befindlichen Relaiskasten mit der Prüflampe und einem Stück Kabel auf den Pelz gerückt. Mit dem Ergebnis, das sich wohl zur gleichen Zeit wie sich der Zündkontaktschalter auch der Anlassser verabschiedet hatte. Den Anlasser ohne Grube/Hebebühne zu wechseln ist schon eine Qual, hat aber geklappt. Und nochmal an allen die behilflich waren ein großes Daankeschön. LG blue-chilli
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.